Datum: 14.01.2008 Uhrzeit: 14:24:24 Wolfram Friedrich Ich habe mir die Updateversion 3.0.15. für Windows (XP) beim Franzisverlag heruntergeladen und als Testversion betrieben. Nun habe ich mir die Boxversion 3.0 gekauft (brauche ja einen Registrierschlüssel und auch das Handbuch erschien mir von Nutzen). Nun tauchen zur Installation und zum Update Fragen auf: – Kann die Testversion 3.0.15 direkt registriert werden oder – Deinstallation – Installation 3.0 – Registrierung – Update auf 3.0.15 oder – Deinstallation – Installation 3.0 – Update 3.0.15 – Registrierung Das Handbuch schweigt sich zum Thema Update aus. Was ist eure Erfahrung? Danke für eure Hilfe! Wolfram Friedrich — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.01.2008 Uhrzeit: 17:56:50 Robert Schroeder Wolfram Friedrich wrote: > – Kann die Testversion 3.0.15 direkt registriert werden Ich denke ja. Im Hilfe-Menü solltest Du eine Option Registrierung“ haben da gibst Du den Registrierschlüssel an und gut ist. Ciao Robert“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.01.2008 Uhrzeit: 18:16:08 Jürgen K. Ja, es ist so, wie Robert schreibt! Ich habe das nämlich vor einiger Zeit genau so gemacht, d. h. die Testversion mit dem Registrierungsschlüssel der Boxversion freigeschaltet. Gruß Jürgen — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.01.2008 Uhrzeit: 7:45:10 Wolfram Friedrich Danke für die Hilfe. Hat gefunzt. Erster Eindruck vom beigelegten Handbuch: Ist leider nicht der große Kracher, ein Stichwortverzeichnis hätte der Verlag schon spendieren kö¶nnen. Nochmals dane und allen einen schö¶nen Tag. Wolfram (4+5 – war schon mal mehr) — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.01.2008 Uhrzeit: 8:06:24 Robert Schroeder Wolfram Friedrich wrote: > Danke für die Hilfe. Hat gefunzt. > Erster Eindruck vom beigelegten Handbuch: > Ist leider nicht der große Kracher, ein Stichwortverzeichnis > hätte der Verlag schon spendieren kö¶nnen. Ja, das mag sein. Auch die englischsprachige Hilfe (ich nutze nur die englische Download-Version) ist nicht so der Brüller; so richtig klar werden alle Funktionen da nicht. Dagegen hilft letztlich nur durchprobieren… Gruß, Robert —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.01.2008 Uhrzeit: 23:26:53 Michael Lindner Hallo Wolfram, vielleicht kannst Du uns ja auch Deine Erfahrungen mit Silkypix mitteilen (mich interessiert z.B. der Bereich RAW-Bearbeitung und Kompensation von Objektivfehlern, um mit ACDsee Pro2 und Lightroom vergleichen zu kö¶nnen). Grüße Michael Lindner (Bielefeld) — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————
Silkypix 3.0 Update auf 3.0.15
Aktuelle Antworten
-
Olyknipser zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
-
Blende 8 zu Monatsthema 6/2025: Tankstelle
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Unscharf, verwischt, diffus
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Stadt(t) Ansichten 4
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 4
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 4
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 4
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 4
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 4
-
Olyknipser zu Teil 2: Bienen, Blumen, Trallala, et cetera…
Neueste Themen
-
Videodreh am 21.6. in Hilpoltstein
von
rwadmin
-
Blitz und Auto-ISO
von
Daniel
-
Monatsthema 6/2025: Tankstelle
von
rwadmin
-
Plugins repariert
von
rwadmin
-
21. MUT Oly-NW am Samstag, den 25. Oktober in Greetsiel (Ostfriesland)
von
Thomas N
-
Quo Vadis, OMDS?
von
Olyknipser
-
21. MUT Oly-NW am Samstag, den 25. Oktober in Greetsiel (Ostfriesland)
von
Thomas N
-
300mm F4 Gegenlichtblende
von
turbok