Datum: 13.12.2004 Uhrzeit: 18:39:17 Joerg Fimpel-Janning ,,, da muss ich auch noch ein paar Bildchen beisteuern. Man sieht´s auf den Fotos nicht (außer bei Tonia sieht man den Ansatz eines blauen Näschens), aber wir haben auf hohem Niveau gefroren (hoch wg. der tollen Sonne) und hatten viel Spass: www.jorgos.info/oly/04_ut_wup/index.htm Danke nochmal Marianne und Klaus, mit HomeGallery geht´s wirklich schnell und einfach. LG Jö¶rg — Hinweis: Die hier angegebene E-Mail Adresse wird nur sporadisch abgefragt! Mitteilungen deshalb bitte über das Kontakt-Formular (siehe Signatur)! http://www.raphael-schule.de http://www.jorgos.info http://www.jorgos.info/scripts/formmailer/ (Kontakt) —————————————————————————————————————————————— Datum: 13.12.2004 Uhrzeit: 18:58:37 Marianne Schultz Joerg Fimpel-Janning schrieb: > ,,, da muss ich auch noch ein paar Bildchen beisteuern. Man sieht´s > auf den Fotos nicht (außer bei Tonia sieht man den Ansatz eines > blauen Näschens), aber wir haben auf hohem Niveau gefroren (hoch > wg. der tollen Sonne) und hatten viel Spass: > www.jorgos.info/oly/04_ut_wup/index.htm > Danke nochmal Marianne und Klaus, mit HomeGallery geht´s wirklich > schnell und einfach. > LG > Jö¶rg Tolle Bilder lieber Joerg:-)) Den Hinweis zur HomeGallery hab ich selbst vor einiger Zeit im Oly-e Forum gefunden, ausprobiert und für gut befunden. Ist was einfacher als früher, wo ich die noch in html selbst gestrickt hatte:-) auch LG Marianne — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 13.12.2004 Uhrzeit: 19:24:36 Dorothö©e Rapp Joerg Fimpel-Janning schrieb: > ,,, da muss ich auch noch ein paar Bildchen beisteuern. ja schick! Der kanadische Wolf ist ja zum Knuddeln :)) Gruss 😀 —————————————————————————————————————————————— Datum: 13.12.2004 Uhrzeit: 19:33:25 Joerg Fimpel-Janning Hi Doro, > … > ja schick! Der kanadische Wolf ist ja zum Knuddeln :)) kannst es ja mal probieren 😉 sag aber bitte vorher Bescheid, würde dafür extra ein UT organisieren um eine Menschenkette vor dem Zaun zu bilden *ggg* > Gruss > 😀 LG Jö¶rg — Hinweis: Die hier angegebene E-Mail Adresse wird nur sporadisch abgefragt! Mitteilungen deshalb bitte über das Kontakt-Formular (siehe Signatur)! http://www.raphael-schule.de http://www.jorgos.info http://www.jorgos.info/scripts/formmailer/ (Kontakt) —————————————————————————————————————————————— Datum: 13.12.2004 Uhrzeit: 19:35:12 Tonia Tünnissen-Hendricks Hi Ihr Lieben 🙂 hier spricht der Blau-Nasen-Eisbär aus Korschenbroich. Schö¶ö¶ö¶ö¶ö¶ö¶ö¶ö¶ö¶ö¶ö¶ne Bilder habt Ihr alle geschossen *nick*nick* Ein paar Mal ist es auch mir gelungen mit meinen verfrorenen Fingern den Auslö¶ser zu betätigen (mit der Eisbären-Blau-Nase ging es ja nicht mehr), so dass auch ich soeben ein paar wenige Bilder von Zebras, Pelikanen und Äffchen in die Freestyle-Galerie eingestellt habe. Und ich hätte ja auch zuuuu gerne schon das gestern diskutierte Feld angekreuzt Kritik erwünscht“ eingebaut 🙁 LG – Tonia 🙂 posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 13.12.2004 Uhrzeit: 19:35:37 Dorothö©e Rapp Joerg Fimpel-Janning schrieb: >> ja schick! Der kanadische Wolf ist ja zum Knuddeln :)) > kannst es ja mal probieren 😉 sag aber bitte vorher Bescheid, > würde dafür extra ein UT organisieren um eine Menschenkette vor dem > Zaun zu bilden *ggg* na hö¶r mal, ö¶ffentlich wird nicht geknuddelt (jedenfalls kein kanadischer Wolf…)! lG 😀 —————————————————————————————————————————————— Datum: 13.12.2004 Uhrzeit: 23:51:13 Stefan Hendricks, oly-e.de Frank Hintermaier schrieb: > Ich wollt heute auch mal ein Foto in die Galeria stellen. > Wird leider nicht aktzeptiert??!! e-mail kam eben. > Hatte es direkt von der CF-Karte genommen. Originaler geht wohl > nimmer. 🙂 Den Exif-Headern nach war da irgendwas im Spiel, was nicht hätte sein sollen. Wie hast Du’s denn von der CF-Karte auf den Rechner gebracht? > Vielleicht aktzeptiert die Galeria noch keien E-300? Doch, da ist alles vorbereitet und eigentlich auch soweit getestet. Wenn Du Stein und Bein schwö¶ren kannst, dass auf dem Weg von der Karte auf den Rechner keine Software die Finger im Spiel hatte, dann würde ich Dich bitten, es nochmal hochzuladen – wir werden dann mal forschen, wo’s hapert – Danke! Gruss Stefan Hendricks, oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 13.12.2004 Uhrzeit: 23:57:27 Stefan Hendricks, oly-e.de Stefan Hendricks, oly-e.de schrieb: > Wenn Du Stein und Bein schwö¶ren kannst, dass auf dem Weg von der > Karte auf den Rechner keine Software die Finger im Spiel hatte, > dann würde ich Dich bitten, es nochmal hochzuladen – wir werden > dann mal forschen, wo’s hapert – Danke! Ups, ist ja schon längst wieder da … wir werden forschen … Gruss Stefan Hendricks, oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 13.12.2004 Uhrzeit: 23:57:27 Stefan Hendricks, oly-e.de Stefan Hendricks, oly-e.de schrieb: > Wenn Du Stein und Bein schwö¶ren kannst, dass auf dem Weg von der > Karte auf den Rechner keine Software die Finger im Spiel hatte, > dann würde ich Dich bitten, es nochmal hochzuladen – wir werden > dann mal forschen, wo’s hapert – Danke! Ups, ist ja schon längst wieder da … wir werden forschen … Gruss Stefan Hendricks, oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 13.12.2004 Uhrzeit: 24:52:33 Frank Ledwon Frank Hintermaier wrote: > Ich wollt heute auch mal ein Foto in die Galeria stellen. > Wird leider nicht aktzeptiert??!! e-mail kam eben. Ach du bist das gewesen 😉 Laß mich raten: Das war ein Hochkantbild mit um 90° gedrehter Kamera. > Hatte es direkt von der CF-Karte genommen. Originaler geht wohl > nimmer. 🙂 Das Bild von deinem Teufelsweib“ ist auch kein Galeria-taugliches Originalbild mehr. Die Drehung mit einer unbekannten Software hat u.a. die Makernotes geschreddert und damit ist es natürlich kein Originalbild mehr. Versuchen wir mal etwas mehr herauszufinden: Wie wurden diese Bilder von der CF-Karte auf den PC übertragen und wie bzw. mit welchem Programm wurden die Bilder gedreht? Acdsee 7 bzw. 3.1 ThumbsPlus 7 oder Adobe PS waren es jedenfalls nicht. Der mitgelieferte Master war es hoffentlich auch nicht… > Vielleicht aktzeptiert die Galeria noch keien E-300? Doch oder Stefan wäre nicht mehr Stefan 😉 Gruß Frank PS: Das Eichhö¶rnchen durfte die E-300-Galeria in der Testphase schon mal besuchen und da gab es mindestens ein korrekt angezeigtes japanisches E-300-Bild im Portraitformat zu sehen ;-)“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 13.12.2004 Uhrzeit: 25:20:50 Frank Hintermaier Hallo Frank! Frank Ledwon“ schrieb: > Ach du bist das gewesen 😉 > Laß mich raten: Das war ein Hochkantbild mit um 90° gedrehter > Kamera. Nö¶ isses nicht. > Das Bild von deinem „Teufelsweib“ ist auch kein Galeria-taugliches > Originalbild mehr. Die Drehung mit einer unbekannten Software hat > u.a. die Makernotes geschreddert und damit ist es natürlich kein > Originalbild mehr. Das „Teufelsweib“ wurde mit windowseigenen Vorschau gedreht. > Versuchen wir mal etwas mehr herauszufinden: Wie wurden diese > Bilder von der CF-Karte auf den PC übertragen und wie bzw. mit > welchem Programm wurden die Bilder gedreht? Acdsee 7 bzw. 3.1 > ThumbsPlus 7 oder Adobe PS waren es jedenfalls nicht. Der > mitgelieferte Master war es hoffentlich auch nicht… Doch mit dem Master ist das Bild was heute als letztes uploadet wurde auf die Festplatte gekommen. Da es Querformat ist wurde es auch nicht gedreht. Es ist das hier als Original: http://frank.hintermaier.bei.t-online.de/page-0022.htm Das „Teufelsweib“ wurde per Windows-Kameraassistent auf die Platte geschaufelt und dann in der Vorschau gedreht. Gruß Frank“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 13.12.2004 Uhrzeit: 25:27:58 Stefan Hendricks, oly-e.de Frank Hintermaier schrieb: > Doch mit dem Master ist das Bild was heute als letztes uploadet > wurde auf die Festplatte gekommen. Dann ist der Schuldige ja gefunden – bö¶se Master, ganz bö¶se! 😉 Gruss Stefan Hendricks, oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 13.12.2004 Uhrzeit: 25:30:11 Helmut Wolfgang Schneider An alle User Teilnehmer in Wuppertal: War ein schö¶ner harmonischer Sonntag mit blauem Himmel, zwar Eiseskälte, netten Usern und leckerem Essen und lockeren Gesprächen Im Kuhstall“. Mir hat vor allen Dingen die Harmonie in der Gruppe gefallen alles absolut stressfrei!!!!! Für Wolfgang und Hanne und alle Forumleser welche sich vielleicht meiner Erfahrung nach noch ein wirklich gutes Einbeinstativ zulegen oder schenken lassen mö¶chten hier die Adresse des Importeurs: www.monostat.de Das Modell welches ich habe hat die Typenbezeichnung RS-16 SK Comcact und hat nur eine Transportlänge von 42 cm bei einem Auszug von 145 cm. Das Fotolabor von welchem ich erzählte und von welchem die E-1 Abzüge stammten heißt Fotofachlabor Schilderoth und ist zu erreichen unter info@schilderoth.com Telefon 02330 / 2013. Kö¶nnnt Euch da gerne im Bedarfsfall auf meine Empfehlung beziehen. Ein Profiprint Abzug in 15×21 glänzend incl. weissem Rand kostet 0 90 Euro + MWST. In 21×30 ebenfalls glänzend 3 06 Euro und 25×38 dann 5 11 Euro. Hallo Hannne ich hoffe Du liest dieses hier kannst Dich gerne wegen der Fotos welche Du von mir haben wolltest bei mir melden. Mit besten Grüssen Helmut Wolfgang Schneider posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 13.12.2004 Uhrzeit: 25:40:48 Frank Hintermaier Stefan Hendricks > Dann ist der Schuldige ja gefunden – bö¶se Master ganz bö¶se! 😉 Nene den Affen von heute morgen habe ich von der Arbeit verschickt. Dort habe ich keinen Master. Habe einfach die Karte in den Reader geschoben und direkt von der Karte in die Galeria geschickt. Einfach Bescheid geben was ich Uploaden soll. Wir werden schon finden woran es liegt. 🙂 Gruß Frank“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 13.12.2004 Uhrzeit: 25:47:54 Frank Hintermaier Wobei ich eben sehe, das die ZusatzInfos im Master für das Bild wieder Besonderheiten aufweisen: Exif ist diesmal in Ordung, aber bei allgemeinen Infos, wird die Kamera ID als Chaos dargestelt und das Objektiv wird auch nicht erkannt. Gruß Frank —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.12.2004 Uhrzeit: 2:10:23 Frank Ledwon Frank Hintermaier wrote: > Einfach Bescheid geben was ich Uploaden soll. Wir werden schon > finden woran es liegt. 🙂 Eine genaue Auflistung der beteiligten Hard- und Software sowie die Vorgehensweise beim Übertragen der Bilder wäre ein Anfang (am besten per Email). Derzeit kann ich nämlich die Zerstö¶rungen im Exif-Block nicht exakt reproduzieren, da sich englisches und deutsches Windows da vermutlich anders verhalten… Gruß Frank —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.12.2004 Uhrzeit: 2:10:25 Frank Ledwon Frank Hintermaier wrote: > Das Teufelsweib“ wurde mit windowseigenen Vorschau gedreht. Diese Software ist immer mit absoluter Vorsicht zu genießen. Die Firma aus Redmond gehö¶rt ja schon lange ‚El Diabolo‘ 😉 > Doch mit dem Master ist das Bild was heute als letztes uploadet > wurde auf die Festplatte gekommen. örks Bananaware. Es geht bergab mit Olympus… > Das „Teufelsweib“ wurde per Windows-Kameraassistent auf die Platte > geschaufelt und dann in der Vorschau gedreht. Die XP-Vorschau schreddert beim Drehen nachvollziehbar die Exif- und Makernote-Daten in Oly-Bildern. Das Ergebnis enthält dann ca. 10KB weniger an Exif-Daten und der Rest ist mehr oder weniger Müll (dumporf zeigt die kläglichen Reste an). BTW das große Bild vom Junior-Teufel war noch „jungfräulich“ und wäre als Original akzeptiert worden 😉 Gruß Frank“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.12.2004 Uhrzeit: 2:34:47 Frank Ledwon Frank Hintermaier wrote: > Exif ist diesmal in Ordung, aber bei allgemeinen Infos, wird die > Kamera ID als Chaos dargestelt und das Objektiv wird auch nicht > erkannt. Das dürfte ungefähr so aussehen: CameraID: H....“.>…$..9…..x……pI.W“ Auf die Kamera ID wird über einen Zeiger zugegriffen welcher nach dem „Unfall“ ins Nirvana zeigt. Die Informationen über das Objektiv stehen normalerweise in einem über einen weiteren Zeiger adressierten Zeiger welcher aber ebenfalls auf einen Bereich im Nirvana verweist. Wenn da mal nicht der Teufel seine Hand im Spiel hat 😉 Gruß Frank PS: Vielleicht unterliegt der Gehö¶rnte inzwischen der europäischen oder deutschen Gesetzgebung und muß wie jeder andere Händler ein Umtauschrecht gewähren ;-)“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.12.2004 Uhrzeit: 8:08:53 Dirk Herppich Hallo Helmut, danke für die Tips. Nach dem Fotolabor habe ich auch bereits geschaut, wo ich doch schon aus Herdecke komme. Es gibt übrigens auch eine Webseite: www.schilderoth.com Ich werde es auf jeden Fall mal testen. Muß nur noch mal eine Auswahl der Fotos treffen. Gruß Dirk Helmut Wolfgang Schneider schrieb: > An alle User Teilnehmer in Wuppertal: > War ein schö¶ner harmonischer Sonntag mit blauem Himmel, zwar > Eiseskälte, netten Usern und leckerem Essen und lockeren > Gesprächen Im Kuhstall“. > Mir hat vor allen Dingen die Harmonie in der Gruppe gefallen > alles absolut stressfrei!!!!! > Für Wolfgang und Hanne und alle Forumleser welche sich > vielleicht meiner Erfahrung nach noch ein wirklich gutes > Einbeinstativ zulegen oder schenken lassen mö¶chten hier die > Adresse des Importeurs: > www.monostat.de > Das Modell welches ich habe hat die Typenbezeichnung RS-16 SK > Comcact und hat nur eine Transportlänge von 42 cm bei einem > Auszug von 145 cm. > Das Fotolabor von welchem ich erzählte und von welchem die E-1 > Abzüge stammten heißt Fotofachlabor Schilderoth und ist zu > erreichen unter > info@schilderoth.com > Telefon 02330 / 2013. > Kö¶nnnt Euch da gerne im Bedarfsfall auf meine Empfehlung > beziehen. > Ein Profiprint Abzug in 15×21 glänzend incl. weissem Rand kostet > 0 90 Euro + MWST. > In 21×30 ebenfalls glänzend 3 06 Euro und 25×38 dann 5 11 Euro. > Hallo Hannne ich hoffe Du liest dieses hier kannst Dich gerne > wegen der Fotos welche Du von mir haben wolltest bei mir > melden. > Mit besten Grüssen > Helmut Wolfgang Schneider > posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.12.2004 Uhrzeit: 15:44:15 Hanne Demacker Hallo Helmut Wolfgang, auch von mir herzlichen Dank für deine Hinweise. Ich werde mich gleich morgen um das Einbeinstativ bemühen, damit ich in Zukunft mehr verwacklungsfreie Fotos mit dem 50-200er und Teleconverter schießen kann. Wegen deiner schö¶nen Bilder melde ich mich noch bei dir. Vielen Dank an alle UT Teilnehmer für die angenehmen Stunden, speziell an Jö¶rg, der die Idee zu diesem Treffen hatte. Auch mir hat der Tag sehr gefallen, zumal ich wieder einiges dazulernen konnte. Und hier gibt es noch ein paar Tierchen ;~): http://www.isis.de/~hedemack/wuppertal/index.htm LG von Hanne, der immer noch ziemlich frostig ist Helmut Wolfgang Schneider schrieb: > An alle User Teilnehmer in Wuppertal: > War ein schö¶ner harmonischer Sonntag mit blauem Himmel, zwar > Eiseskälte, netten Usern und leckerem Essen und lockeren > Gesprächen Im Kuhstall“. > Mir hat vor allen Dingen die Harmonie in der Gruppe gefallen > alles absolut stressfrei!!!!! > Für Wolfgang und Hanne und alle Forumleser welche sich > vielleicht meiner Erfahrung nach noch ein wirklich gutes > Einbeinstativ zulegen oder schenken lassen mö¶chten hier die > Adresse des Importeurs: > www.monostat.de > Das Modell welches ich habe hat die Typenbezeichnung RS-16 SK > Comcact und hat nur eine Transportlänge von 42 cm bei einem > Auszug von 145 cm. > Das Fotolabor von welchem ich erzählte und von welchem die E-1 > Abzüge stammten heißt Fotofachlabor Schilderoth und ist zu > erreichen unter > info@schilderoth.com > Telefon 02330 / 2013. > Kö¶nnnt Euch da gerne im Bedarfsfall auf meine Empfehlung > beziehen. > Ein Profiprint Abzug in 15×21 glänzend incl. weissem Rand kostet > 0 90 Euro + MWST. > In 21×30 ebenfalls glänzend 3 06 Euro und 25×38 dann 5 11 Euro. > Hallo Hannne ich hoffe Du liest dieses hier kannst Dich gerne > wegen der Fotos welche Du von mir haben wolltest bei mir > melden. > Mit besten Grüssen > Helmut Wolfgang Schneider posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.12.2004 Uhrzeit: 15:56:00 Frank Hintermaier Nun hab ich meine ersten Tage mit neuen Kamera hinter mir und muß sagen, daß es eine ganz besondere Freude war, gleich die erste Outdoor-Aktion im Rahmen des UT in Wuppertal durchzuführen. Wie sich zeigte sind die Olyianer nicht nur hier im Forum recht angenehme Zeitgenossen. Ich konnte meine E-300 vorstellen und im Gegenzug konnte ich die Objektive der anderen ausprobieren. :-)) Nicht nur die Kamera und dieses Forum, nein auch die UT lö¶sen so langsam aber sicher einen Suchtfaktor aus. :-)) Es war bestimmt nicht das letzte Treffen an dem ich teilgenommen habe. Danke nochmal an die alten“ Olyaner für die nette Aufnahme und besonderen Dank an Jö¶rg für die Org-Arbeit. Gruß Frank“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.12.2004 Uhrzeit: 21:18:17 Toni B. Helmut Wolfgang Schneider schrieb: Hallo Helmut Wolfgang, > An alle User Teilnehmer in Wuppertal: > War ein schö¶ner harmonischer Sonntag mit blauem Himmel, zwar > Eiseskälte, netten Usern und leckerem Essen und lockeren > Gesprächen Im Kuhstall“. > Mir hat vor allen Dingen die Harmonie in der Gruppe gefallen > alles absolut stressfrei!!!!! Absolut richtig. > Für Wolfgang und Hanne und alle Forumleser welche sich > vielleicht meiner Erfahrung nach noch ein wirklich gutes > Einbeinstativ zulegen oder schenken lassen mö¶chten hier die > Adresse des Importeurs: > www.monostat.de > Das Modell welches ich habe hat die Typenbezeichnung RS-16 SK > Comcact und hat nur eine Transportlänge von 42 cm bei einem > Auszug von 145 cm. Vielen Dank für den Tipp. Ich glaube das der Sinn und Zweck eines solchen Statives spätestens am Sonntag für jeden Teilnehmer klar wurde. Wir zwei haben auch ganz kurz über meinen Ausbelichter gesprochen. hier mein Tipp: http://www.24h-bildexpress.de Gruss Toni posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.12.2004 Uhrzeit: 23:27:04 Helmut Wolfgang Schneider Toni B. schrieb: > Helmut Wolfgang Schneider schrieb: > Hallo Helmut Wolfgang, >> An alle User Teilnehmer in Wuppertal: >> War ein schö¶ner harmonischer Sonntag mit blauem Himmel, zwar >> Eiseskälte, netten Usern und leckerem Essen und lockeren >> Gesprächen Im Kuhstall“. >> Mir hat vor allen Dingen die Harmonie in der Gruppe gefallen >> alles absolut stressfrei!!!!! > Absolut richtig. >> Für Wolfgang und Hanne und alle Forumleser welche sich >> vielleicht meiner Erfahrung nach noch ein wirklich gutes >> Einbeinstativ zulegen oder schenken lassen mö¶chten hier die >> Adresse des Importeurs: >> www.monostat.de >> Das Modell welches ich habe hat die Typenbezeichnung RS-16 SK >> Comcact und hat nur eine Transportlänge von 42 cm bei einem >> Auszug von 145 cm. > Vielen Dank für den Tipp. Ich glaube das der Sinn und Zweck > eines solchen Statives spätestens am Sonntag für jeden > Teilnehmer klar wurde. > Wir zwei haben auch ganz kurz über meinen Ausbelichter > gesprochen. > hier mein Tipp: > http://www.24h-bildexpress.de Danke für die Adresse kö¶nnte ja auch für andere User interessant sein. Mit besten Grüssen Helmut Wolfgang Schneider > Gruss Toni posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.12.2004 Uhrzeit: 9:12:39 Andy > Nicht nur die Kamera und dieses Forum, nein auch die UT lö¶sen so > langsam aber sicher einen Suchtfaktor aus. :-)) ha – da mußt Du erstmal zu den großen“ UT’s kommen 😉 Andy“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.12.2004 Uhrzeit: 23:52:21 Peter Hallo Zusammen, ich habe jetzt auch ein paar Fotos in der Galerie âFreestyleâ von mir gestellt. Es war ein schö¶ner Tag. Super war auch die fahrt mit der Schwebebahn, was ich alleine nie bewältigt hätte und werde. Gruß Peter — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————