Datum: 18.12.2008 Uhrzeit: 11:35:40 Christoph Schö¶nbach > Mein Tip zu dem ganzen Problem: Besorge Dir ein besseres > Bildbearbeitungsprogramm! Sogar Picasa kann fast alles besser als > Olympus Master. > > Gruß > > Christian Hallo Forum, ich hab mal aus meinem letzten Thread eine Antwort von Christian kopiert. Klar, das sich hier die Frage anschließt: Welche SW nimmt man denn nun? Ich habe kein Problem damit, ein paar Euros zu zahlen (bis ca. 100 EUR ist OK), wenn’s taugt. Die wesentlichen Funktionen, die ich nutze, beherrscht die kostenlose Dreingabe von Oly ja (Zuschneiden, Farbtonkurve, Grö¶ße ändern, Panoramen zusammen bauen, Verzerrungskorrektur). Eine andere Software sollte das also auch kö¶nnen, und zusätzlich: – Entrauschen (dafür nehme ich jetzt Noiseware) – Bildbereiche auswählen und nur die Auswahl verändern (um z.B. eine Lampe nachträglich anzustellen oder ein Gesicht aufzuhellen). Das fehlt mir jetzt. Noch etwas, meine Frau ist Studentin (gibt manchmal günstigere Lizenzen). Danke für Tipps… Christoph (schon wieder 13, ist heute mein Glückstag) — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.12.2008 Uhrzeit: 12:15:50 Peter Eckel Hallo Christoph, ich denke, Du solltest mal nach Lightroom schauen. In der Studentenversion dürfte der Preis akzeptabel sein (habe jetzt aber nicht nachgesehen). Sowohl entrauschen als auch lokale Anpassungen vornehmen kann Lightroom, unter (vielem!) anderen. Die meisten meiner Bilder sehen Photoshop inzwischen nicht mehr, weil Lightroom 90-95% dessen abdeckt, was ich in der Regel brauche. Viele Grüße, Peter. —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.12.2008 Uhrzeit: 12:42:30 Volker M. schrieb Christoph Schö¶nbach: > ich hab mal aus meinem letzten Thread eine Antwort von Christian > kopiert. Klar, das sich hier die Frage anschließt: Welche SW nimmt > man denn nun? Ich habe kein Problem damit, ein paar Euros zu zahlen > (bis ca. 100 EUR ist OK), wenn’s taugt Ich denke das ist auf jeden Fall auch davon abhängig, wie viele Fotos du durchschnittlich zu welchen Zwecken machst. Wenn ich mit der Kamera hobbymäßig unterwegs war, komme ich im Schnitt mit 20-100 JPG-Fotos nach Hause. Dann muss ich diese Bilder sichten, will sie schnell sortieren, ggf. kurz nach bearbeiten und dann erstmal auf meiner Festplatte abspeichern. Oft gehe ich erst Wochen später dabei um die schö¶nsten auszusortieren und in einem Favoriten-Album“ abzulegen. Ich habe mir in der Vergangenheit auch mehrere Programme zur Nachbearbeitung gekauft habe da aber in den letzten Wochen Picasa3 für mich entdeckt. Das bietet mir die Verwaltung und schnelle Bearbeitung (alle Grundfunktionen schärfen und Geraderücken der Bilder) und wenn ich dann einzelne Bilder spezieller nach bearbeiten will dann kann ich aus Picasa heraus die Dateien lokalisieren und an andere Anwendungen zur speziellen Bearbeitung übergeben. Tja das ist meine Methode – vielleicht gefällt dir ganz was anderes… Gruß Volker“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.12.2008 Uhrzeit: 13:55:22 Manfred Polenzky Volker M. schrieb: > Ich habe mir in der Vergangenheit auch mehrere Programme zur > Nachbearbeitung gekauft, habe da aber in den letzten Wochen Picasa3 > für mich entdeckt. Das bietet mir die Verwaltung und schnelle > Bearbeitung (alle Grundfunktionen, schärfen und Geraderücken der > Bilder) und wenn ich dann einzelne Bilder spezieller nach > bearbeiten will, dann kann ich aus Picasa heraus die Dateien > lokalisieren und an andere Anwendungen zur speziellen Bearbeitung > übergeben. > > Tja, das ist meine Methode – vielleicht gefällt dir ganz was > anderes… > > Gruß Volker Einige der bearbeiteten Fotos mö¶chte ich in ein vorhandenes Verzeichnis für die HP kopieren. Lässt sich das mit Picasa gut lö¶sen? gruß manfred — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.12.2008 Uhrzeit: 9:32:02 Volker M. Moin Manfred! schrieb Manfred Polenzky: > Einige der bearbeiteten Fotos mö¶chte ich in ein vorhandenes > Verzeichnis für die HP kopieren. Lässt sich das mit Picasa gut > lö¶sen? Picasa bietet in der Oberfläche nahezu alle Funktionen des Explorers. Du kannst Dateien loschen, kopieren, verschieben und das mit den gewohnten Handgriffen (rechte Maustaste und Funktion wählen). Ich kann dir nur raten das Teil einfach mal probeweise zu installieren und ein paar Stunden mit herum zu spielen. Es hat so viele Funktionen, dass ich einfach zu lange brauchen würde um sie zu erklären. Wenn es es dir nicht gefällt, dann kannst du es ja wieder in die Tonne treten 😉 Gruss Volker ——————————————————————————————————————————————