Datum: 16.06.2012 Uhrzeit: 13:36:39 Eckhard Ein Historischer Markt mit Umzug zur 750Jahr-Feier der Gemeinde 69207 Sandhausen (nahe Heidelberg) kö¶nnte zu einem zufälligen MUT führen – so wir einander im Gewimmel finden. Festumzug Samstag ab 14 Uhr (Aufstellung zuvor meiner Vermutung nach in der Konrad-Adenauer-Str.) Marktzeiten: Samstag 30.06. : 12:00 – 23:00 Uhr Sonntag 01.07. : 10:00 – 20:00 Uhr (Eintritt frei) Da Ihr unser Germeindeblatt nicht einsehen kö¶nnt: http://www.prohistory.de/agenda/78.html vorläufige Teilnehmerliste http://www.prohistory.de/agenda/teilnehmerlistesandhausen.html Händler werden ihr bunten Stände aufschlagen, Ritter belagern den Festplatz und die Spielleute Liudon Incorruptus“ und „Lyssiviggeen“ sowie der Gaukler Marbun werden auch das Olympische Volk zum Staunen bringen. Viele Grüße Eckhard & Werner posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.06.2012 Uhrzeit: 15:49:46 Hanno Schö¶nenberg Schade, an dem WE sind wir in Bayern unterwegs, viel Vergnügen und fette (Foto)-Beute, Gruß Hanno — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.06.2012 Uhrzeit: 19:38:50 W.Recktenwald Hallo Eckhard, danke für deine Information.Liest sich alles gut,der Termin, ist vorgemerkt. Leider erst ab dem Nachmittag mö¶glich. Grüße Wolfgang 11 🙂 — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.06.2012 Uhrzeit: 20:01:05 Eckhard Hier für die Besucher der 750-Jahre-Feier noch die Strecke des Festumzugs: 69207 Sandhausen Samstag, 30. Juni 2012 Umzugsbeginn 14:00 Uhr Historischer Markt Samstag 12:00 – 23:00 Uhr Sonntag 10:00 – 20:00 Uhr Start des Umzugs: Konrad-Adenauer-Str. am Kreisel zur Hauptstraße, Ortsausgang Richtung Bruchhausen(Norden“) (dort und in den Seitenstrassen auch die Aufstellung der Gruppen vor Beginn des Festzugs) durch die Konrad-Adenauerstr. Richtung Süden => Am Schelmengrund => Wingertstrasse => Grosse Ringstrasse => Robert-Koch-Strasse => Hauptstrasse => Anfang Bahnhofstrasse /Rathausplatz Viel Spaß! Eckhard p.s.: Unser Dorf freut sich über Bildspenden – einzelne Bilder kommen ggf. in das geplante Jubiläumsbuch posted via https://oly-e.de“ ——————————————————————————————————————————————