Sch…Zone Alarm

Datum: 29.08.2010 Uhrzeit: 10:48:54 Zeh.Bartling Moin zusammen, kürzlich hat mich das Firewall-Programm ZoneAlarm zu einem Update aufgefordert (was ö¶fter vorkommt und meistens ganz gut klappte). Erst nach dem Download erfuhr ich, dass ich zunächst die bestehende Version deinstallieren muss. Na ja… Nach erfolgreicher Neuinstallation nervt dieses ….. …. nach jedem Systemstart mit der Meldung Neues Netzwerk gefunden“ und mö¶chte selbiges jedes mal konfigurieren was dann aber gar nicht passiert! Hat jemand das gleiche Problem und womö¶glich sogar den Knopf zum abstellen entdeckt? Bin für jeden Hinweis dankbar. Gruß Christian posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.08.2010 Uhrzeit: 18:30:29 Wolfgang S.tadlbauer Zeh.Bartling schrieb: > kürzlich hat mich das Firewall-Programm ZoneAlarm zu einem Update > aufgefordert … > Erst nach dem Download erfuhr ich, dass ich zunächst die > bestehende Version deinstallieren muss. Na ja… Das passiert meist, wenn man ein paar Versionen auslässt. > Nach erfolgreicher Neuinstallation nervt dieses ….. …. nach > jedem Systemstart mit der Meldung Neues Netzwerk gefunden“ und > mö¶chte selbiges jedes mal konfigurieren was dann aber gar nicht > passiert! > Hat jemand das gleiche Problem und womö¶glich sogar den Knopf zum > abstellen entdeckt? Bin für jeden Hinweis dankbar. Bist du sicher dass das Zone Alarm ist? Es klingt mir irgendwie nach Win7. Welches Betriebssystem verwendest du? Ist im Zone Alarm unter Firewall/Zonen dein Heimnetzwerk/Sichere Zone eingetragen? (Ich verwende seit mehr als 10 Jahren Zone Alarm und derzeit die neueste Version 9.2.058.000 auf mehreren Rechnern auf WinXP und habe dieses Problem noch nie festgestellt) Grüsse Wolfgang posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.08.2010 Uhrzeit: 21:32:35 CpunktBartling Wolfgang S.tadlbauer schrieb: > Zeh.Bartling schrieb: > >> kürzlich hat mich das Firewall-Programm ZoneAlarm zu einem Update >> aufgefordert … >> Erst nach dem Download erfuhr ich, dass ich zunächst die >> bestehende Version deinstallieren muss. Na ja… > > Das passiert meist, wenn man ein paar Versionen auslässt. > >> Nach erfolgreicher Neuinstallation nervt dieses ….. …. nach >> jedem Systemstart mit der Meldung Neues Netzwerk gefunden“ und >> mö¶chte selbiges jedes mal konfigurieren was dann aber gar nicht >> passiert! >> Hat jemand das gleiche Problem und womö¶glich sogar den Knopf zum >> abstellen entdeckt? Bin für jeden Hinweis dankbar. > Bist du sicher dass das Zone Alarm ist? Es klingt mir irgendwie > nach Win7. Welches Betriebssystem verwendest du? Ist im Zone > Alarm unter Firewall/Zonen dein Heimnetzwerk/Sichere Zone > eingetragen? > (Ich verwende seit mehr als 10 Jahren Zone Alarm und derzeit die > neueste Version 9.2.058.000 auf mehreren Rechnern auf WinXP und > habe dieses Problem noch nie festgestellt) > Grüsse Wolfgang Hallo Wolfgang vielen Dank für Deine Hinweise. ich verwende Windows XP Prof. und die gleiche ZA-Version (Freeware) wie du. Bisher gab es mit dem Programm auch keine Probleme. Die Windows Firewall wird von ZA deaktiviert. Ich habe nochmal „nachträglich“ das vermeintlich neue Netzwerk unter den Firewall-Einstellungen als Sichere Zone benannt und gespeichert. Die IP des Netzwerkes (d.h. der Fritzbox) ist immer gleich. Wieso nur merkt sich ZA dieses Netzwerk nicht als bekannt und sicher? Bei jeeedem Neustart meldet sich der Netzwerkkonfigurator von ZA mit „neues Netzwerk erkannt“. Ich wohne nicht im Flughafen und es handelt sich um mein Heimnetz… Gruß Christian posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.08.2010 Uhrzeit: 23:41:40 Wolfgang S.tadlbauer CpunktBartling schrieb: > Ich habe nochmal nachträglich“ das vermeintlich neue Netzwerk > unter den Firewall-Einstellungen als Sichere Zone benannt und > gespeichert. Die IP des Netzwerkes (d.h. der Fritzbox) ist immer > gleich. Wieso nur merkt sich ZA dieses Netzwerk nicht als bekannt > und sicher? > Bei jeeedem Neustart meldet sich der Netzwerkkonfigurator von ZA > mit „neues Netzwerk erkannt“. > Ich wohne nicht im Flughafen und es handelt sich um mein > Heimnetz… Hmm… Das einzige was mir dann noch einfällt ist: hast du nach der Änderung auf „übernehmen“ geklickt? (Obwohl ZA ja das eigentlich selber machen sollte). Ist im Windows-TCP/IP-Protokoll (Eigenschaften von LAN-Verbindung) die Fritzbox als Standard-Gateway eingetragen? Grüsse Wolfgang posted via https://oly-e.de“ ——————————————————————————————————————————————