Capture one Anleitung auf deutsch ?

Datum: 25.11.2007 Uhrzeit: 13:50:53 Frank Knoch Carlson schrieb: > Hallo , > Ich habe mir gerade die Testversion heruntergeladen und muss > leider feststellen , dass ich kaum etwas verstehe . > Gibt es irgentwo eine deutsche (kurz)Anleitung ? > Wie bekomme ich die Bilder in Photoshop und in welchem Format ? > Grüsse vom Ratlosen > ———————————————————————– Hallo Carlson Du meinst doch die Software Capture NX. So da gehe mal auf die Seite von Nikon. http:www.nikon.de – wenn du dort angekommen bist gehst du auf Servic & Support. Auf diese Seite angekommen – etwas herunter scrollen und da unter Punkt 3 anklicken ( Tipps und Tricks zu Capture NX ) Da sind viel Funktionen dargestellt -ganz unten auf dieser Seite kann mann auch,das ganze Download 30MB heunterladen. Wenn du wieder zurück auf die Ausgangsseite gehst da bei Softwaren – Download gehst ,da findst du unter Punkt 1 Neu – Capture NX 1.3 Update/Testversion – Windows. Ich hoffe doch das ich dir damit geholfen habe. F.Knoch http://home.arcor.de/frank-knoch — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.11.2007 Uhrzeit: 20:54:15 carlson Hallo, Nein ich suche zum raw Konverter capture one LE von Phase one eine Anleitung . Wie mache ich aus orf eine tiffdatei und wie exportiere ich am besten zu Photoshop ? Ich komme leider nicht weiter… Grüsse — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.11.2007 Uhrzeit: 23:08:55 Dorothö©e Rapp carlson schrieb: > Wie mache ich aus orf eine tiffdatei und wie exportiere ich am > besten zu Photoshop ? ob es ein tutorial auf phaseone.com gibt, weiss ich nicht, aber hast du nicht die deutsche Version? Jedenfalls musst du rechts beim letzten Tab (ProzessI oben einstellen, was du als Ausgabeformat haben willst, zB bei mir steht da tiff 🙂 – du kannst auch sowohl tiff als auch jpg und das auch in unterschiedlichen Grö¶ssen haben. Evtl. auch in den Grundeinstellungen, aber das ich da drin war ist so lange her, da darfst du jetzt selbst suchen. Im selben Tab über dem Fenster, in dem die zu verarbeitenden files erscheinen, kannst du rechts den Ordner wählen, in dem die tiffs gespeichert werden. Entweder ö¶ffnest du den dann in PS oder du hakst noch darunter an verarbeitete Bilder ö¶ffnen“ und gibst auf Anfrage (oder wieder in den Grundeinstellungen) dann PS oder das gewünschte Programm an. hoffe das hat geholfen? Gruss :Doro http://doroo.deviantart.com/“ ——————————————————————————————————————————————