Datum: 11.01.2008 Uhrzeit: 11:08:43 Helge Suess Hallo Andy! >> Der Termin ist auf 2.-5. Oktober 2008 festgelegt. > Irgendwie hat das Forum“ ein Talent UT’s auf die Termine von > Motorradtreffen zu legen….. Ich glaube es gibt ein paar Tage die für Treffen günstiger sind als andere und da sammelt sich alles … >> Dafür werden wir es schaffen praktisch alle Bewegungen während >> des UT recht preisgünstig mit ö¶ffentlichen Verkehrsmitteln zu >> bestreiten. > Na wird schon gehen – wenn es nicht zuviel zu Laufen ist – obwohl > beim BrockOly ist mein Vierfüßler ja auch tapfer überall hin > mitgehumpelt… Alle U-Bahn Stationen sind mit Lift oder zumindest Rolltreppe ausgestattet. Wir haben unsere Ziele so gelegt dass man mö¶glichst kurze Wege hat. Es gibt ja einige die längeres Gehen nicht so vertragen und wir sind drauf bedacht das zu berücksichtigen. > Also interessiert sind wir. Kritisch ist der 2. (ich nehme an das > ist der Anfahrtstag) Da wird wohl noch Schule sein d.h. wir kämen > erst am Nachmittag los dafür aber wohl dieses Mal mit Nachwuchs. Am 2. ist Anreise. Da wird am Nachmittag ein Stadtspaziergang sein (Innenstadt enge Gassen Architektur) und am Abend gemeinsames Essen mit Vorstellung und eventuell Fingershow. > Hmmm – 450 km wäre die kürzeste Strecke an der tschechischen > Grenze muss man ja auch nicht mehr anhalten – dummerweise bräuchten > wir aber eine Vignette wenn es schnell gehen soll. Auf ö¶sterreichischer Seite gibt’s in diese Richtung kaum was an Strassen die den Preis rechtfertigen würden. In Tschechien ist die Autobahn für Motorräder frei (Quelle http://www.oeamtc.at/reise/laender). > Ich warte erstmal auf die nächsten Einzelheiten – aber was > schulmäßig los ist werde ich erst Ende August wissen… Würde mcih freuen wenn’s klappt. Helge ;-)=) 7 posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 11.01.2008 Uhrzeit: 11:09:41 Manfred Paul Helge Suess schrieb: > > Der Termin ist auf 2.-5. Oktober 2008 festgelegt. Hallo Helge, Danke für die frühzeitige Information und für Euren Einsatz:) Ich bekunde dann schon mal starkes Interesse. > Unter Ausnutzung von Firmen-Konditionen und zäher Verhandlung > haben wir einen Zimmerpreis von EUR 125,- für das Doppelzimmer > erreicht. Der Preis ist pro Nacht zu verstehen? Gibt es auch Einzelzimmer? > Um eine ungefähre Abschätzung über die zu erwartende > TeilnehmerInnen-Zahl machen zu kö¶nnen bitte ich um heftige > Diskusion! Was hiermit von meiner Seite geschehen ist 🙂 Viele Grüsse Manfred — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 11.01.2008 Uhrzeit: 11:49:32 Andy Hi Helge, > Ich glaube es gibt ein paar Tage, die für Treffen günstiger sind > als andere und da sammelt sich alles … Ja, das ist so (es stapeln sich auch die Motorrdtreffen an solchen Terminen) > Alle U-Bahn Stationen sind mit Lift oder zumindest Rolltreppe > ausgestattet. Wir haben unsere Ziele so gelegt dass man > mö¶glichst kurze Wege hat. Es gibt ja einige, die längeres Gehen > nicht so vertragen und wir sind drauf bedacht das zu > berücksichtigen. Das klingt ja richtig Vierfüßlerfreundlich 😀 > Am 2. ist Anreise. Da wird am Nachmittag ein Stadtspaziergang > sein (Innenstadt, enge Gassen, Architektur) und am Abend > gemeinsames Essen mit Vorstellung und eventuell Fingershow. Fingershow schon am 2.? Ui – da sollten wir doch schon am Vormittag los – eigentlich würde ich ja sogar vorziehen schon am 1. loszufahren – fragt sich nur was mit mit der Schule machen, rausnehmen will ich den Junior eigentlich nicht…. > Auf ö¶sterreichischer Seite gibt’s in diese Richtung kaum was an > Strassen die den Preis rechtfertigen würden. Das meinte ich auch nicht. > In Tschechien ist die Autobahn für Motorräder frei (Quelle > http://www.oeamtc.at/reise/laender). Leider gilt das nicht für unser Motorrad, sondern nur für unvollständige“ – wir müssen blechen 🙁 > Würde mcih freuen wenn’s klappt. was meinst Du wie wir uns erst freuen würden – wir hätten ja sonst gar kein UT dieses Jahr 🙁 Naja vielleicht klappts ja mit dem MOlly/MotOlly… Andy imtreffenmodus“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 11.01.2008 Uhrzeit: 12:05:27 Hermann Brunner Andy schrieb: > Hmmm – 450 km wäre die kürzeste Strecke, an der tschechischen > Grenze muss man ja auch nicht mehr anhalten – dummerweise bräuchten > wir aber eine Vignette wenn es schnell gehen soll. Die Autobahn-Vignette für 10 Tage für österreich kostet 4,40 EUR — für einspurige Fahrzeuge… …. und erzähl mir jetzt nicht, deines wäre nicht einspurig: http://tinyurl.com/yonf7g Sollte also gerade noch erschwinglich sein 😉 LG, Hermann —————————————————————————————————————————————— Datum: 11.01.2008 Uhrzeit: 12:47:30 Andy Hi Hermann, > Die Autobahn-Vignette für 10 Tage für österreich > kostet 4,40 EUR — für einspurige Fahrzeuge… es geht mir gar nicht um den Preis (und es ging auch gar nicht um österreich – da werde ich sogar darauf verzichten kö¶nnen) – ich habe irgendwie eine Abneigung gegen Vignetten, was dazu führt, das ich gefahr laufe die zu vergessen – und dann wirds teuer… Ist aber egal – eigentlich will ich viel lieber auf die Autobahn verzichten – ist halt manchmal eine Zeitfrage… Andy imantiautobahnmodus —————————————————————————————————————————————— Datum: 11.01.2008 Uhrzeit: 14:55:32 Yvonne Hallo Helge Danke erstmal für deine wertvolle vorbereitung! der zimmerpreis verschreckt mich allerdings etwas… deswegen wäre auch ich interessiert an der antwort auf manfreds frage.. und wenn der preis pro nacht zu verstehen ist, ist es dann zulässig, ein alternatives quartier zu suchen? die alternative lö¶sung in berlin war in vielerlei hinsicht optimal. ausserdem kö¶nnte ich mir vorstellen, wenn ich preislich und ö¶rtlich was praktisches finde, dass ich dann noch ein paar tage länger in wien verbringen werde (ob beat auch kann, weiss ich noch nicht, das besprechen wir bei nächster passender gelegenheit). kannst du schon mal bekanntgeben, um welches hotel es sich handelt, oder zumindest, wo genau es liegt? der termin ist für mich soweit ok. das schö¶ne, milde herbstwetter ist doch wohl schon vorbestellt, wie? vielen dank und lasst es euch gutgehen, manuela und du! yvonne Manfred Paul schrieb: > Helge Suess schrieb: > >> Der Termin ist auf 2.-5. Oktober 2008 festgelegt. > > Hallo Helge, > > Danke für die frühzeitige Information und für Euren Einsatz:) > Ich bekunde dann schon mal starkes Interesse. > >> Unter Ausnutzung von Firmen-Konditionen und zäher Verhandlung >> haben wir einen Zimmerpreis von EUR 125,- für das Doppelzimmer >> erreicht. > > Der Preis ist pro Nacht zu verstehen? > Gibt es auch Einzelzimmer? > >> Um eine ungefähre Abschätzung über die zu erwartende >> TeilnehmerInnen-Zahl machen zu kö¶nnen bitte ich um heftige >> Diskusion! > > Was hiermit von meiner Seite geschehen ist 🙂 > > Viele Grüsse > Manfred > > — > posted via https://oly-e.de > — www.yvonnesteinmann.ch —————————————————————————————————————————————— Datum: 11.01.2008 Uhrzeit: 21:12:36 WolfgangS Helge Suess schrieb: > > Um eine ungefähre Abschätzung über die zu erwartende > TeilnehmerInnen-Zahl machen zu kö¶nnen bitte ich um heftige > Diskusion! > Schon mal Fingerheb für Maria und mich — gut Licht Wolfgang meine Galerie: http://fotos.wolfgangs-bilder.net —————————————————————————————————————————————— Datum: 11.01.2008 Uhrzeit: 21:26:46 Rudolf Rojan Hallo Helge, zunächst mal ein herzliches Dankeschö¶n für die Organisation! > Um eine ungefähre Abschätzung über die zu erwartende > TeilnehmerInnen-Zahl machen zu kö¶nnen bitte ich um heftige > Diskusion! Auch ich mö¶chte kommen. Und da ich alleine kommen werde und evt. auch ein paar Tage mehr in Wien verbringen mö¶chte, schließe ich mich an die Fragen von Manfred Paul und von Yvonne an: Gibt es in dem von Dir gewählten Hotel auch Einzelzimmer (und zu welchem Preis), und ist ein alternatives Quartier zulässig (und vorhanden)? Viele Grüße, Rudolf — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 11.01.2008 Uhrzeit: 21:34:47 Uwe H. Müller Hallo Helge Nach kurzem Kurzschließen sage ich mal, daß mindestens zwei weitere Personen starkes hinwill“ Interesse anmelden. Der Übernachtungsobolus ist zwar nicht günstig aber das war für Wien voraus zu sehen. Im übrigen gehe ich davon aus daß aus den Zwei noch Vier werden. :-)) Grüße Uwe posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 11.01.2008 Uhrzeit: 22:00:44 Hans-Dieter Müller Hallo Helge, auch wir sind mit von der Interessentenpartie und würden gern schon ein paar Tage eher kommen! Viele Grüße aus dem Harz hdm & Waltraud — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 12.01.2008 Uhrzeit: 3:00:05 Christian Joosten Moin Helge. Am Fri, 11 Jan 2008 09:08:44 +0100 schrieb Helge Suess: > Der Termin ist auf 2.-5. Oktober 2008 festgelegt. Urks. Jetzt doch erst im Oktober?! Da muß ich schauen, ob ich den Urlaub schieben kann. Ansonsten besteht weiterhin heftiges Interesse von Birtes und meiner Seite. Auch ich schließe mich jedoch der Frage nach alternativen Quartieren an, da wir eigentlich vorhaben, das UT zu verlängern. VG, Christian 4 🙁 —————————————————————————————————————————————— Datum: 12.01.2008 Uhrzeit: 9:38:19 Georg Dahlhoff Helge Suess schrieb: > Der Termin ist auf 2.-5. Oktober 2008 festgelegt. Hallo Helge, der Termin sieht garnicht schlecht aus. 😉 Lieselotte, Sarah und ich haben großes Interesse. Wir freuen uns auf Wien. Liebe Grüße aus Rheinhessen, Georg — Georg Dahlhoff http://www.selztal-foto.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 12.01.2008 Uhrzeit: 10:03:16 joerg fija Liebe Manuela und Helge, > Der Termin ist auf 2.-5. Oktober 2008 festgelegt. das ist aber sehr schade 🙁 In der Woche sind wir schon in Rom (man kann ja nicht alles haben“ wö¼rde meine Oma sagen *gg*). Damit sind fö¼r uns leider beide Utö´s in diesem Jahr „gestorben“. GruöŸ Jö¶rg P.S. Gut dass wir wenigstens im Sommer eine *F*otoreise *M*it *F*reunden machen :-))))) www.jorgos.info (fundstö¼cke … meine sicht der dinge)“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 12.01.2008 Uhrzeit: 18:41:34 Wolfgang Teichler Teichler S. + W. würden gern kommen. Gruß Wolfgang Teichler — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 13.01.2008 Uhrzeit: 11:07:34 Peter Nennstiel Wolfgang Teichler schrieb: > Teichler S. + W. würden gern kommen. > > Gruß > > Wolfgang Teichler > Hallo Wolfgang, als Schriftführer der UT ist es doch ein muss zu kommen. Hallo, Helge und Manuela, ich habe auch Interesse. Gruss Peter Nennstiel (8) — posted via https://oly-e.de www.nennstiel-foto.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 13.01.2008 Uhrzeit: 19:19:00 Georg Klein Helge Suess wrote: > Der Termin ist auf 2.-5. Oktober 2008 festgelegt. > > Um eine ungefähre Abschätzung über die zu erwartende > TeilnehmerInnen-Zahl machen zu kö¶nnen bitte ich um heftige > Diskusion! Ich mö¶chte gerne am UT teilnehmen. Da ich in Wien wohne, habe ich es besonders bequem bei der Anreise 😉 > Unter Ausnutzung von Firmen-Konditionen und zäher Verhandlung > haben wir einen Zimmerpreis von EUR 125,- für das Doppelzimmer > erreicht. Ich habe bereits jemandem mein Gästezimmer angeboten. Falls dieser es nicht in Anspruch nehmen sollte, dann kommt jemand anderer zum Zug. LG Georg Klein —————————————————————————————————————————————— Datum: 13.01.2008 Uhrzeit: 19:46:44 Uli Stühlen wir würden gerne zu zweit kommen, Gruß Uli Stühlen & Roswitha Puse — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 13.01.2008 Uhrzeit: 20:17:20 Herbert Pesendorfer Hallo joerg! > das ist aber sehr schade 🙁 In der Woche sind wir schon in Rom > (man kann ja nicht alles haben“ wö¼rde meine Oma sagen *gg*). > Damit sind fö¼r uns leider beide Utö´s in diesem Jahr „gestorben“. > GruöŸ Jö¶rg das ist aber blö¶d 🙁 Das schiebt unser persö¶nliches UT-Kennenlernen mindestens auf 2009 raus 🙁 Liebe Grüße Herbert Pesendorfer“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 13.01.2008 Uhrzeit: 20:18:49 Herbert Pesendorfer Hallo Helge! Damit es offiziell bekannt ist: Ich mö¶chte auch kommen! Liebe Grüße — Herbert Pesendorfer —————————————————————————————————————————————— Datum: 13.01.2008 Uhrzeit: 21:05:06 Hans H. Siegrist Herbert Pesendorfer“ wrote in message news:fmdo40.280.1@henmedia.de… > das ist aber blö¶d 🙁 Das schiebt unser persö¶nliches > UT-Kennenlernen mindestens auf 2009 raus 🙁 Und ich hätte geschworen Euch beide beim Bingo gesehen zu haben… Vielleicht lässt das Gedächtnis schon nach! Gruss Hans“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 13.01.2008 Uhrzeit: 22:06:04 Sven G. Moin in die UT-Runde, Helge Suess schrieb: > Hallo zusammen! > > Der Termin ist auf 2.-5. Oktober 2008 festgelegt. > das ist schade, erstes Oktoberwochenende geht bei mir nie, so ein Mist. LG Sven —————————————————————————————————————————————— Datum: 13.01.2008 Uhrzeit: 23:23:18 joerg fija Lieber Hans, > Und ich hätte geschworen, Euch beide beim Bingo gesehen zu haben… was steht bei Euch Eidgenossen auf Meineid? *ggg* Herbert war da, ich nicht. > Vielleicht lässt das Gedächtnis schon nach! Ich muss es dir leider so direkt sagen: JA Viele Grüße auch an die deine Liebste – auch von meiner Liebsten) Jö¶rg P.S. Hast du die vielen bunten Vö¶gel gesehen, die der Canon-Kollege in Namibia knipsiert hat? Da MUSS doch dein Herz lachen, oder? — www.jorgos.info (fundstücke … meine sicht der dinge) —————————————————————————————————————————————— Datum: 13.01.2008 Uhrzeit: 23:27:04 joerg fija Hallo Herbert, >> … Gruö¾ Jö¶rg erst mal danke, dass du mich nicht wg. der Verschlüsselung meines Beitrags getadelt hast (was zum T*** muss ich denn beim Thunderb. einstellen?) > das ist aber blö¶d 🙁 Das schiebt unser persö¶nliches > UT-Kennenlernen mindestens auf 2009 raus 🙁 Das finde ich auch sehr schade, zumal du mir noch einen ausgeben wolltest (Stichwort Goslar“ und „Toast aussprechen“). Es wird irgendwann schon. Außerdem gibt es ja auch noch Skype 😉 Gruß Jö¶rg www.jorgos.info (fundstücke … meine sicht der dinge)“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 13.01.2008 Uhrzeit: 23:27:40 Dorothö©e Rapp Hallo Helge 🙂 Helge Suess schrieb: > Der Termin ist auf 2.-5. Oktober 2008 festgelegt. das liegt leider auf dem Abflug ins Heimatland von Olympus…sollten wir zufällig von München aus fliegen, kann ich das evtl. ankleben, aber ich denke mal das wird eher Frankfurt… :Doro —————————————————————————————————————————————— Datum: 13.01.2008 Uhrzeit: 24:39:12 Dieter Bethke Hallo Helge Suess, am Fri, 11 Jan 2008 09:08:44 +0100 schriebst Du: > Um eine ungefähre Abschätzung über die zu erwartende > TeilnehmerInnen-Zahl machen zu kö¶nnen bitte ich um heftige > Diskusion! Sabine und ich melden auch schonmal verschärfte Wienbesuchsabsichten an. 🙂 Wir waren beide schon mehrmals beruflich dort, aber richtig was gesehen haben wir dabei leider nicht. Das muss doch mal nachgeholt werden … und dann unter so fachkundiger und engagierter Führung – ein Pflichttermin also. — Allzeit gutes Licht und volle Akkus, Dieter Bethke Aus aktuellem Anlass: http://fotofreaks.de/news/index.html#hdrvideoseminar —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.01.2008 Uhrzeit: 9:27:57 Helge Suess Hallo zusammen! Nach einer Intervention von Hermann der uns mit persö¶nlichen Beziehungen zur Seite steht (das ist eine typische ö¶stereichische Art Dinge zu regeln) kann sich der Zimmerpreis (und auch das Hotel) noch ändern. Eine endgültige Entscheidung wird diese Woche fallen. Die angegebenen Preise sind pro Doppelzimmer und Nacht (inkl. Frühstücksbuffet) zu verstehen. Wir werden auch nach dem Fixieren des Hotels alternative Quartiere in der Umgebung prüfen. Generell ist Wien aber teuer. Zumindest wenn man eine Hotel mit gruppentauglicher Infrastruktur und halbwegs gute ö¶ffentliche Anbindung haben mö¶chte. Eine quer durch halb Wien“ Fahrt mit den öffis kann man mit gut einer Stunde veranschlagen (so lange brauche ich z.B. ins Büro). Das kann sich am späten Abend deutlich verlängern. Wer also ein anderes günstigeres Quartier vorzieht muss das einkalkulieren. Es macht aus meiner Sicht durchaus Sinn für die Zeit des UTs gemeinsam im Hotel zu buchen und dann für die Tage davor oder danach auf ein anderes Quartier zu wechseln. Es gibt auch nahe der Inenstadt eine Menge an kleinen Pensionen (meist ** oder ***) die wenige aber auch gemütliche und preisgünstige Zimmer haben. Helge ;-)=) 5 posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.01.2008 Uhrzeit: 9:44:48 Georg Dahlhoff joerg fija schrieb: > (was zum T*** muss ich denn beim Thunderb. > einstellen?) Hallo Jö¶rg, wenn Du unter Extras Kodierung“ für ein- und ausgehende Nachrichten „Westlich (ISO-8859-15)“ einstellst müsste das Problem aus der Welt sein. Liebe Grüße Georg Georg Dahlhoff http://www.selztal-foto.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.01.2008 Uhrzeit: 9:49:03 Hans H. Siegrist Na gut, nachdem nun alle nach Wien wollen, was ja auch verständlich ist, da Helge und Manuela schon viel Vorarbeit geleistet haben und Hermann ihnen tatkräftig zur Seite steht, kö¶nnen Janine und ich es auch nicht lassen und bitten um Vormerkung für zwei Personen. Gruss, Hans — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.01.2008 Uhrzeit: 9:58:55 Hans H. Siegrist HalloJö¶rg > > was steht bei Euch Eidgenossen auf Meineid? *ggg* Ich hab nachgeschaut: Art. 307 StBG Falsches Zeugnis. Falsches Gutachten. Falsche Übersetzung 2 Werden die Aussage, der Befund, das Gutachten oder die Übersetzung mit einem Eid oder mit einem Handgelübde bekräftigt, so ist die Strafe Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder Geldstrafe nicht unter 180 Tagessätzen. War aber nicht absichtlich > >> Vielleicht lässt das Gedächtnis schon nach! > > Ich muss es dir leider so direkt sagen: JA Ich habs geahnt… > P.S. Hast du die vielen bunten Vö¶gel gesehen, die der Canon-Kollege > in Namibia knipsiert hat? Da MUSS doch dein Herz lachen, oder? > Bin in letzter Zeit beruflich stark beansprucht. Steht noch auf der Liste. Liebe Grüsse an Lisi und Dich Hans — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.01.2008 Uhrzeit: 11:19:54 Sandra Lö¶he Hallo Helge, Interesse hätte ich auf jeden Fall, ich war schließlich noch nie in Wien. Aber ob es letztendlich dann auch klappt, kann ich leider noch nicht fix sagen. LG Sandra — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.01.2008 Uhrzeit: 19:18:37 WolfgangS Georg Dahlhoff schrieb: > wenn Du unter Extras > Kodierung“ für ein- und ausgehende Nachrichten „Westlich > (ISO-8859-15)“ einstellst müsste das Problem aus der Welt sein. Wien ist aber im Osten von österreich muss mann da für diesen Thread nicht „ö¶stlich“ einstellen? gut Licht Wolfgang meine Galerie: http://fotos.wolfgangs-bilder.net“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.01.2008 Uhrzeit: 19:38:41 Hermann Brunner WolfgangS schrieb: > Georg Dahlhoff schrieb: > >> wenn Du unter Extras >> Kodierung“ für ein- und ausgehende Nachrichten „Westlich >> (ISO-8859-15)“ einstellst müsste das Problem aus der Welt sein. > Wien ist aber im Osten von österreich muss mann da für diesen > Thread nicht „ö¶stlich“ einstellen? Nein Wolfgang da irrst Du Dich: Jö¶rg ist aus Recklinghausen – also „Westlich“ 😉 LG Hermann“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.01.2008 Uhrzeit: 21:15:54 joerg fija Hallo Georg und Johannes F. (statt PM) > wenn Du unter Extras > Kodierung“ für ein- und ausgehende Nachrichten „Westlich > (ISO-8859-15)“ einstellst müsste das Problem aus der Welt sein. euren Rat habe ich bereits seit längerer Zeit so eingestellt. Leider kommt es immer wieder vor (z.B. wenn ich jetzt statt „kommt es“ kommt (Apostroph) s) dass der blö¶de Effekt auftritt. Ich werde dann wohl gefragt ob ich in UDF konvertieren mö¶chte??? Na ja ich versuche daran zu denken … vergesse es aber halt immer wieder mal. Viele Grüße Jö¶rg www.jorgos.info (fundstücke … meine sicht der dinge)“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.01.2008 Uhrzeit: 24:28:51 Peter Eckel Hallo Jö¶rg, > Leider kommt es immer wieder vor (z.B. wenn ich jetzt statt kommt > es“ kommt (Apostroph) s) nein das ist es nicht. Das Problem ist daß Du partout darauf bestehst anstelle eines (korrekten) Apostrophen einen (falschen) Akzent zu benutzen. Der Apostroph ist das Ding auf „Shift-#“ und sollte keinerlei Schwierigkeiten machen weil er ein ASCII-Zeichen (also ein Zeichen aus den ersten 128 des von Computern meist genutzten Zeichensatzes) ist. Der alleinstehende „ACUTE ACCENT“ den Du fälschlich als Apostroph benutzt willst ist aber *kein* ASCII-Zeichen denn er hat einen Character Code > 127. Diese Zeichen sind nicht wie die ersten 128 eindeutig codiert sondern jeweils in den einzelnen Codierungen (wie z.B. ISO 8859-1 etc.) verschieden. Weshalb Thunderbird offenbar sicherheitshalber in den Unicode- oder UTF-Modus schaltet wenn er so ein Zeichen findet – da ist es dann nämlich wieder eindeutig. Genau daher kommt das Zeichengewurschtel denn UTF versteht offenbar irgendwer auf dem Weg zum Empfänger nicht. Außerdem ist der „ACUTE ACCENT“ (Unicode 0x00B4) *kein Apostroph* sondern eine typographische Grausamkeit. Jetzt kann man sich natürlich darüber den Kopf heißreden wer an dem ganzen Mist schuld ist … zum einen natürlich haben wir hier ein Layer 8-Problem (das ist im OSI 7-Schichten-Modell die Schicht die vor dem Bildschirm sitzt :-)). Dann sind die Tastaturtreiber auch nicht unbedingt unschuldig denn eigentlich ist die Nutzung eines alleinstehenden Akzents ja vollkommen bekloppt (läßt sich aber im Nachhinein wohl nicht mehr geradebiegen weil jedes Zeichen das vorhanden ist irgendwann auch mal von irgendwem benutzt wird). Und dann ist das Verhalten das Thunderbird an den Tag zu legen scheint auch nicht optimal – wobei man das vielleicht konfigurieren kann so genau habe ich mir TB nicht angeschaut. Siehe hierzu . Viele Grüße Pete.“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.01.2008 Uhrzeit: 25:12:15 joerg fija Hallo Pete, > nein, das ist es nicht. Das Problem ist, daß Du partout darauf > bestehst, anstelle eines (korrekten) Apostrophen einen (falschen) > Akzent zu benutzen. Der Apostroph ist das Ding auf Shift-#“ und > sollte keinerlei Schwierigkeiten machen weil er ein ASCII-Zeichen > (also ein Zeichen aus den ersten 128 des von Computern meist > genutzten Zeichensatzes) ist. kommt’s besser? (Ich habe „Shift-#“ genommen). Den Rest habe ich jetzt nicht so ganz verstanden aber interessieren tut’s mich schon ob’s ohne Probleme in Zürich ankommt ;-)? Bis dann – den Rest lese ich mir Morgen Vormittag durch dann bin ich ausgeschlafen 😉 Jö¶rg www.jorgos.info (fundstücke … meine sicht der dinge)“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.01.2008 Uhrzeit: 25:16:12 Peter Eckel Hallo Jö¶rg, > kommt’s besser? (Ich habe Shift-#“ genommen). Perfekt! Kaum macht man’s richtig schon geht’s! 🙂 Viele Grüße und gute Nacht Pete.“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.01.2008 Uhrzeit: 25:17:07 joerg fija Hallo Jö¶rg, > kommt’s besser? (Ich habe Shift-#“ genommen). Den Rest habe ich > jetzt nicht so ganz verstanden aber interessieren tut’s mich > schon ob’s ohne Probleme in Zürich ankommt ;-)? WOW!!! Du bis echt gut!!!!!!!!!! (das wusste ich aber vorher schon) Ich schreib‘ jetzt hier aber nix mehr zum Apostrophen – gleich kommt die Olyzei – das ist das flasche Forum für diese Diskussion > Bis dann – den Rest lese ich mir Morgen Vormittag durch dann bin > ich ausgeschlafen 😉 Das mach‘ ich trotzdem Gute Nacht Jö¶rg www.jorgos.info (fundstücke … meine sicht der dinge)“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.01.2008 Uhrzeit: 25:18:44 joerg fija > Perfekt! Kaum macht man’s richtig, schon geht’s! 🙂 so ist es IMMER im Leben Jö¶rg — www.jorgos.info (fundstücke … meine sicht der dinge) —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.01.2008 Uhrzeit: 12:35:14 Helge Suess Hallo Doro! > das liegt leider auf dem Abflug ins Heimatland von > Olympus…sollten wir zufällig von München aus fliegen, kann ich > das evtl. ankleben, aber ich denke mal das wird eher Frankfurt… Es gibt auch Direktflüge von Wien aus. Da sind sie sogar gewohnt, dass man Instrumente dabei hat 🙂 Helge ;-)=) 10 — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.01.2008 Uhrzeit: 12:48:13 Helge Suess Hallo zusammen! Dank Hermanns hervorragender Kontakte konnten wir die Zimmerpreise senken. Ich habe jetzt ein Angebot das kaum zu unterbieten ist: Doppelzimmer inkl. Frühstück pro Nacht 119,– Einzelzimmer inkl. Frühstück pro Nacht 79,– Wenn ich nach Anmeldeschluss endgültge Zahlen habe kann ich eventuell noch etwas am Preis nach unten korrigieren. Mal sehen, wie gut ich im Verhandeln bin. Was noch an Eintritten und sonstigen Kosten anfällt kann ich zur ZEit noch nicht sagen. Dazu fehlen mir noch ein paar Fotogenehmigungen und die entscheiden schlussendlich das Veranstaltungsprogramm. Es wird an zwei Abenden Veranstaltungen im Hotel mit Buffet geben, einen Abend werden wir ganz traditionell beim Heurigen verbringen. Für Wünsche, Themenvorschläge, Angebote an Vorträgen bitte eine Email an mich. Helge ;-)=) 14 — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.01.2008 Uhrzeit: 14:35:08 Hartmut Bogorinsky leider, leider… an diesem Wo-Ende kö¶nnen Pamela und ich nicht teilnehmen 🙁 Viele Grüsse Hartmut Bogorinsky — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.01.2008 Uhrzeit: 14:48:34 joerg fija Lieber Hartmut, > leider, leider… > an diesem Wo-Ende kö¶nnen Pamela und ich nicht teilnehmen 🙁 Geteiltes Leid ist halbes Leid:“ 😉 mitfühlende Grüße Jö¶rg www.jorgos.info (fundstücke … meine sicht der dinge)“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.01.2008 Uhrzeit: 22:23:20 Yvonne Hallo Peter, Hallo Jö¶rg Peter Eckel schrieb: > Hallo Jö¶rg, > >> kommt’s besser? (Ich habe Shift-#“ genommen). > Perfekt! Kaum macht man’s richtig schon geht’s! 🙂 amen. das war das wort zum dienstag. mensch der gehö¶rt gerahmt – danke! ich habe herzlich gelacht herzliche grüsse auch an julia yvonne > Viele Grüße und gute Nacht > Pete. www.yvonnesteinmann.ch“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.01.2008 Uhrzeit: 22:25:46 Yvonne Hallo Hartmut das ist aber sehr schade :-(. aber es dauert ja noch ein bisschen, bis der oktober da ist, da kann noch viel passieren (hoffentlich nur gutes!). herzliche grüsse an euch beide! Yvonne Hartmut Bogorinsky schrieb: > leider, leider… > > an diesem Wo-Ende kö¶nnen Pamela und ich nicht teilnehmen 🙁 > > Viele Grüsse > Hartmut Bogorinsky > > — > posted via https://oly-e.de > — www.yvonnesteinmann.ch —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.01.2008 Uhrzeit: 12:51:03 Martin Hallo, wir, Claudia und ich, werden auch versuchen mit dabei zu sein! Wir hängen also schon mal die Fahne raus. Termin ist geblockt. Viele Grüße Martin 17 (na, is doch was!) — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.01.2008 Uhrzeit: 15:27:53 Christian Joosten Moin Helge. Am Sat, 12 Jan 2008 02:00:05 +0100 schrieb Christian Joosten: > Am Fri, 11 Jan 2008 09:08:44 +0100 schrieb Helge Suess: >> Der Termin ist auf 2.-5. Oktober 2008 festgelegt. > > Urks. Jetzt doch erst im Oktober?! Da muß ich schauen, ob ich den > Urlaub schieben kann. Update: Urlaub ist verschoben, somit werden wir dann hoffentlich wieder dabei sein. VG, auch an Manuela, Birte + Christian 5 🙁 —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.01.2008 Uhrzeit: 20:53:04 Dorothö©e Rapp Helge 🙂 > Es gibt auch Direktflüge von Wien aus. Da sind sie sogar gewohnt, > dass man Instrumente dabei hat 🙂 ;)…tja, ob das mit dem Gruppenticket so klar geht? 😉 lG 😀 —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.01.2008 Uhrzeit: 10:29:23 Helge Suess Hallo Doro! >> Es gibt auch Direktflüge von Wien aus. Da sind sie sogar gewohnt, >> dass man Instrumente dabei hat 🙂 > ;)…tja, ob das mit dem Gruppenticket so klar geht? 😉 Kein Problem. Ich organisiere noch schnell den Musikvereins-Saal und schon haben wir was für die Abschlussveranstaltung 😉 Helge ;-)=) 10 — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.01.2008 Uhrzeit: 15:32:38 Dorothö©e Rapp Helge Suess schrieb: > Hallo Doro! > >>> Es gibt auch Direktflüge von Wien aus. Da sind sie sogar gewohnt, >>> dass man Instrumente dabei hat 🙂 > >> ;)…tja, ob das mit dem Gruppenticket so klar geht? 😉 > > Kein Problem. Ich organisiere noch schnell den Musikvereins-Saal > und schon haben wir was für die Abschlussveranstaltung 😉 *gg – ah, für oly-e, ok. für uns wär es mehr so die Generalprobe ;)… 😀 —————————————————————————————————————————————— Datum: 24.01.2008 Uhrzeit: 16:47:08 clochard von unterwegs Dorothö©e Rapp schrieb: >> Kein Problem. Ich organisiere noch schnell den Musikvereins-Saal >> und schon haben wir was für die Abschlussveranstaltung 😉 > > *gg – ah, für oly-e, ok. für uns wär es mehr so die Generalprobe > ;)… Du hast’s gut, hast nen General zum probieren, ich nur ne Oly.;-) Cvu aka gerd — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————