Datum: 05.07.2001 Uhrzeit: 7:47:20 Dirk Hallo, jetzt gehö¶re ich auch zu den E10-Eignern“. Ärgern tue ich mich auch schon. Und zwar über folgendes. 95% aller Bilder sind unscharf! Will heisen ich stelle mich vor mein Auto im Abstand von ca.5-6m. Nehme das Auto in die Suchermitte drücke leicht ab warte auf den „Control-bieb“ und drücke ab. Am Computer habe ich dann aber nicht das Auto sondern den Baum der im Hintergrund stand scharf?!? Bin ich zu doof?!? Ich glaube nicht denn ich fotografiere seit 15 Jahren analog und seit 3 Jahren digital. Sowas ist mir bei den verschiedensten Kameres noch nicht passiert. Wenn dann ein Bild mal scharf wird habe ich den Eindruck ein Grauschleier liegt über dem Bild ähnlich wie wenn man Analog mit einen total verschmutzten Objekitv fotografiert. Die Farben sind alle zu blaß blauen Himmel kriege ich selbst mit Tricks (Filter …) nicht blau! Vielleicht weis jemand was! Grüße euch Dirk posted via http://oly-e10.de“ e10.german 4470 —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.07.2001 Uhrzeit: 9:50:14 Jens …erstmal herzlichen Glückwunsch… Die beschriebenen Probs kann man so ohne Beispielbild schlecht lö¶sen. Schärfe: – da würde ich einfach mal ein entsprechendes Testbild aufnehmen, und die Schärfe überprüfen (mit Stativ) – es gibt genügend Situationen, bei denen Autofocus versagt – es kann natürlich auch sein, dass Du die Aufnahmen wirklich verreisst, da man leider den Druck-/ und Auslö¶sepunkt bei der E10 als nicht gerade gelungen bezeichnen muß (man gewö¶hnt sich aber relativ schnell daran) – vielleicht ist auch der AF dejustiert flaue Farben/Schleier: – hö¶rt sich fast so an, als wäre eine falsche Farbtemperatur eingestellt?! Jens — posted via http://oly-e10.de e10.german 4475 —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.07.2001 Uhrzeit: 10:40:38 Daniel Stork Hallo Jens, ich führe mal den thread weiter, mein Bruder ist nämlich in Urlaub gefahren! (ohne E10) Zum einen, Ich bin der Inhaber der Firma CSS_Igel, mein Bruder Angestellter. Damit keine verwechselungen auftreten. Ich habe gerade mal 2 Bilder Online gestellt: Bild 1: http://www.css-igel.de/P6010007k.jpg dieses Bild wurde in Standardeinstellung, ESP, Autofocus, Auto-WB aufgenommen. Mit Stativ, und Polfilter circ. Blende 2,4 / 1/500sec. Der Himmel sieht sch… aus, das Bild ist unscharf. Müll!!! Bild 2: http://www.css-igel.de/P6070027k.jpg hübsche Mitarbeiterin, gell!!! :-)))) Einstellung wie oben, jedoch kein Stativ, Kein Filter. Blende 2,4 / 1/100sec. Der Himmel hat diesmal keine Farbe, obwohl er eigentlich rö¶tlich war. Zum rest muß ich wohl nix sagen. Noch mehr Müll, als das erste Bild. PS, ich (und mein Bruder) warte immer auf den Autofocus-bieb!!! Grüße Daniel Stork — posted via http://oly-e10.de e10.german 4481 —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.07.2001 Uhrzeit: 10:45:20 Daniel Stork Hallo Peter, klar, das wissen wir schon! Es sollte eigentlich wohl auch nur ein Bsp. sein. Gelesen, das Handbuch?!? weist du wie dick das ist?!? 🙂 Nein, ohne Quatsch, es ist nicht die erste Kamera die ich, oder mein Bruder in den Händen halten. Gruß daniel — posted via http://oly-e10.de e10.german 4483 —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.07.2001 Uhrzeit: 12:31:31 Horst Krogmann Hallo, hast Du vielleicht noch die Makro-Einstellung aktiviert? Ist mir nämlich auch schon mal passiert. Die Bilder sahen ähnlich unscharf aus. Gruß Horst — posted via http://oly-e10.de e10.german 4488 —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.07.2001 Uhrzeit: 12:53:54 Wolfgang Puls Dirk schrieb: Am Computer habe ich dann aber > nicht das Auto, sondern den Baum der im Hintergrund stand scharf?!? Hallo,Dirk ! Dieses Problem habe ich auch.Ein absolut“ scharfes Foto habe ich mit meiner E-10 vielleicht sieben bis acht mal geschossen.Ich fotografiere deshalb meistens im „Programm-Modus“.Aber auch da bekomme ich nicht immer absolut scharfe Fotos selbst auf Stativ gemachte Fotos.Also die E-10 kann scharfe Aufnahmen machen aber wie…Was machen wir für einen Fehler.Soetwas ist mir mit meiner C2100UZ nie passiert.Ich hatte immer absolut gestochen scharfe Fotos selbst im starken Zoombereich.(Freihand)Wer weiss Rat bei der Aufnahmetechnik mit der E-10? Vielen Dank im Voraus für einen Ratschlag… Wolfgang posted via http://oly-e10.de“ e10.german 4489 —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.07.2001 Uhrzeit: 13:16:37 Bernd Wolfermann > Hallo,Dirk ! > Dieses Problem habe ich auch.Ein absolut“ scharfes Foto habe ich mit meiner > E-10 vielleicht sieben bis acht mal geschossen.Ich fotografiere deshalb > meistens im „Programm-Modus“.Aber auch da bekomme ich nicht immer absolut > scharfe Fotos selbst auf Stativ gemachte Fotos.Also die E-10 kann scharfe > Aufnahmen machen aber wie…Was machen wir für einen Fehler.Soetwas ist mir > mit meiner C2100UZ nie passiert.Ich hatte immer absolut gestochen scharfe > Fotos selbst im starken Zoombereich.(Freihand)Wer weiss Rat bei der > Aufnahmetechnik mit der E-10? > Vielen Dank im Voraus für einen Ratschlag… Kann ich leider nicht bestätigen. Alle meine bisher gemachten Aufnahmen sind absolut scharf. Frei hand sind selbst bei 135 mm und 1/30stel noch scharfe aufnahmen mö¶glich. Ihr müßtet doch durch den Sucher erkennen kö¶nnen ob die Fokussierung stimmt oder nicht. Als einziges kö¶nnte ich mir bei Dirk vorstellen daß er einen „falsch“ plazierten Chip im Gehäuse hat und die 5% scharfen Bilder durch die Schärfentiefe beim Abblenden entstanden sind. Ist schon klar daß eine „normale“ Mattscheibe mit Spiegel eine bessere Schärfekontroller ermö¶glicht als die Prismenlö¶sung der E-10.“ e10.german 4491 —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.07.2001 Uhrzeit: 13:20:12 Stefan Hendricks / oly-e10.de > Ihr müßtet doch durch den Sucher erkennen kö¶nnen, ob die Fokussierung stimmt > oder nicht. Dazu ist der Sucher der E-10 leider absoult nicht geeignet. Versuche mal nur über den Sucher manuell zu fokussieren – leider oft ein Glücksspiel. Gruss Stefan Hendricks, oly-e10.de e10.german 4493 —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.07.2001 Uhrzeit: 13:25:00 Bernd Wolfermann > Dazu ist der Sucher der E-10 leider absoult nicht geeignet. Versuche mal nur > über den Sucher manuell zu fokussieren – leider oft ein Glücksspiel. Glücksspiel würde ich dazu nicht sagen. Mit etwas Übung und Konzentration klappt’s doch recht oft. e10.german 4494 —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.07.2001 Uhrzeit: 13:26:56 Michael Balkhausen Dirk schrieb: > Hallo, > jetzt gehö¶re ich auch zu den E10-Eignern“. > Ärgern tue ich mich auch schon. Und zwar über folgendes. > 95% aller Bilder sind unscharf! Will heisen ich stelle mich vor mein Auto im > Abstand von ca.5-6m. Nehme das Auto in die Suchermitte drücke leicht ab > warte auf den „Control-bieb“ und drücke ab. Am Computer habe ich dann aber > nicht das Auto sondern den Baum der im Hintergrund stand scharf?!? Bin ich > zu doof?!? Ich glaube nicht denn ich fotografiere seit 15 Jahren analog und > seit 3 Jahren digital. Sowas ist mir bei den verschiedensten Kameres noch > nicht passiert. > Wenn dann ein Bild mal scharf wird habe ich den Eindruck ein Grauschleier > liegt über dem Bild ähnlich wie wenn man Analog mit einen total > verschmutzten Objekitv fotografiert. Die Farben sind alle zu blaß blauen > Himmel kriege ich selbst mit Tricks (Filter …) nicht blau! > Vielleicht weis jemand was! > Grüße euch Dirk > posted via http://oly-e10.de Hast Du evtl. einen Telekonverter oder ein Weitwinkelobjektiv verwendet? Dies muss man lt. Anleitung der E-10 mitteilen damit der Autofokus die richtigen Einstellungen finden kann. MfG M. Balkhausen posted via http://oly-e10.de“ e10.german 4495 —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.07.2001 Uhrzeit: 13:30:11 Ralf Obermann Wolfgang Puls schrieb: > Dirk schrieb: > Am Computer habe ich dann aber > > nicht das Auto, sondern den Baum der im Hintergrund stand scharf?!? > Hallo,Dirk ! > Dieses Problem habe ich auch.Ein absolut“ scharfes Foto habe ich mit meiner > E-10 vielleicht sieben bis acht mal geschossen.Ich fotografiere deshalb > meistens im „Programm-Modus“.Aber auch da bekomme ich nicht immer absolut > scharfe Fotos selbst auf Stativ gemachte Fotos.Also die E-10 kann scharfe > Aufnahmen machen aber wie…Was machen wir für einen Fehler.Soetwas ist mir > mit meiner C2100UZ nie passiert.Ich hatte immer absolut gestochen scharfe > Fotos selbst im starken Zoombereich.(Freihand)Wer weiss Rat bei der > Aufnahmetechnik mit der E-10? > Vielen Dank im Voraus für einen Ratschlag… > Wolfgang nun das geruhigt mich ungemein und ich dachte schon ich bin zu bloed. das die e10 fuer partyfotos nix taugt da die meisten bilder unscharf sind daran habe ich mich ja schon gewoehnt da benutze ich lieber unsere alte canon s10 die bilder sind einfach besser. aber das problem der unscharfe habe ich auch im studio. ohne nachschaerfen in photoshop geht es meistens nicht. wobei die bilder im makrobereich gestochen scharf werden im telebereich jedoch meistens unscharf und mit einem extremen rauschen. auch funktioniert der autofocus im telebereich sehr schlecht. dabei ist vor weissem hintergrund das produkt hervorragend zu focussieren. aber das problem ist wie bei euch allen im manuel modus wird der focus nicht besser. was mich allerdings wirklich stoert ist das extreme rauschen im telebereich. dabei steht iso 80 blende spielt keine rolle ergebnis ist bei kleiner oder grosser gleich. hier schliesse ich mich wolfgang an wer rat weiss – bitte schreiben. ciao ralf posted via http://oly-e10.de“ e10.german 4496 —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.07.2001 Uhrzeit: 15:08:44 Jens Hallo Daniel, …was ist das denn??? (speziell die nette Dame) Is mir doch auch schon passiert: bei ungünstigen Lichtverhältnissen und kaum Kontrastunterschieden, dass der Autofocus irgendwelche Fliegen anvisiert…aber das sieht man doch im Sucher, und: bei 90% aller Bilder – wie Dirk schreibt – also ich weiß nicht?! — posted via http://oly-e10.de e10.german 4501 —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.07.2001 Uhrzeit: 15:16:22 Winfried Lutter Hallo, erste Bild sieht doch gar nicht so schlecht aus vom Himmel (bei analogen Kameras ohne Filter kommt der normalerweise weitaus schlechter zur Geltung!) und so, Schärfe ist am Bildschirm in der dargestellten Grö¶ße nicht unbedingt aussagefähig zu kontrollieren. Zweites Bild ist Müll, das stimmt, woran das liegt, kann ich nicht sagen, Farbe liegt aber wahrscheinlich am Weißabgleich, Unschärfe wie Posting davor. Adele Winfried Daniel Stork“ schrieb im Newsbeitrag news:9i1g7b.21c.1@hendricks-online.de… > Hallo Jens > ich führe mal den thread weiter mein Bruder ist nämlich in Urlaub gefahren! > (ohne E10) > Zum einen Ich bin der Inhaber der Firma CSS_Igel mein Bruder Angestellter. > Damit keine verwechselungen auftreten. > Ich habe gerade mal 2 Bilder Online gestellt: > Bild 1: http://www.css-igel.de/P6010007k.jpg > dieses Bild wurde in Standardeinstellung ESP Autofocus Auto-WB aufgenommen. > Mit Stativ und Polfilter circ. Blende 2 4 / 1/500sec. > Der Himmel sieht sch… aus das Bild ist unscharf. Müll!!! > Bild 2: http://www.css-igel.de/P6070027k.jpg > hübsche Mitarbeiterin gell!!! :-)))) > Einstellung wie oben jedoch kein Stativ Kein Filter. Blende 2 4 / 1/100sec. > Der Himmel hat diesmal keine Farbe obwohl er eigentlich rö¶tlich war. Zum > rest muß ich wohl nix sagen. Noch mehr Müll als das erste Bild. > PS ich (und mein Bruder) warte immer auf den Autofocus-bieb!!! > Grüße Daniel Stork > posted via http://oly-e10.de >“ e10.german 4498 —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.07.2001 Uhrzeit: 16:00:19 Dirk Wächter Jens schrieb: >…aber das sieht man doch im Sucher, und: bei 90% aller Bilder – > wie Dirk schreibt – also ich weiß nicht?! Nur nochmal zur allgemeinen Korrektheit: bei dem unscharfen“ Dirk handelt es sich nicht um mich denn ich mache nur scharfe Bilder…:-) ….mal im Ernst: wenn die Kamera den „Schärfe-Bieb“ abgibt und die Bilder dann trotzdem alle so aussehen muß es an der Kamera liegen! Grüße an alle. Dirk. posted via http://oly-e10.de“ e10.german 4502 —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.07.2001 Uhrzeit: 16:02:32 Wugsi Dirk schrieb: > 95% aller Bilder sind unscharf! Will heisen, ich stelle mich vor mein Auto im > Abstand von ca.5-6m. Nehme das Auto in die Suchermitte, drücke leicht ab, > warte auf den Control-bieb“ und drücke ab. Diese Unschärfe (nicht ganz so extrem ausgeprägt wie bei Deinen Aufnahmen) hatte ich auch von Beginn an (gekauft im November 2000). Maximal 20% der Aufnahmen waren halbwegs scharf. Als ich mit der Kamera zum Händler ging versuchte er all die unscharfen Bilder auf Bedienungs-Fehler meinerseits zu schieben. Ich ließ mich mit dieser Ausrede abfertigen und testete zu Hause weiter (Vergleiche von Bildern mit meiner alten C-900 usw.) Nach ungefähr 8000 Bildern machte sich dann beim einschalten ein erster handfesterer Beweis für einen defekt der Kamera bemerkbar. Eine Fehlermeldung: ObI 502 – IbI 503 Ich ging mit der E-10 nun direkt zu Olympus(Wien) die schickten die Kamera zur Reparatur nach Portugal. 3 Wochen später kam sie retour mit der Bemerkung: „AF Einheit wurde getauscht“. 2 Tage arbeitete die Kamera einwandfrei (mehr als 90% der Bilder einfach Spitze) doch dann kamen die unscharfen Bilder wieder (und diesmal 3-4 versdchiedene Fehlercode`s die sie abwechseld beim einschalten vorspielte) Wieder eingeschickt 2-3 Wochebn warten Olympus Komentar: „AF Einheit wurde getauscht“ 7 tage lief sie wieder nun hab ich selbiges Problem wieder. Seit Dienstag ist sie wieder einmal auf dem Weg nach Portugal <-(laut Olympus österreich) Bin gespannt was diesmal rauskommt... Also wäre doch Mö¶glich dass wirklich ein defekt an der amera vorliegt ... Schau doch mal zum Händler und Versuch dort ein paar Vergleichsfotos mit anderen E-10`s zu machen (falls es dazu die Mö¶glichkeit gibt) Ich wünsche Dir auf jeden Fall eine schnellere Lö¶sung deines Problems !!! ciao Wugsi mailto:home@wugsi.com http://www.wugsi.com posted via http://oly-e10.de" e10.german 4503 ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------ Datum: 05.07.2001 Uhrzeit: 16:11:58 Jens @Dirk Wächter ....jetzt weiß ich, wozu der Nachname gut ist .. :-) (ne, ne ich sprach dann doch schon den richtigen an...) aber: wenn's piebst, ist es nicht unbedingt scharf, aber dann so unscharf, daß es auffällt - und das aber relativ selten... -- posted via http://oly-e10.de e10.german 4504 ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------ Datum: 05.07.2001 Uhrzeit: 16:45:31 Rainer Bruse Dirk schrieb: > Hallo, > jetzt gehö¶re ich auch zu den E10-Eignern“. > Ärgern tue ich mich auch schon. Und zwar über folgendes. > 95% aller Bilder sind unscharf! > Grüße euch Dirk Hallo Gott sei Dank oder auch nicht?? haben andere mit den gleichen Problemen wie ich kämpfen. Zum eine der „Grauschleier“ der mit verschiedenen Farbtemperaturen tatsächlich etwas besser wird aber nie ganz weg ist. Aber der Autofocus stellt wirklich alles in den Schatten. Die meisten hier im Forum loben die Superqualität der E10-Aufnahmen die müssen einfach eine andere E10 haben.Ich habe bisher immer den Fehler bei mir gesucht aber selbst mit Stativ Selbstauslö¶ser hohen Verschlußzeiten u.s.w. scharfe Bilder? Fehlanzeige!! Das allerhärteste ist der sogenannte manuelle Focus.Ich mö¶chte nicht ausfallend werden darum verkneife ich mir hier den Kommentar. Nur gut das es Fotoshop u.s.w. gibt. Ausbelichtete Fotos in 20*30 Format sind Dank der hohen Auflö¶sung und Fotoshop wirklich super. Besonders konstruktiv war mein Beitrag nicht aber der Frust mußte einfach mal raus. Sorry!! P.S. Meine alte C 900> habe ich auch wieder entstaubt.(Scharfe Bilder kein Problem) — > posted via http://oly-e10.de posted via http://oly-e10.de“ e10.german 4505 —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.07.2001 Uhrzeit: 19:16:28 George Beroud Wolfgang Puls schrieb: > Dirk schrieb: > Am Computer habe ich dann aber > > nicht das Auto, sondern den Baum der im Hintergrund stand scharf?!? > Hallo,Dirk ! > Dieses Problem habe ich auch.Ein absolut“ scharfes Foto habe ich mit meiner > E-10 vielleicht sieben bis acht mal geschossen.Ich fotografiere deshalb > meistens im „Programm-Modus“.Aber auch da bekomme ich nicht immer absolut > scharfe Fotos selbst auf Stativ gemachte Fotos.Also die E-10 kann scharfe > Aufnahmen machen aber wie…Was machen wir für einen Fehler.Soetwas ist mir > mit meiner C2100UZ nie passiert.Ich hatte immer absolut gestochen scharfe > Fotos selbst im starken Zoombereich.(Freihand)Wer weiss Rat bei der > Aufnahmetechnik mit der E-10? > Vielen Dank im Voraus für einen Ratschlag… > Wolfgang Kunststück die C2100UZ hat ja auch ein „Antiwackeldingsda…“ ;_) Gruss GeBe > posted via http://oly-e10.de posted via http://oly-e10.de“ e10.german 4510 —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.07.2001 Uhrzeit: 23:42:16 Wolfgang Puls Hallo,Horst! Ja, das ist mir natürlich auch schon passiert,aber jetzt passe ich immer peinlichst genau auf,ob alles richtig eingestellt ist,und trotzdem passiert es immer wieder,dass die Aufnahmen nicht immer >absolut< scharf sind.(im Programmmodus)und ich die Aufnahmen xmal wiederholen muss.Den Scharfstell-Kreis stelle ich immer auf das wichtigste Motiv im Bild ein. Gruss Wolfgang Horst Krogmann schrieb: > Hallo, > hast Du vielleicht noch die Makro-Einstellung aktiviert? > Ist mir nämlich auch schon mal passiert. Die Bilder sahen ähnlich unscharf > aus. > Gruß > Horst > — > posted via http://oly-e10.de — posted via http://oly-e10.de e10.german 4518 —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.07.2001 Uhrzeit: 11:38:18 Michael Balkhausen Hallo, ich hatte gestern ein ähnliches Problem mit der Schärfe. Ich war unterwegs um ein paar Panoramen zu erstellen. Die Bilder für das erste Panorama waren o.k., danach noch ein paar Einzelaufnahmen von Natur usw. und ab zur nächsten Location und weitere Foto’s gemacht. Zu Hause angekommen waren alle Bilder welche ich nach den ersten fünf gemacht hatte zienlich unscharf, wobei ich immer die Programmautomatik und den AF benutzt habe. Ich habe die Kamera resetet“ und ein paar Probeaufnahmen gemacht und danach war wieder alles normal. Kann es evtl. sein daß die Kamera im auto zu heiss geworden ist (ca. 50 Grad) und dies den AF negativ beeinflusst? MfG Michael Balkhausen posted via http://oly-e10.de“ e10.german 4537 —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.07.2001 Uhrzeit: 11:51:58 Jens Nimm’s mir nicht übel, aber ich würde Dir hier glatt unterstellen, daß Du vergessen hast, nach den Panoramen in den AF zu schalten. Wem ist das noch nicht passiert! Jens — posted via http://oly-e10.de e10.german 4538 —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.07.2001 Uhrzeit: 13:36:49 Michael Bihn Bevor jetzt alle E10-Käufer abgeschreckt werden … Meine E10 fokusiert einwandfrei … wenn ich nicht gerade Bedienungsfehler mache 😮 Ich hab‘ mit von einigen Fotos sogar schon Ausbelichtung in DIN A3 (30×40) machen lassen .. knackescharf. Nichts trotzdem hö¶rt sich das beschriebene Problem nicht nach einem Bedienungsfehler sondern nach einem Defekt an. Eine nette Frage an Olympus beim Usertreffen -> Jungs zieht euch warm an 😉 Ciao Michael — posted via http://oly-e10.de e10.german 4542 —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.07.2001 Uhrzeit: 13:59:47 Dirk Wächter Michael Bihn schrieb: > Bevor jetzt alle E10-Käufer abgeschreckt werden … > Meine E10 fokusiert einwandfrei … wenn ich nicht gerade Bedienungsfehler > mache… Hallo Michael, kann mich Deinem Beitrag nur anschließen. Die E-10 ist absolut in der Lage, hoch brillante und vorallem scharfe Aufnahmen zu machen. Das wäre doch gelacht! Mich wundert nur, dass bei einigen der Verdacht, es kö¶nne sich hier um einen Kamera-Fehler handeln, erst nach hunderten Aufnahmen kam. Wenn ich (wie die meisten auch) aus der analogen SLR-Ecke stamme, kann ich doch bereits fotografieren“ und haue meinem Händler (nicht bö¶se gemeint) die Kamera spätestens nach 20 vermaledeiten Aufnahmen doch wieder um die Ohren. Oder? Gruß an alle. Dirk. posted via http://oly-e10.de“ e10.german 4544 —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.07.2001 Uhrzeit: 19:31:56 Marcel Baer Lieber Daniel > Bild 2: http://www.css-igel.de/P6070027k.jpg > hübsche Mitarbeiterin, gell!!! :-)))) > Einstellung wie oben, jedoch kein Stativ, Kein Filter. Blende 2,4 / 1/100sec. > Der Himmel hat diesmal keine Farbe, obwohl er eigentlich rö¶tlich war. Zum > rest muß ich wohl nix sagen. Noch mehr Müll, als das erste Bild. Wenn ich mir das Bild so anschaue, sehe ich überall Doppelzeichnungen (Brille, T-Shirtträger, Stativ). Dies deutet auf eine bedeutend kleinere Verschlusszeit hin, als den 1/100 den du an gibst. Oder erschauderte die E-10 weil sie siche einer Nikon gegenüber sah ;-)) Gruss Marcel PS.: Ein Exif-Header würde dies Frage und andere natürlich am einfachsten und diskussionslos klären. posted via http://oly-e10.de“ e10.german 4556 —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.07.2001 Uhrzeit: 20:21:47 Dieter Bethke > > Bild 2: http://www.css-igel.de/P6070027k.jpg > hübsche Mitarbeiterin, gell!!! :-)))) > Einstellung wie oben, jedoch kein Stativ, Kein Filter. Blende 2,4 / 1/100sec. > Der Himmel hat diesmal keine Farbe, obwohl er eigentlich rö¶tlich war. Zum > rest muß ich wohl nix sagen. Noch mehr Müll, als das erste Bild. Hallo Daniel, wenn ich das Bild betrachte, fällt mir auf, das die Dame das Licht auf dem Rücken hat. Dies führt mich zu der Vermutung, dass Ihr eine typische Gegenlichtsituation hattet. Wenn die E-10 jetzt die Belichtung auf die Dame einstellt, ist der helle Himmel logischerweise ausgefressen. Die Unschärfe halte ich auch für einen Verwackler, wie auch immer der zustande kam. Gebt zu: Ihr experimentiert mit einem selbsthebauten Bildstabilisierer, der noch nicht ganz ausgereift ist 😉 Dieter Bethke e10.german 4558 —————————————————————————————————————————————— Datum: 08.07.2001 Uhrzeit: 10:41:47 Carlos Claussen Moin aus Hamburg, habe seit dem ich die Kamera habe das gleiche Problem. Manchmal sind die Bilder messerscharf, manchmal unscharf. Habe mir daraufhin eine Stativ gekauft, hat nichts geändert. Dachte, ich hätte vielleicht eine Montagskamera, zu Olympus gebracht, Ergebnis: Kamera ist in Ordnung. Bei Sichtung meiner alten Bilder und Eurer Kommentare ist mir aufgefallen, das die Unschärfe immer bei hohen Außentemperaturen entstanden ist. Vielleicht ist doch auch der Micodrive, den ich immer benutze schuld. Mich würde interessieren, ob die, die die Schärfeprobleme haben, auch das Microdrive benutzen bzw. einen Zusammenhang zu den Außentemperaturen herstellen kö¶nnen. Gruß Carlos — posted via http://oly-e10.de e10.german 4595 —————————————————————————————————————————————— Datum: 08.07.2001 Uhrzeit: 13:10:52 Franz F. Klein Carlos Claussen schrieb: > Moin aus Hamburg, > > habe seit dem ich die Kamera habe das gleiche Problem. Manchmal > sind die Bilder messerscharf, manchmal unscharf. Habe mir daraufhin > eine Stativ gekauft, hat nichts geändert. Dachte, ich hätte vielleicht eine > Montagskamera, zu Olympus gebracht, Ergebnis: Kamera ist in Ordnung. > > Bei Sichtung meiner alten Bilder und Eurer Kommentare ist mir aufgefallen, > das die Unschärfe immer bei hohen Außentemperaturen entstanden ist. > Vielleicht ist doch auch der Micodrive, den ich immer benutze schuld. Mich > würde interessieren, ob die, die die Schärfeprobleme haben, auch das > Microdrive benutzen bzw. einen Zusammenhang zu den Außentemperaturen > herstellen kö¶nnen. Gruß Carlos Habe gestern auf der Loveparade in Wien mit Microdrive bei 33°C in praller Sonne photographiert und hatte KEINE Probleme! (Photos kommen noch) Kann also weder die Schärfeprobleme, noch Probleme bei Hitze nachvollziehen. Auch das Argument daß das Microdrive überhitzt und die Kamera schädigen kö¶nnte kann ich nicht nachvollziehen. Habe gestern 270MB vom MD in der Kamera auf den PC übertragen (dauert schon ein Zeiterl) -> nacher war das MD hö¶chstens handwarm“ Grüße FFK http://members.vienna.at/franz.klein“ e10.german 4600 —————————————————————————————————————————————— Datum: 08.07.2001 Uhrzeit: 20:23:16 Dieter Bethke Hallo Carlo, > das die Unschärfe immer bei hohen Außentemperaturen entstanden ist. > Vielleicht ist doch auch der Micodrive, den ich immer benutze schuld. Mich > würde interessieren, ob die, die die Schärfeprobleme haben, auch das > Microdrive benutzen bzw. einen Zusammenhang zu den Außentemperaturen > herstellen kö¶nnen. Gruß Carlos ich habe auch ö¶fter mal ein Problem mit der Schärfe und glaube eine Montags-Kamera erwischt zu haben, aber ein MD habe ich nicht im Einsatz. — Dieter Bethke Allzeit gutes Licht und volle Akkus! e10.german 4617 —————————————————————————————————————————————— Datum: 10.07.2001 Uhrzeit: 21:42:34 Daniel Stork Hallo Leute, vielen dank für eure Zahlreiche Stellungnahme zu dem Thema. Ich mö¶chte hiermit den Thread schließen. Die Tatsache das sehr viel Sinnvolle Kritik aufgelaufen“ ist hat mich zu einem Vergleichtest veranlasst. den Test findet Ihr unter: http://www.css-igel.de/vergleich/ Die Tatsachen das einige Leute auf sehr beleidigende und abwertende Art reagiert haben bedauere ich sehr. Ich werde deshalb morgen einen neuen Thread erö¶ffnen. Gruß Daniel Stork posted via http://oly-e10.de“ e10.german 4706 —————————————————————————————————————————————— Datum: 10.07.2001 Uhrzeit: 23:08:10 Klaus Schraeder Daniel Stork schrieb: > Hallo Leute, > vielen dank für eure Zahlreiche Stellungnahme zu dem Thema. > Ich mö¶chte hiermit den Thread schließen. > Die Tatsache das sehr viel Sinnvolle Kritik aufgelaufen“ ist hat mich zu > einem Vergleichtest veranlasst. > den Test findet Ihr unter: > http://www.css-igel.de/vergleich/ > Die Tatsachen das einige Leute auf sehr beleidigende und abwertende Art > reagiert haben bedauere ich sehr. > Ich werde deshalb morgen einen neuen Thread erö¶ffnen. > Gruß Daniel Stork Hallo Daniel schö¶ne Arbeit! 2 Anmerkungen: 1. Ich sehe nur die Bilder der 2 Olympus nicht jedoch die der Nikons (Netscape 4.51) 2. Die Programmautomatik der E-10 nimmt grundsätzlich die kleinen Blenden bis zu einer Belichtungszeit von 1/30 sek (WW) bzw 1/125 sek (Tele). Dann wird auf Blende 4 begrenzt bis zur kürzesten Verschlusszeit von 1/640 erst dann wird weiter abgeblendet. Diagramm auf Seite 71 des PDF- files. Und damit wird klar dass in einem weiten Bereich die Tiefenschärfe zugunsten einer kurzen Zeit vernachlässigt wird. Und das führt dann wohl eher zu unscharfen-aber nicht verwackelten Photos. Interessant dass die E-10 offensichtlich reichlicher belichtet als die andere Olympus! Das sollte man mal mit einem guten Belichtungsmesser überprüfen Gruss Klaus > posted via http://oly-e10.de posted via http://oly-e10.de“ e10.german 4710 —————————————————————————————————————————————— Datum: 11.07.2001 Uhrzeit: 7:20:44 Anton Bruno Trapp Hallo! > den Test findet Ihr unter: > http://www.css-igel.de/vergleich/ > Einige Fragen/Anmerkungen zum Test: Auffällig ist auch das Sie trotz Lichtstärkstem Objektiv immer mit großen Blenden arbeitet.“ Mein Senf zur ganzen Sache mit den Blenden: Ich dachte daß Olympus die Kamera für Beauty-/Modefotografie entwickelt hat und daß es dort eigentlich üblich ist mit großer Blende zu arbeiten? Ich kann mich ja irren da ich in dem Bereich noch nicht so viele Aufnahmen gemacht habe aber die gewünschte Wirkung daß sich das Motiv vom Hintergrund abhebt erreicht man doch gerade mit weit offenen Blenden? Überrascht da dieses Ergebnis (Blende weit offen)? Ich muß zugeben dass ich noch in meinen Canon 5 Zeiten viel auf dem P-Modus unterwegs war da diese Kamera abhängig von der Brennweite auf die Art des Bildes riet *g* (aber ziemlich gut: Weitwinkel -> Landschaft -> Blende zu Leichter Tele -> Portrait -> Blende voll auf hoher Telebereich -> Verwackelungsgefahr -> Zeiten runter). Bei der E10 stelle ich halt ö¶fters auf die beiden Halbautomatiken. Und Ketchup zu den Farben: Dass Farben (zumindest die meisten z.B. grün) bei leichter Unterbelichtung besser kommen war ja auch schon der Grund warum man bei den sündteuren Analogkameras bei solchen Aufnahmen eine leichte Unterbelichtung eingestellt hat. Mich würde eher interessieren wie nahe die Bilder an der Wirklichkeit sind. Ob das E10 Bild „realer“ wiedergibt oder einfach zu hell ist. Bei meinen Aufnahmen ziehe ich mir bei der Tonwertkorrektur dann die Farben teilweise auch ein bischen intensiver weil mir die Bilder so auch besser gefallen aber im Portraitbereich sollte das Original doch auch eher unverfälscht bis zum Computer kommen (wo es dann teilweise eh bis zur Unkenntlichkeit modifiziert wird *ggg*)? Mich würde ein Vergleichstest im für die E10 geplanten Bereich interessieren. Da sollte sie besser abschneiden wiel sie dafür ja schließlich konstruiert wurde. Zu den Nikon Bildern kann ich nichts sagen (IE5) da ich sie nicht angezeigt bekomme. Mein Fazit: Abschließend: Dein Fazit war schon recht gut. Ich würde sogar so weit gehen zu sagen dass die Olympus für die beim Test verwendeten Aufnahmen nicht konzipiert ist und man daher gerade in dem Bereich seinen Kopf einschalten muß! Aber gut dass das jemand einmal gemacht hat! Liebe Grüße Anton Trapp“ e10.german 4716 ——————————————————————————————————————————————