Stammtisch Nordbaden/Ausflug

Datum: 07.09.2011 Uhrzeit: 14:26:27 Jürgen von Esenwein Hallo, für die endgültige Plaung unseres Ausfluges Ende September sind weitere Vorschläge, diesmal von Ponti, eingetroffen. http://www.infozentrum-kaltenbronn.de/7.html http://www.infozentrum-kaltenbronn.de/fileadmin/user_upload/pdf/Natuererlebnispfad.pdf http://www.seebach-tourismus.de/47-0-Hornisgrinde.html http://www.oppenau.de/tourismus/sehenswert/allerheiligen.html Oliver Geibel meinte, wir sollten das hier am besten – weil am einfachsten – im FORUM ausdikutieren. Ich bin übrigens für Oppau bzw. Allerheiligen. Auch denke ich, wir sollten eine Alternative bei Regenwetter haben. Viele Grüße Jürgen — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 07.09.2011 Uhrzeit: 18:15:24 Oliver Ge.ibel Hi Jürgen, Kaltenbronn (bzw. die Moore dort oben, Kaltenbronn selber besteht nur aus einem Hotel-Restaurant) gefällt mir persö¶nlich sehr gut. Man muss aber längere Strecken laufen und Schwerpunkt ist Natur – ist ja beides nicht so dein Ding, wenn ich dich beim letztenmal richtig verstanden habe 😉 Die beiden anderen Ziele kenne ich noch nicht, finde ich aber ebenso interessant und gut wie Karlsruher Grat. Grüße Oliver — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 11.09.2011 Uhrzeit: 13:43:25 Alexander Porntepcharoen Moin, irgend wie fehlt hier was: Stefan hat einen kleinen Doodle für das Treffen erstellt: http://doodle.com/znmyn2hv2fi2d7ia Viele Grüße, Ponti 14 — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 13.09.2011 Uhrzeit: 17:17:53 Tpunkt Klueber Hallo Oliver Oliver Ge.ibel schrieb: > Hi Jürgen, > > Kaltenbronn (bzw. die Moore dort oben, Kaltenbronn selber besteht > nur aus einem Hotel-Restaurant) gefällt mir persö¶nlich sehr gut. Na kanns ja scho mal nett schlecht sein. > Man muss aber längere Strecken laufen und Schwerpunkt ist Natur – Naja habs mir angeschaut so eine empfohlene Strecke 5km oder ganz kurz nur 1,5km (aber eher für Kinder) Aber sehr viel spannende Natur. Das würd mich sehr reizen, so daß ich mich euch gerne mal anschließen würde. Hab ja nur schlapp 100km dahin. > ist ja beides nicht so dein Ding, wenn ich dich beim letztenmal > richtig verstanden habe 😉 > > Die beiden anderen Ziele kenne ich noch nicht, finde ich aber > ebenso interessant und gut wie Karlsruher Grat. Ich auch nicht. Sieht aber stark bergig aus, und des is net gut für mich. > > Grüße > Oliver > LG Thomas — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 13.09.2011 Uhrzeit: 17:25:54 Tpunkt Klueber Hallo Jürgen Jürgen von Esenwein schrieb: > Hallo, > > für die endgültige Plaung unseres Ausfluges Ende September sind > weitere Vorschläge, diesmal von Ponti, eingetroffen. > > http://www.infozentrum-kaltenbronn.de/7.html > http://www.infozentrum-kaltenbronn.de/fileadmin/user_upload/pdf/Natuererlebnispfad.pdf > > http://www.seebach-tourismus.de/47-0-Hornisgrinde.html > http://www.oppenau.de/tourismus/sehenswert/allerheiligen.html > > Oliver Geibel meinte, wir sollten das hier am besten – weil am > einfachsten – im FORUM ausdikutieren. Ich bin übrigens für Oppau > bzw. Allerheiligen. Auch denke ich, wir sollten eine Alternative > bei Regenwetter haben. Da steht bei Doodle: Landau Reptilium. Welches Landau? Da gibst ja einige. > > Viele Grüße > Jürgen > LG Thomas — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 13.09.2011 Uhrzeit: 18:47:37 Georg Dahlhoff Tpunkt Klueber schrieb: > Da steht bei Doodle: Landau Reptilium. Welches Landau? Da gibst > ja einige. > LG Thomas Hallo Thomas, es ist Landau in der Pfalz. http://tinyurl.com/6aow9vr Herzliche Grüße, Georg — http://georg-dahlhoff.de/blog/ Fotografie in Rheinhessen und mehr… —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.09.2011 Uhrzeit: 13:18:20 Oliver Ge.ibel Hi@all! Nach http://doodle.com/znmyn2hv2fi2d7ia sieht es ja so aus, als träfen wir uns in/bei Oppenau. Da es bis zum Treffen ja nur noch eine Woche ist und ich gerne etwas genauer plane, würde ich gerne etwas genauer abstimmen, was wir eigentlich vorhaben: Wo treffen wir uns wann? Was macht man in Oppenau/Allerheiligen? Klosterruine? Wasserfälle? Wildsee? (Ich persö¶nlich wäre für 20% Kultur und 80% Natur bzw. wandern) Wo kehren wir ein? Gibt´s dort ein empfehlenswertes Gasthaus/Hotel? (Wenn ich schon mal da unten bin, bleib ich bei entsprechendem Wetter evtl. auch bis Sonntag) Wollen wir von HD/Leimen aus evtl. gemeinsam fahren? Vielleicht hat sich einer von euch schon Gedanken gemacht? Grüßle Oli — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.09.2011 Uhrzeit: 16:09:38 Marie Oliver Ge.ibel schrieb: > Wo treffen wir uns wann? Treffen sinnigerweise auf dem ersten Parkplatz.“ http://osm.org/go/0DOiYADjQ- Hier zitiere ich Ponti. Jürgen wollte Ponti bitten über Treffpunkt u. Treffzeit(11.00 h???) zu informieren. > Was macht man in Oppenau/Allerheiligen? Klosterruine? > Wasserfälle? Wildsee? (Ich persö¶nlich wäre für 20% Kultur und 80% > Natur bzw. wandern Rundwanderung ab Klosterruine ca. 2 Stunden – u. wem Kultur reicht der geht gleich in den Klosterhof Allerheiligen(Gasthof). Jürgen ist wohl sehr beschäftigt denn er wollte eine Rundmail schreiben u. auch hier posten. Und das Wetter wird gut sein! Grüsse Marie posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.09.2011 Uhrzeit: 16:06:45 Alexander Porntepcharoen Hallo, In 6 Tagen ist es so weit. Als Ausflugsziel hat sich Allerheiligen herauskristallisiert. Wir treffen uns um 10:30 Uhr am Parkplatz an der Zufahrt zur Klosterruine. Von dort aus werden wir gemütlich den Sagenrundweg entlang photographieren, um dann an den Wasserfällen entlang wieder nach Allerheiligen aufzusteigen. Wenn Interesse besteht, werde ich für 17 Uhr einen Tisch im Flammaurant in Michelbach reservieren (Flammkuchen bis zum platzen für 11 Euronen/Nase ab 4 Personen). Bis Mittwoch Mittag bräuchte ich die Anzahl der Interessenten. Liebe Grüße, Ponti PS: Hier nochmals die Anfahrtsbeschreibung: Autobahn A5, Ausfahrt Achern, Richtung Achern. Immer gerade aus bis in die Mitte von Ottenhö¶fen (13km). Immer noch gerade aus: Zuerst kommt rechts eine Volksbank und der Bahnhof, dann links eine Apotheke. Nun rechts auf die Allerheiligenstraße/K5371 (hier müsste Allerheiligen angeschrieben sein). Immer gerade aus (6km). Rechts Richtung Allerheiligen, Haarnadelkurve links, 200 Meter, Haarnadelkurve rechts, 20 Meter erster Parkplatz, weitere 50 Meter zweiter Parkplatz. Treffen sinnigerweise auf dem ersten Parkplatz. http://osm.org/go/0DOiYADjQ- — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————