MS Photo Editor

Datum: 16.10.2009 Uhrzeit: 22:38:10 Gunther Chmela Es kann sein, dass darüber bereits geschrieben wurde. Ich wage trotzdem einen diesbezüglichen Eintrag: Bei Windows XP gibt es das mitgelieferte schmalbrüstige Bildbearbeitungsprogramm „Microsoft Photo Editor“. Dieses Programm, so simpel es ist, verführt dazu, kleinere Korrekturen an Bildern (ein bisschen mehr Helligkeit, Kontrast, Verkleinern für E-Mails, usw.) „schnell“ durchzuführen. Aber VORSICHT! Dieses Programm lö¶scht alle Metadaten der Bilder – egal, wie geringfügig der jeweilige Bearbeitungsschritt auch sein mag! Das kann u.U. recht lästig sein! Grüße! Gunther Chmela — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.10.2009 Uhrzeit: 24:52:16 Helge Suess Hallo Gunther! > Bei Windows XP gibt es das mitgelieferte schmalbrüstige > Bildbearbeitungsprogramm „Microsoft Photo Editor“. … Windows XP ist bald sehr sehr tot. Das mag manchen traurig stimmen, der Verlust des Photo Editors ist aber zu verschmerzen. Dieses Programm bzw. seine Nachfolger sind allerdings in den aktuelleren Betriebssystemen (Vista, Windows 7) auch nicht berühmt. Ja, man kann etwas an Bildern verändern aber es ist eben keine exhte Bildberabeitung. Eher eine Notlö¶sung wenn man sonst nichts hat. Es lö¶schen sogar renomierte Anwendungen Teile der Metadaten (meist die Makernotes) weil sie damit nicht umgehen kö¶nnen. Generell werden die Metadaten nicht mit dem Bild gespeichert, wenn das Bildformat keine Metadaten unterstützt. Das trifft BMP, GIF und auch gelegentlich PNG. Helge ;-)=) 14 — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————