Rauschen entfernen mit Photoshop

Datum: 07.05.2009 Uhrzeit: 25:45:50 Ulf Schneider Habe wieder mal ein bisschen in de.rec.fotografie gestö¶bert und bin dabei auf folgende Variante des Entrauschens mit Photoshop durch Umwandlung in LAB gestoßen http://www.unfoto.de/dunkelkammer/rauschen.php Für mich wars Neu, vielleicht hilfts ja hier dem einen oder anderen. U.L.F. —————————————————————————————————————————————— Datum: 08.05.2009 Uhrzeit: 8:32:39 Wolfram Friedrich Ulf Schneider schrieb: > Habe wieder mal ein bisschen in de.rec.fotografie gestö¶bert und > bin dabei auf folgende Variante des Entrauschens mit Photoshop > durch Umwandlung in LAB gestoßen > http://www.unfoto.de/dunkelkammer/rauschen.php > > Für mich wars Neu, vielleicht hilfts ja hier dem einen oder > anderen. > > U.L.F. Auf der folgenden Seite gibt es weitere Infos zum Thema Arbeiten im LAB“: http://www.heise.de/foto/Die-Erleuchtung-Arbeiten-im-LAB-Farbraum–/artikel/107250 LG. Wolfram Friedrich posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 10.05.2009 Uhrzeit: 17:10:35 Rolf Behrends Das wäre mir zu umständlich. Ich lege eine neue Ebene an, entrausche und verknüpfe über Luminanz. Hierdurch kann ich das lästige Farbrauschen filtern, während durch die Luminanz (die ich ggfs. auch gesondert filtern kann) die Schärfe einigermaßen erhalten bleibt. Ich hab es nicht ausprobiert, aber ich kann mir vorstellen, dass die Ergebnisse der Verfahren gleich sind. Gruß, Rolf — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————