reihefolge der bilder veraendern

Datum: 28.04.2008 Uhrzeit: 7:24:53 johann guten tag, ich mö¶chte in einer datei die reihenfolge der gespeicherten bilder ändern und dann diese neue folge auch so anschauen kö¶nnen.mit ms xp und diversen programmen schaffe ich das nicht. wer weiß mir rat ohne dass ich powerpoint oder eine diashow einrichten muss. gruß johann — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.04.2008 Uhrzeit: 7:30:44 Bernhard Eppinger johann schrieb: > guten tag, > > ich mö¶chte in einer datei die reihenfolge der gespeicherten > bilder ändern und dann diese neue folge auch so anschauen > kö¶nnen.mit ms xp und diversen programmen schaffe ich das nicht. > wer weiß mir rat ohne dass ich powerpoint oder eine diashow > einrichten muss. > > gruß > > johann > > — > posted via https://oly-e.de > Hallo Johann, benenne die Bilder doch einfach um, z.B. stelle dem Namen eine Zahl vor und nummeriere die Bilder so in der Reihenfolge, wie Du sie anzeigen willst (1_P123456.jpg, 2_P654321.jpg usw.). Dann laß sie nach dem Namen sortieren und fertig. Gruß Bernhard —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.04.2008 Uhrzeit: 7:32:53 Reinhard Wagner johann schrieb: > guten tag, > > ich mö¶chte in einer datei die reihenfolge der gespeicherten > bilder ändern und dann diese neue folge auch so anschauen > kö¶nnen.mit ms xp und diversen programmen schaffe ich das nicht. > wer weiß mir rat ohne dass ich powerpoint oder eine diashow > einrichten muss. Man benenne die Bilder im Ordner um, bzw setze einfach ein 01_ 02_ 03_ voran. Fertig. Grüße Reinhard — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.04.2008 Uhrzeit: 10:09:57 Ulf Schneider Reinhard Wagner schrieb: > Man benenne die Bilder im Ordner um, bzw setze einfach ein 01_ > 02_ 03_ voran. Fertig. Als Erbsenzähler muss ich da aber noch einen Hinweis loswerden, bei über hundert Photos natürlich 001 usw, sonst sortiert Windows ja wieder falsch. U.L.F. —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.04.2008 Uhrzeit: 17:43:14 Michael Lindner Hallo, da muss ich Ulf zustimmen, sowas kann nur eine Zwischenlö¶sung sein. da Bilder ja auf lange Sicht oft in anderen Zusammenstellungen wieder gebraucht werden. Wollte man da jetzt jedesmal den originalen Dateinamen ändern … na ja. Ein Problem taucht bei dieser umbenennerei auch mit DAM-Systemen auf; jede Bilddatenbank kommt da mit ihrem katalog gehö¶rig durcheinander. Eine schö¶ne Diashow-Software wie die von Aquasoft kostet da nun wirklich nicht die Welt, man kann schö¶ne Kapitel-Zwischenschritte designen und die fertige Geschichte als selbstablaufende Show auf Speicherstick oder CD abspeichern – was will man mehr. viele Grüße Michael Lindner (Bielefeld) — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.04.2008 Uhrzeit: 17:46:15 johann danke für eure antworten, die mein problem kurzfristig gelö¶st haben, aber…… wenn ich 1000 fotos in eine neue reihenfolge bringen mö¶chte und zu diesem zweck jedes bild neu mit 001 bis 100 nummeriere und dann eine änderung vornehmen mö¶chte dann kann ich wieder z.b. die 002 dann nummeriere ich wieder 98 mal um und wennich dann……. gibt es da keine elegantere lö¶sung? am liebsten ich verschiebe die bilder und so bleiben sie dann. gibt es dafür keine mö¶glichkeit? gruß johann — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.04.2008 Uhrzeit: 17:59:15 johann oh mann, das schreibe ich euch nochmals danke für eure antworten, die mein problem kurzfristig gelö¶st haben, aber…… wenn ich 100 fotos in eine neue reihenfolge bringen mö¶chte und zu diesem zweck jedes bild neu mit 001 bis 100 nummeriere und dann eine änderung vornehmen mö¶chte, dann kann ich wieder z.b. die 002 bis 98 mal umschreiben…………. gibt es da keine elegantere lö¶sung? am liebsten wäre mir, ich kann die bilder per drag&drop verschieben und die bilder bleiben in der neuen reihenfolge. gibt es dafür keine mö¶glichkeit? gruß johann — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.04.2008 Uhrzeit: 18:04:15 Michael H johann schrieb: > danke für eure antworten, die mein problem kurzfristig gelö¶st > haben, aber…… > > wenn ich 1000 fotos in eine neue reihenfolge bringen mö¶chte und > zu diesem zweck jedes bild neu mit 001 bis 100 nummeriere und > dann eine änderung vornehmen mö¶chte dann kann ich wieder z.b. die > 002 dann nummeriere ich wieder 98 mal um und wennich dann……. > > gibt es da keine elegantere lö¶sung? > doch, einfach mit 000000000 beginnen und das 2. Bild dann 000001000 nennen. Dann kannst du später mal 999 Bilder dazwischen packen und wenn du 1 Bild aus dem Basispaket entfernst sogar 1999. Das funktinoiert durchaus, ist aber nicht wirklich ernst gemeint. Falls du es doch probieren willst, mit entsprechender Software, z. B. Exifer, kannst du das Umbennen automatisiert durchführen und gleichzeitg noch die Exif Infos ändern, ohne dass dabei etwas verloren geht. Windows ist durchaus in der Lage Bilder mit der Namensgebung Bild001.xxx … Bild 009.xxx Bild010.xxx, Bild011.xxx in die richtige Reihenfolge zu bringen. Das erfordert lediglich einen Eingriff in der Registry (Google hilft da durchaus beim Suchen). Aber auch das ist keine sinvolle Lö¶sung. So etwas funtkioniert wirklich nur gut mit einer entsprechend Datenbank basierten Lö¶sung. Gruß Micha 6+9, Ich was schon schlechter — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.04.2008 Uhrzeit: 18:05:15 Reinhard Wagner johann schrieb: > gibt es da keine elegantere lö¶sung? Deine Vorgabe war, es ohne Software zu lö¶sen. Software für dieses Problem gibt es Zuhauf. Wenn es um’s spätere herumverschieben geht: lass einfach Platz zwischen den Nummern. Nummeriere nicht 0001…0002 sondern 0001….0011….0021…0031 usw. Dann kannst Du jederzeit noch zehn Bilder dazwischenschieben, ohne den Rest umbennenen zu müssen. Allerdings gibt es auch für das automatische Umbennenen großer Dateimengen Software – aber soll ja ohne gehen…. Grüße Reinhard — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.04.2008 Uhrzeit: 18:59:34 Bernhard Eppinger johann schrieb: > danke für eure antworten, die mein problem kurzfristig gelö¶st > haben, aber…… > > wenn ich 1000 fotos in eine neue reihenfolge bringen mö¶chte und > zu diesem zweck jedes bild neu mit 001 bis 100 nummeriere und > dann eine änderung vornehmen mö¶chte dann kann ich wieder z.b. die > 002 dann nummeriere ich wieder 98 mal um und wennich dann……. > > gibt es da keine elegantere lö¶sung? > > am liebsten ich verschiebe die bilder und so bleiben sie dann. > gibt es dafür keine mö¶glichkeit? > Klar gibt’s die – aber halt nicht unter den Vorgaben, die Du zu Beginn des Threads gemacht hast: Mache eine Diaschau! Ist doch dann eigentlich genau das, was Du wolltest. Du bringst die Bilder in die Reihenfolge wie Du sie ansehen mö¶chtest und läßt die Show dann ablaufen. Software gibt’s viele Dazu: XNVIEW (kostenlos), PhotoImpact Album (kost‘ was), bestimmt auch IrfanView (weiß ich aber nicht genau, ich nutze es nur seeehr selten) und sicher noch viele viele andere. Beispiel XNVIEW: markiere die Bilder, aus denen Du die Bilderschau machen mö¶chtest, klicke auf Diaschau, dann bekommst Du eine Liste gezeigt. Hier kannst Du die Reihenfolge ändern, in dem Du das gewünschet Bild markierst und dann mit den Schaltflächen nach oben“ (Pfeil) und „nach unten“ verschiebst. Wenn alles so ist wie Du willst kannst Du die Schau auch speichern und später wieder verändern. Gruß Bernhard“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.04.2008 Uhrzeit: 19:33:10 Michael Lindner Hallo Johann, dieses Verschieben“ geht neben der nicht so intelligenten Umbenennung der Dateinamen nur virtuell: entweder in dem Diashow-Modul einer EBV-Anwendung (ACDsee Pro2 Lightroom …) oder aber in einer darauf spezialisierten Diashow-Software wobei die von Aquasoft verglichen mit dem gebotenen Funktionsumfang wirklich günstig ist. Es werden nicht die dateien selbst sondern Verweise (Links) darauf in eine neue Reihenfolge gebracht. Jede andere „Schieberei“ auf Windowsebene wäre wenn es denn ginge auch deshalb sinnlos da die „Ordnung“ nach jedem WIN-Problem wo evt. auf Standardeinstellungen zurückgestellt würde diese Ordnung sofort wieder hinfällig wäre. Man kann eben nichts erzwingen … Grüße Michael Lindner (Bielefeld) Grüße Michael Lindner (Bielefeld) posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.04.2008 Uhrzeit: 16:40:33 Michael Lindner Hallo Johann, mir ist noch etwas eingefallen: Die Methode, Bilddateinamen nach dem Import (und evt. einer Bildoptimierung via EBV) umzubenennen, ist noch aus einem anderen Grund keine gute Idee: Schreibt Deine EBV-Software evt. XMP-Filialdateien (z.B. mit Lightroom, ACDsee Pro 2.0)? Wenn die Software so eingestellt ist, dass sie dies auch bei JPG macht, würden nach dem Umbenennen der Bilddateien die XMP-Files nicht mehr dazu passen. Also den Weg würde ich in jedem Fall lassen und doch ein leicht zugängliche Diashowsoftware nehmen (entweder in LR oder von AQUASOFT). Grüße Michael Lindner (Bielefeld) — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.04.2008 Uhrzeit: 17:00:32 Reinhard Wagner Michael Lindner schrieb: > Hallo Johann, > > mir ist noch etwas eingefallen: Die Methode, Bilddateinamen nach > dem Import (und evt. einer Bildoptimierung via EBV) umzubenennen, > ist noch aus einem anderen Grund keine gute Idee: Schreibt Deine > EBV-Software evt. XMP-Filialdateien (z.B. mit Lightroom, ACDsee > Pro 2.0)? Wenn die Software so eingestellt ist, dass sie dies > auch bei JPG macht, würden nach dem Umbenennen der Bilddateien > die XMP-Files nicht mehr dazu passen. > > Also den Weg würde ich in jedem Fall lassen und doch ein leicht > zugängliche Diashowsoftware nehmen (entweder in LR oder von > AQUASOFT). Ich hö¶re hier immer nur Originaldateinamen ändern“. Für eine Diashow nimmt man doch nicht die Originale sondern entsprechend auf das Ausgabegerät optimierte Kopien (skaliert Belichtung angepasst etc). Die Dateien kann man hinterher sowieso für nichts anderes mehr verwenden da ist es doch schnuppe wie die heißen. Also wenn ich schnell mal eine definierte Abfolge von Bildern ohne großen Aufwand und mit Bordmitteln auf unbekanntem Rechner brauche dann skaliere ich auf 1024 und benamse um. Dann funktioniert das egal was auf dem PC drauf ist. Und ist so schö¶n klein daß es auf dem kleinsten Stick transportabel ist und selbst auf der langsamsten Gurke schnell angezeigt wird. Grüße Reinhard posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.04.2008 Uhrzeit: 22:53:41 Michael Lindner Hallo Reinhard, schon klar – das mit den Kopien (man muss die aber dann auch konsequent nach der Show beiseite schaffen). Doch so eine kleine Diashow von einem Ausflug, das kö¶nnen ja schon mal 100 Bilder sein; die stammen evt. aus verschiedenen Tagesordnern. Dann müßte ich mir zum Umbenennen erstmal die Dateinamen aufschreiben und die Reihenfolge beachten; und bei mir ist es oft so, dass mir während der ersten Ansicht der fertigen“ Show noch Ideen kommen das eine oder andere Bild woanders einzufügen. Also wieder umbenennen. Und „Titeldias“ sind so ja auch nicht mö¶glich – also beim Thema „Dateiumbenennen“ kommt bei mir nicht so rechte Freude auf (für 30 Bilder um zu zeigen was man geknipst hat mag das ja noch gehen). Viele Programme (wie z.B. Lightroom ACDsee) bieten doch so schö¶ne eingebaute Diashow-Funktionen als „kostenlose“ Dreingabe – es muss ja nicht unbedingt eine ausgewachsene Diashow-Spezialsoftware sein. Also was soll’s? Grüße Michael Lindner (Bielefeld) posted via https://oly-e.de“ ——————————————————————————————————————————————