Datum: 15.04.2011 Uhrzeit: 18:05:34 Zehpunkt_Bartling Hallo zusammen, aus eigener Erfahrung mit der Trial-Version von Lightroom 3 kenne ich die hervorragende Entrauschungsfunktion dieses Programms. Kann jemand hier aus eigener Erfahrung (oder sogar mit Herstellerangaben belegt) einschätzen, ob die anderen aktuellen Adobe-Produkte (Photoshop CS5 oder gar das preiswerte Photoshop elements 9) den gleichen optimierten Baustein verwenden? Das wäre toll, denn eigentlich wollte ich nicht das ganze Brimbamborium mit Datenbankverwaltung usw. auf LR umstellen. Gruß in die Runde Christian — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.04.2011 Uhrzeit: 19:02:42 *dp Mit CS5 kann man ebenso entrauschen und schärfen, wie mit Lightroom 3 HzG *dp — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.04.2011 Uhrzeit: 12:32:48 Yvonne Zehpunkt_Bartling schrieb: > Hallo zusammen, > > aus eigener Erfahrung mit der Trial-Version von Lightroom 3 kenne > ich die hervorragende Entrauschungsfunktion dieses Programms. > Kann jemand hier aus eigener Erfahrung (oder sogar mit > Herstellerangaben belegt) einschätzen, ob die anderen aktuellen > Adobe-Produkte (Photoshop CS5 oder gar das preiswerte Photoshop > elements 9) den gleichen optimierten Baustein verwenden? Das wäre > toll, denn eigentlich wollte ich nicht das ganze Brimbamborium > mit Datenbankverwaltung usw. auf LR umstellen. > > Gruß in die Runde > > Christian > Hallo Christian Soweit ich informiert bin, ist das das gleiche RAW-Modul, das bei beiden zur Anwendung kommt. Wenn Du PS CS irgendwas oder auch PS Elements verwendest, benö¶tigst Du immer die neuste Version davon, wenn Du immer den aktuellsten RAW-Konverter von Adobe verwenden willst. Wenn Du eine neue Kamera kaufst und eine alte PS oder PS Elements Version verwendest, hast Du verloren, denn für die älteren Versionen werden die RAW-Konverter nicht auf den neusten Stand gebracht. Beim LR gibts Updates für die neuen Kameramodelle für das RAW-Modul, die meist gratis zu haben sind. Und auch wenn Adobe mal einen grö¶sseren Wurf hinsichtlich LR macht, kostet das dann nicht die Welt, die neue Version zu erwerben. Bei PS doch eher schon :-(. Das ist ein starker Grund für LR, weil wie ich finde, man normalerweise nicht immer die neuste PS-Version benö¶tigt, die älteren tun’s noch lange genauso, wenn man nicht die paar speziellen neuen Werkzeuge braucht, die in der jeweilen neusten Version drin sind. Die Verwaltungsfunktionen von LR musst Du nicht verwenden, wenn Du nicht magst, andererseits ist es wohl als ausschliesslicher RAW-Konverter fast wieder ein bisschen hochgerüstet. Allerdings aufgepasst: der Appetit kommt auch hier mit dem Essen, sozusagen. Nur meine Gedanken zu Deiner Frage.. Weiterhin frohe Fotopirsch Yvonne PS: ich verwende LR3.4RC und PS Elements 9.0 (für Mac), das taugt mir prima, das meiste mache ich sowieso in LR, da kann man, abgesehen vom Entwickeln, kleinen Korrekturen vornehmen, Verlaufsfilter legen und Verwalten auch Web-Galerien erstellen und ausdrucken. — www.yvonnesteinmann.ch — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.04.2011 Uhrzeit: 16:20:08 Oliver Genau, und das ohne den ganzen Bildverwaltungskrempel, den LR einem aufdrückt und so (nict nur) die Festplatte zumüllt. Oliver — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.04.2011 Uhrzeit: 17:19:16 Hans H. Siegrist Oliver schrieb: > Genau, und das ohne den ganzen Bildverwaltungskrempel, den LR > einem aufdrückt und so (nict nur) die Festplatte zumüllt. Hallo Oliver Wieso zumüllt? Die Katalog-Datenbanken sind doch nicht so riesig gross. Man muss nur von Zeit zu Zeit die alten Backups lö¶schen. Gruss, Hans — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.04.2011 Uhrzeit: 18:37:17 *dp Festplattenplatz ist preiswert geworden LR hat einige Funktionen, die leichter“ von der Hand gehen als CS Ich benutze beide … was aber nicht Pflicht ist. Raw Entwicklung ist unter CS etwas umständlicher. Qualitativ tut sich nichts. Man muss wissen wofür man sein Geld ausgibt: Ständig neue Kameras oder abgestimmte Software 🙂 Für meinen Workflow nutze ich LR UND CS zusammen. Nachbearbeitung erfolgt teilweise noch mittels NIK Tools und LightZone … aber das entscheidet jeder für sich. HzG *dp posted via https://oly-e.de“ ——————————————————————————————————————————————
Entrauschung Photoshop vs. LR3
Aktuelle Antworten
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Andy zu Stadt(t) Ansichten 5
-
rwadmin zu Stadt(t) Ansichten 5
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Andy zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Andy zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 5
-
rwadmin zu Stadt(t) Ansichten 5
Neueste Themen
-
Bedienungsanleitung OM3ti
von
Exilschwabe
-
OM-1 exportiert nicht mehr
von
Elke
-
Ersatzteil Bajonettring
von
RainerW
-
Hotel Life | Hotel-Impressionen
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Stadt(t) Ansichten 5
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Videodreh am 21.6. in Hilpoltstein
von
rwadmin
-
Blitz und Auto-ISO
von
Daniel
-
Monatsthema 6/2025: Tankstelle
von
rwadmin