Saechsisches UT im Reptilienhaus Altenberg

Datum: 24.06.2011 Uhrzeit: 13:37:26 Andy Ich stelle Tilos Text von der hellen Seite mal mit hier rein: ____________________________________________________________ Hallo liebe Forenten, da das letzte Treffen in Weesenstein buchstäblich ins Wasser gefallen ist, mö¶chte ich gerne noch ein regensicheres“ Treffen organisieren. Als Termin schlage ich den 17. oder 24. September 2011 vor. Andy hat schonmal ein Abstimmtool vorbereitet: http://www.doodle.com/aikmxwacg6zsqwpw Als Schwerpunkt würde ich gerne den Einsatz des richtigen Lichtes in der Tierfotografie setzen. Kosten würde der Besuch 6EUR pro Person. Wir bekommen dafür viel wissenswertes und spektakuläre Motive ohne Glas davor. Die Räumlichkeiten sind so beschaffen das wir ungehindert mit Stativen Licht und sämtlichem Gerö¶del hantieren kö¶nnen. Der Besitzer und sein Team sind sehr offen für die Fotografie. Sie würden sich natürlich über einige Fotos von ihren Tieren freuen. Wir kö¶nnen ein Kaffetrinken mit Bildbesprechung direkt in den Räumlichkeiten veranstalten. eine Leinwand und Beamer sind vorhanden. Ich würde mich über eine rege Teilnahme freuen! Gruß Tilo Von mir dann noch ergänzend: Es ist wirklich nett da und es gibt auch nicht nur Schlangen 🙂 Was man aber wirklich braucht ist Licht – so im Tageslicht aus dem Fenster reichte es nicht wirklich um kreativ mit der Blende zu arbeiten – ich habe mit 2.0 im Nahbereich fotografiert – was wirklich zuviel der Freistellung war – aber selbst damit war es nicht immer bewegunsscharf. Übrigens würde ich das 35er Makro empfehlen – Schlangen sind ja sowas von neugierig die sind für 50mm schnell zu nah dran. Also – wir kö¶nnten so oder so noch ein paar Ideen gebrauchen wie wir das Lichtproblem lö¶sen kö¶nnen – raus damit. Blitze sind nicht so gut geeignet – zum einen vertragen das nicht alle Reptilien (wenn ich das richtig verstanden habe) und zum anderen wäre es wohl generell nicht so gut wenn da mehrere Fotografen wild durcheinanderblitzen. Da ist eine kontinuierliche Beleuchtung schon besser. Und da müsste man mal sehen wie man mit Leuchten und Reflektoren hinkommt. Wer hat Ideen? Oder noch besser: wer kann was mitbringen? So nun hoffe ich dass es dazu auch noch ein paar Meinungen mehr gibt. Andy imreptilienmodus“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.09.2011 Uhrzeit: 8:43:06 Andy So – die Entscheidung ist gefallen (besser spät als nie 😉 ) – wir werden uns am 24. im Reptilienhaus treffen. Die Beteiligung ist im Moment noch nicht sehr hoch – also ist auch noch mehr als genügend Platz für weitere Fotografen! Wer hat also noch Zeit und Lust mit uns die verschiedensten Reptilien abzulichten? Die Reptilien werden dazu vom Chef und seinen Mitarbeitern auch aus den Terrarien geholt – also ist auch kein stö¶rendes Glas zu überwinden. Es wird wahrscheinlich auch eine Fütterung geben und das Personal wird weitestgehend auf unsere Wünsche eingehen. Es braucht auch keiner Angst zu haben. Wir würden uns auch über Ideen und Geräte zur Beleuchtung freuen – ist aber nicht Bedingung. Also mö¶chte noch jemand dazu kommen? Andy imreptilienmodus ——————————————————————————————————————————————