Datum: 13.11.2013 Uhrzeit: 14:42:28 Martin W. Dieter Bethke schrieb: > Oliver Musch wrote: > >> Am 06.11.2013 18:53, schrieb Martin: >> >>> Was tun? >> >> Warten. Bis der Adobe-Rawconverter auch die E-M1 kennt. >> Kann aber auch dauern… > > Das Problem bei dieser Strategie ist, dass Adobe das Update des > hauseigenen Raw-Converter ACR dann wie üblich wohl nur für Adobe > Photoshop CS6 und Adobe Photoshop CC herausgeben wird. CS5 ist von > der Weiterentwicklung normalerweise abgeschnitten. Ein Schelm wer > Arges dabei denkt. > > Viele Grüße, > Dieter Jepp, so isses… CS5 wird nicht mehr gepflegt. Also Upgrade auf CS6 gekauft und schon funzt es mit der E-M1! Andere Frage: Kann ich CS5 und die 32-Bit-Version von CS6 bedenkenlos deinstallieren, wenn ich nur noch CS6 in 64-Bit nutze? Oder gibt es Teile, die gemeinsam/weiter genutzt werden? LG Martin — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 13.11.2013 Uhrzeit: 15:44:29 Achim Glinka Ich nutze eigentlich auch nur die 64-bit Version. Adobe installiert aber parallel auch die 32-bit Version. Das hat sich im Nachhinein als hilfreich erwiesen, da es ein paar Plugins gibt, die nur mit 32 bit laufen. Die kann ich dann eben auch nutzen. Achim — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 13.11.2013 Uhrzeit: 20:48:35 Martin Achim Glinka schrieb: > Ich nutze eigentlich auch nur die 64-bit Version. Adobe > installiert aber parallel auch die 32-bit Version. Das hat sich > im Nachhinein als hilfreich erwiesen, da es ein paar Plugins > gibt, die nur mit 32 bit laufen. Die kann ich dann eben auch > nutzen. > > Achim Und wie ist es mit der Altversion“? Kann ich die einfach runter-kicken? Oder geht dann im 6er Upgrade etwas kaputt? lg Martin posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.11.2013 Uhrzeit: 9:04:45 Achim Glinka Bei der Upgrade-Version handelt es sich wohl prinzipiell um eine Vollversion, die aber einer Vorversion oder die Seriennummer der Vorversion benö¶tigt. Ich habe meine CS5 nach der Installation gelö¶scht und es gab keine Probleme. Achim — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.11.2013 Uhrzeit: 16:35:53 Martin Achim Glinka schrieb: > Bei der Upgrade-Version handelt es sich wohl prinzipiell um eine > Vollversion, die aber einer Vorversion oder die Seriennummer der > Vorversion benö¶tigt. Ich habe meine CS5 nach der Installation > gelö¶scht und es gab keine Probleme. > > Achim Tschuldigung, wenn ich nerve“… Hast du einfach die Verzeichnisse gelö¶scht oder hast du de-installiert? fragende Grüße Martin posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.11.2013 Uhrzeit: 7:45:11 Achim Glinka Ich habe mit der Windows-Routine deinstalliert. Achim — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————