Datum: 11.07.2006 Uhrzeit: 12:05:09 Dieter Bethke Hallo Dirk J.ürgensen, am Tue, 11 Jul 2006 07:36:07 +0200 schriebst Du: > Kanalschänke“ und „Alster“ waren die überzeugenden Stichworte! > 19.30 Uhr? Hast Du dazu bitte ein paar navitaugliche oder ansonsten genauer beschreibende Koordinaten? Dann kö¶nnte ich mir vorstellen auch … Bis jetzt scheint die ND aber noch nicht in den Kanal eingelaufen zu sein (AISlive.com) und bei einer durchschnittlichen Kanalpassage von 8 Stunden wird das dann eng mit 21:00 Uhr. Allzeit gutes Licht und volle Akkus Dieter Bethke http://fotofreaks.de | https://oly-e.de/handbuecher.php4″ —————————————————————————————————————————————— Datum: 11.07.2006 Uhrzeit: 12:40:13 Christian Joosten Moin Dieter. Dieter Bethke schrieb: >> Kanalschänke“ und „Alster“ waren die überzeugenden Stichworte! >> 19.30 Uhr? > Hast Du dazu bitte ein paar navitaugliche oder ansonsten genauer > beschreibende Koordinaten? Dann kö¶nnte ich mir vorstellen auch … Kanalschänke in Landwehr die Straße heißt Am Fährberg. Lt. Google-Maps: 54.34418146397471 9.988878965377807 ;-)) Und auf die Frage wann es wg. des Fisheyes paßt: heute abend. > Bis jetzt scheint die ND aber noch nicht in den Kanal eingelaufen > zu sein (AISlive.com) und bei einer durchschnittlichen > Kanalpassage von 8 Stunden wird das dann eng mit 21:00 Uhr. 21:00 Uhr in Landwehr die Schleusung in Holtenau soll erst 22:30 sein. Lt. www.tinok.de/kreuzfahrer_2006.pdf soll sie um 13:30 in Brunsbüttel schleusen. Tschüß Christian posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 11.07.2006 Uhrzeit: 15:24:45 Dieter Bethke Hallo Christian Joosten, am Tue, 11 Jul 2006 12:40:13 +0200 schriebst Du: >> Bis jetzt scheint die ND aber noch nicht in den Kanal eingelaufen >> zu sein (AISlive.com), und bei einer durchschnittlichen >> Kanalpassage von 8 Stunden wird das dann eng mit 21:00 Uhr. > > 21:00 Uhr in Landwehr, die Schleusung in Holtenau soll erst 22:30 > sein. Lt. www.tinok.de/kreuzfahrer_2006.pdf soll sie um 13:30 in > Brunsbüttel schleusen. Das AISlive hat eine undefinierte Verzö¶gerung von mind. 1 Stunde in der Anzeige eingebaut. 🙁 Als ich die Nachricht schrieb, war die ND aber noch nicht mal in der Deutchen Bucht oder vor der Küste Hollands zu finden. Inzwischen ist sie aber definitv auf dem Weg durch den Kanal. Und das Wetter hat sich schlagartig verschlechtert. Sollen ja aber nur Schauer sein. 😉 — Allzeit gutes Licht und volle Akkus, Dieter Bethke http://fotofreaks.de | https://oly-e.de/handbuecher.php4 —————————————————————————————————————————————— Datum: 12.07.2006 Uhrzeit: 25:03:04 Christian Joosten Moin Dieter & alle anderen Kieler Olyaner. Am Tue, 11 Jul 2006 15:24:45 +0200 schrieb Dieter Bethke: > Das AISlive hat eine undefinierte Verzö¶gerung von mind. 1 Stunde in > der Anzeige eingebaut. 🙁 Als ich die Nachricht schrieb, war die > ND aber noch nicht mal in der Deutchen Bucht oder vor der Küste > Hollands zu finden. Inzwischen ist sie aber definitv auf dem Weg > durch den Kanal. Und das Wetter hat sich schlagartig > verschlechtert. Sollen ja aber nur Schauer sein. 😉 Nun, das Wetter war durchaus sehr brauchbar, die Kneipe geschlossen, das Alster vom Feuerwehrwagen dennoch lecker und das Schiff wider erwarten sogar früher an der Fähre. An der Hochbrücke waren wir dann ja sehr rechtzeitig, da sollte eigentlich einiges vorzeigbares bei rausgekommen sein (zeigt doch mal), ich habe zum Beispiel den Beweis dafür, dass die Erde eine Scheibe ist und der NOK mitten hindurch führt: http://www.fotocommunity.de/pc/pc/cat/3596/display/6139000 😉 Und das Essen zum Anschluß in der Trauma war wieder mal sehr lecker, wenn auch die Portionen nicht für alle ausreichend waren. Oder, Dieter? ;-)) Ich fands spaßig, das sollten wir durchaus mal wiederholen. Tschüß, Christian —————————————————————————————————————————————— Datum: 13.07.2006 Uhrzeit: 14:03:24 Dirk J.ürgensen kuckst du hier: http://www.fredmiranda.com/hosting/showphoto.php?photo=48066 PS: deine Art, die Hochbrücke für den restlichen Fahrzeugverkehr zu sperren, hat mich anhaltend beeindruckt! 🙂 — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 13.07.2006 Uhrzeit: 18:52:40 Martin Harwardt Moin,moin Auch wenn ich auf der Hochbrücke nicht mehr dabei war, fand ich die Aktion auch sehr nett. Wäre gerne wieder dabei. Ich habe es mir natürlich nicht nehmen lassen, euch bei der Arbeit“ zu fotografieren. Bis bald. Martin posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 13.07.2006 Uhrzeit: 21:23:11 Dieter Bethke Hallo Christian Joosten, am Thu, 13 Jul 2006 01:03:04 +0200 schriebst Du: > An der Hochbrücke > waren wir dann ja sehr rechtzeitig, da sollte eigentlich einiges > vorzeigbares bei rausgekommen sein (zeigt doch mal), Na gut, dann hier mein Beitrag: http://www.fotocommunity.de/pc/pc/extra/egallery/display/6144271 Und für alle Südländischen Mitleser: Ja, der Kamin ist abgeklappt. Das muss so sein, sonst kommt das Schiff nicht unter allen Brücken im Nord-Ostsee-Kanal durch. — Allzeit gutes Licht und volle Akkus, Dieter Bethke http://fotofreaks.de | https://oly-e.de/handbuecher.php4 —————————————————————————————————————————————— Datum: 13.07.2006 Uhrzeit: 24:33:42 Christian Joosten Moin Dirk. Am Thu, 13 Jul 2006 14:03:24 +0200 schrieb Dirk J.ürgensen: > http://www.fredmiranda.com/hosting/showphoto.php?photo=48066 Sehr feine Arbeit, gefällt mir. > PS: deine Art, die Hochbrücke für den restlichen Fahrzeugverkehr > zu sperren, hat mich anhaltend beeindruckt! 🙂 ^^^^^^^^^ Im wahrsten Sinne des Wortes. ;-)) Ich war schon mehrfach bei ähnlichen Anlässen auf der Brücke und habe festgestellt, dass es von diversen Leuten so gemacht wurde. Und bislang hat sich auch noch nie jemand daran gerieben, dieses mal ja auch nicht. 😉 Tschüß, Christian P.S.: Danke für das gemailte Foto! :-))) —————————————————————————————————————————————— Datum: 13.07.2006 Uhrzeit: 24:40:00 Christian Joosten Moin Martin. Am Thu, 13 Jul 2006 18:52:40 +0200 schrieb Martin Harwardt: > Auch wenn ich auf der Hochbrücke nicht mehr dabei war, Ja schade, aber wenn am nächsten Tag wieder früh die Arbeit ruft …. > fand ich die Aktion auch sehr nett. Wäre gerne wieder dabei. Na wofür haben wir denn e-usertreffen? Btw., wär ansonsten auch mal wieder Zeit für ’nen Kieler Stammtisch, ne?!