HDR erstellen

Datum: 26.04.2008 Uhrzeit: 17:09:16 Thomas Hallo ich brauche Hilfe beim erstellen von HDR-Fotos. Ich benutze Photomatix Pro, meine Bilder sind alle im RAW-Format erstellt, doch leider sind die Ergebnisse sehr verrauscht, mache ich einen Einstellungsfehler oder muß ich die Bilder noch nachträglich entrauschen? Gruß Thomas — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.04.2008 Uhrzeit: 18:50:09 Thomas Ja, ich habe die E-3, aber das muß doch auch direkt aus den RAW-Bildern gehen. Womit hast Du die RAW,s in Tiff gewandelt? Gruß Thomas — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.04.2008 Uhrzeit: 22:01:58 Jürgen K. Ja, müßte gehen, da PM 2.5.4 ja die E-3 offiziell unterstützt. Geht aber nicht, warum nicht, weiss ich auch nicht … Mit den ORF-Dateien der E-1 funktionierte es früher immer ohne Probleme. Ich nutze Silkypix zum Konvertieren, ich fotografiere auch sonst nur im RAW-Format. Gruß Jürgen — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.04.2008 Uhrzeit: 7:22:14 Peter Schö¶ler Am Sat, 26 Apr 2008 17:09:16 +0200 schrieb Thomas: > Hallo > ich brauche Hilfe beim erstellen von HDR-Fotos. > Ich benutze Photomatix Pro, meine Bilder sind alle im RAW-Format > erstellt, doch leider sind die Ergebnisse sehr verrauscht, mache > ich einen Einstellungsfehler oder muß ich die Bilder noch > nachträglich entrauschen? > > Gruß > Thomas Hallo Thomas, das nutze ich auch. Ob du RAW, TIFF oder JPG nimmst ist egal, wichtig ist dass die Belichtungsreihe auch korrekt ist. Im Manual von Photomatix steht, dass die Belichtungen von 2 Blendenstufen optimal ist. Ich habe festgestellt, dass man am Ende kein zu unterbelichtetes Bild mit anhängen soll, dass heißt, dass man nur Lichtpunkte im Bild sieht, der Rest fast schwarz. Ich habe den Eindruck, dass Photomatix dann versucht, das Gesamtbild kräftig aufzuhellen versucht und dann das Rauschen verstärkt. Aber ob das so ist, muss man nachforschen. Ach ja, wenn du HDR-Fotos machen willst, immer ISO 100 nehmen (ich denke, das tust du hoffentlich auch). Ich selbst fotografiere auch in RAW, entwickle aber vor Photomatix mit einem RAW-Entwickler (in meinem Fall Lightroom) nach 16-Bit-TIFF. Es ist auch ratsam, vor der Aufnahme die Belichtung an den hellsten und dunkelsten Stellen mit Sportmessung mit der Kamera zu messen. Dann weiß man, in welchem Bereich die Verschlusszeiten für ein HDR-Bild gewählt werden sollen. Gruß Peter —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.04.2008 Uhrzeit: 20:51:09 Thomas > Hallo Thomas, > > das nutze ich auch. Ob du RAW, TIFF oder JPG nimmst ist egal, > wichtig ist dass die Belichtungsreihe auch korrekt ist. > Im Manual von Photomatix steht, dass die Belichtungen von 2 > Blendenstufen optimal ist. > > Ich habe festgestellt, dass man am Ende kein zu unterbelichtetes > Bild mit anhängen soll, dass heißt, dass man nur Lichtpunkte im > Bild sieht, der Rest fast schwarz. Ich habe den Eindruck, dass > Photomatix dann versucht, das Gesamtbild kräftig aufzuhellen > versucht und dann das Rauschen verstärkt. Aber ob das so ist, muss > man nachforschen. das kann mein Fehler sein!!! > > Ach ja, wenn du HDR-Fotos machen willst, immer ISO 100 nehmen (ich > denke, das tust du hoffentlich auch). ja > > Ich selbst fotografiere auch in RAW, entwickle aber vor Photomatix > mit einem RAW-Entwickler (in meinem Fall Lightroom) nach > 16-Bit-TIFF. > > Es ist auch ratsam, vor der Aufnahme die Belichtung an den hellsten > und dunkelsten Stellen mit Sportmessung mit der Kamera zu messen. > Dann weiß man, in welchem Bereich die Verschlusszeiten für ein > HDR-Bild gewählt werden sollen. > > Gruß Peter danke Thomas — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.04.2008 Uhrzeit: 13:06:31 Thomas Hieronymi Wäre doch eventuell etwas für Dich https://oly-e.de/forum/e.usertreffen/8404.htm es sind noch Plätze frei Gruß Thomas — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.04.2008 Uhrzeit: 19:25:50 Thomas nette Idee, aber das wird leider nicht klappen. Thomas — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————