Nachschaerfung von JPGs fuer die Ausgabe in Photobuechern

Datum: 04.01.2008 Uhrzeit: 21:13:06 Karl H. Hallo, ich suche Tips, mit welchen Einstellungen man die Bilder einer E-1 (JPG, SHQ) in CS2 nachschärfen soll, damit sie beim Druck perfekt scharf sind. Ich will wieder ein Photobuch bei CEWE (MM) machen lassen, im A4-Hochformat. Ich habe das letztes Jahr schon gemacht, kleine Aufnahmen waren scharf, aber die A4-formatigen bzw. manchmal auch doppelseitige Bilder (also A3) waren nicht immer sehr scharf. Bei A3 hatte das Programm auch schon angegeben, dass die 5MP der E-1 offensichtlich nicht ausreichen und immer die Warnung ausgegeben, das das nur mehr mittlere Qualität wäre. Ganz kann ich das nicht glauben, ich vermute, dass das nur wegen der starken Komprimierung bei CEWE so ist. Deshalb frage ich zweitens auch, mit welchen Einstellungen man beim Verdoppeln der Pixelzahl in CS2 arbeiten sollte, oder gibt es dafür bessere Software? Ich denke, so kann ich das CEWE-Programm austricksen. Ich bin mir sicher, dass damit mehr Qualität beim Druck rauszuholen ist. Tja, und wieder die Frage: Wie stark soll man nachschärfen (mit smart sharpen). Mir reichen schon ungefähre Angaben bzw. Grenzwerte. Z.B. in der Art: Beim Schärfen bei den Prozenten nie mehr als x% und Radius nicht grö¶ßer als y. Danke, —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.01.2008 Uhrzeit: 21:14:43 Karl H. Die Pixealanzahl hochrechnen will ich natürlich nur für die doppelseitigen Bilder (also A3). Grüße, Karl Karl H. schrieb: > Hallo, ich suche Tips, mit welchen Einstellungen man die Bilder > einer E-1 (JPG, SHQ) in CS2 nachschärfen soll, damit sie beim Druck > perfekt scharf sind. Ich will wieder ein Photobuch bei CEWE (MM) > machen lassen, im A4-Hochformat. Ich habe das letztes Jahr schon > gemacht, kleine Aufnahmen waren scharf, aber die A4-formatigen bzw. > manchmal auch doppelseitige Bilder (also A3) waren nicht immer sehr > scharf. Bei A3 hatte das Programm auch schon angegeben, dass die > 5MP der E-1 offensichtlich nicht ausreichen und immer die Warnung > ausgegeben, das das nur mehr mittlere Qualität wäre. Ganz kann ich > das nicht glauben, ich vermute, dass das nur wegen der starken > Komprimierung bei CEWE so ist. > > Deshalb frage ich zweitens auch, mit welchen Einstellungen man > beim Verdoppeln der Pixelzahl in CS2 arbeiten sollte, oder gibt es > dafür bessere Software? Ich denke, so kann ich das CEWE-Programm > austricksen. Ich bin mir sicher, dass damit mehr Qualität beim > Druck rauszuholen ist. Tja, und wieder die Frage: Wie stark soll > man nachschärfen (mit smart sharpen). Mir reichen schon ungefähre > Angaben bzw. Grenzwerte. Z.B. in der Art: Beim Schärfen bei den > Prozenten nie mehr als x% und Radius nicht grö¶ßer als y. Danke, > ——————————————————————————————————————————————