E-20 in USA nur 940 US$ !!!

Datum: 14.06.2002 Uhrzeit: 2:55:32 Achim Hallo zusammen, ich mache regelmässig eine Vereinszeitschrift für 13.000 Leser. Weil es ein Print-Erzeugnis ist, bin ich froh über die 5 MB-Auflö¶sung der Olympus. Seit 14 Tagen bin ich nun Besitzer der feinen E-20. Habe sie gekauft bei photoshoppingcenter.de für 1.648 Euro. Der Preis war der beste vor 14 Tagen im Web. Beim Surfen fand ich soeben folgende Superpreisquelle. Wird allerdings dann wohl nicht die E-20P (P=PAL-Version) sein. Sondern bestimmt die amerikanische NTSC-Farbnorm. Überdies ist im Preis eine 32 KB-SmartMedia enthalten statt die hier bei uns übliche peinliche 16 KB Karte. Ich denke, der Preis wird also auch hier in Deutschland bald rutschen… Gruss Achim Hier ist der Link ins Schlaraffenland: http://www.alienphoto.com/?alien=ali.ITEM_NO&product_id=2052 — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.06.2002 Uhrzeit: 10:21:41 Hermann Brunner Achim schrieb: > (…..) > Hier ist der Link ins Schlaraffenland: > http://www.alienphoto.com/?alien=ali.ITEM_NO&product_id=2052 >> Gruss Achim Boah – ey !!! US-$ 940,– (knapp über 1000,– EUR) für eine nagelneue E-20 — das ist in der Tat ein sensationeller Preis. Aber Vorsicht bei Speicherkarten desselben Händlers: US-$ 250,– (= EUR 270,–) für 256B MB CF Karten, bzw. $ 150,– (=EUR 160,–) für 128 MB SM Karten – das wäre für hiesige Preise unverhältnismäßig. Gruß, Hermann Brunner —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.06.2002 Uhrzeit: 13:28:49 willi komisch das dann die e10 über 1200 usd kostet…. na ja wünsche heißes wochenende willi — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.06.2002 Uhrzeit: 25:38:35 Peter Baumbusch Ich habe bis vor kurzem in den USA gelebt, und habe dort versucht eine E-10 zu einem günstigen Preis zu bekommen, die E-20 gab es noch nicht. Ich weiß nicht bei wie vielen Online-Shops ich bestellt habe, aber niemand wollte mir die Kamera verkaufen. Alle haben mir irgend einen Blö¶dsinn erzählt, von keiner Garantie bis Plastikgehäuse, ohne Objektiv oder nur in Verbindung mit einer überteuerten Zusatzgarantie. Es gab immer ein Rückruf, oder man musste selbst zur Bestätigung anrufen. Einmal wurde die Bestellung sogar akzeptiert, mit dem Hinweis es würde sich um ein Importmodell, also PAL handeln. Die Kamera war angeblich Verfügbar und sollte am nächsten Tag versand werden. Als nach zwei Wochen immer noch nichts passiert war, habe ich nochmal angerufen. Dann hies es, eine NTSC Kamera kö¶nnte ich sofort haben, allerdings zu einem wesentlich hö¶heren Preis, das Importmodell sei erst wieder in 6 Wochen zu haben. Ich habe Dankend abgelehnt und schießlich bei Amazon bestellt, zwar teuerer, aber immer noch günstiger als in Deutschland. Die meisten ‚Billiganbieter‘ sind keineswegs seriö¶s, und wenn dann noch auffällt, daß Zubehö¶r wie Speicherkarten zu einem eher hohen Preis angeboten werden sollte man die Finger davon lassen. Es gibt sicher auch seriö¶se Anbieter, aber die haben keine Preise die nur der Hälfte von unseren Preisen entsprechen (Olympuszubehö¶r mal ausgenommen, das kann man wirklich für etwas über die Hälfte bekommen). Über die Zollabwicklung wird dir keiner was sagen kö¶nnen, da die in deiner Verantwortung liegt. Gruss Peter — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————