Kalibrierung von neuem Monitor (war neuer Monitor und nu?)

Datum: 03.11.2007 Uhrzeit: 3:04:23 Gerhard Punzet Hallo Leute, ich hab mir einen neuen 24 TFT Monitor (Samsung Syncmaster 245B) gekauft. Den Hyunday hab ich umgetauscht der war in der oberen Hälfte um einiges dunkler als in der unteren Hälfte. Nun hab ich mit viel Mühe mit diversen Testbildern rumkalibriert. Vielen Dank für die Hilfe von Euch dazu. Eigentlich bin ich ganz zufrieden mit dem Ergebnis. Jedoch denke ich dass eine gute Hardware da bessere Dienste leistet und da man das ja monatlich machen sollte und ich mir die Mühe mit den Bildern nicht nochmal antun will überlege ich mir die Anschaffung von Hardware. Ich weiß dass es auch mit Hardware ein gewisser Zeitaufwand ist aber ich verrenke mir die Augen nicht dabei. Jetzt die Frage welches Teil ist gut und wovon soll man die Finger lassen? Welches ist ausreichend für meinen Monitor? Ich hab mir da mal zur Auswahl folgende Produkte rausgesucht Spyder2 Express Spyder2 Suite ML Spyder2Pro Pantone Huey i1Display 2 (ist mir fast zu teuer …) Nach meiner Recherche im Web schwanke ich zwischen Spyder2 Suite ML und Spyder2Pro. Hab aber echt nicht den Durchblick was was taugt und was nur blabla ist … Danke für Eure Tipps Gerhard“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.11.2007 Uhrzeit: 15:31:18 Herbert Pesendorfer Hallo Gerhard! > Ich hab mir da mal zur Auswahl folgende Produkte rausgesucht > > Spyder2 Express > Spyder2 Suite ML > Spyder2Pro > Pantone Huey > i1Display 2 (ist mir fast zu teuer …) Es gibt jetzt einen Spyder 3. Ich habe den Spyder2 und bin bislang sehr zufrieden damit. Lediglich weiß ich noch nicht, ober er unter Linux funktioniert. Davon hängt es ab, ob ich mich bald davon trennen werde – zumal GIMP ja jetzt die Kalibrierung beherrscht. Liebe Grüße — Herbert Pesendorfer —————————————————————————————————————————————— Datum: 03.11.2007 Uhrzeit: 15:32:50 Christian Joosten Moin Gerhard. Am Sat, 03 Nov 2007 02:04:23 +0100 schrieb Gerhard Punzet: > ich hab mir einen neuen 24 TFT Monitor (Samsung Syncmaster 245B) > gekauft. Den Hyunday hab ich umgetauscht der war in der oberen > Hälfte um einiges dunkler als in der unteren Hälfte. Nun hab ich > mit viel Mühe mit diversen Testbildern rumkalibriert. Hmm der Monitor hat ein TN-Panel bei 24″ hast Du zwangsläufig schon sehr unterschiedliche Blickwinkel zwischen Bildmitte und den Rändern. Wie sich das äußern kann sieht man im Testbericht auf Prad.de sehr deutlich vgl.: http://www.prad.de/new/monitore/test/2007/test-samsung-245b-teil9.html Auch das Fazit dieses tests disqualifiziert den Monitor für ernsthafte Bildbearbeitungsarbeiten: http://www.prad.de/new/monitore/test/2007/test-samsung-245b-teil16.html#Fazit Hier wäre meiner Meinung nach weniger (Zoll) mehr gewesen so gibt es aus gleichem Hause z.B. den Syncmaster 215 TW im 21″ 16:10-Format mit S-PVA-Panel schon für 382 – EUR incl. Versand vgl. http://www.heise.de/preisvergleich/a191442.html Monitore in 24″ mit PVA-Technologie kosten hingegen immer noch ab ca. 600 – aufwärts. > Spyder2 Express > Spyder2 Suite ML > Spyder2Pro > Pantone Huey > i1Display 2 (ist mir fast zu teuer …) > Nach meiner Recherche im Web schwanke ich zwischen Spyder2 Suite ML > und Spyder2Pro. Hab aber echt nicht den Durchblick was was taugt > und was nur blabla ist … Ich habe einen alten Spyder 2 ohne irgendwelche Namenszusätze und der tut seinen Job hervorragend. Ganz ehrlich: bei der Blickwinkelabhängigkeit Deines TN-Displays ist das verwendete Colorimeter noch am wenigsten für auftretende Farbfehler verantwortlich. HTH Tschüß Christian 13 :-)“ ——————————————————————————————————————————————