Datum: 13.10.2007 Uhrzeit: 12:58:41 Thorsten Hofmann Tach Newsgruppe đ Ich höÂEURtt da gernöÂĂÂŽmaöÂĂÂŽn ProblöÂEURm: Die Google Software Picasa nutze ich wirklich gern zum katalogisieren und betrachten meiner Fotos. Was mir aber immer wieder sauer aufstöÂööÂà žt, ist diese elende automatische Bildoptimierung đ Kann man die irgendwo abstellen? Das muss doch gehen, verd….! Ich find aber nirgendwo eine entsprechende (Vor-)Einstellung. Thorsten — //mail:ad:thorsten:minus:hofmann:punkt:de// //www.fotofreunde-goldener-schnitt.de// —————————————————————————————————————————————— Datum: 13.10.2007 Uhrzeit: 13:03:37 Reinhard Wagner Thorsten Hofmann schrieb: > Tach Newsgruppe đ > > Ich höÂEURtt da gernöÂĂÂŽmaöÂĂÂŽn ProblöÂEURm: > > Die Google Software Picasa nutze ich wirklich gern zum > katalogisieren und betrachten meiner Fotos. Was mir aber immer > wieder sauer aufstöÂĂÂ¶Ă¶ÂŸt, ist diese elende automatische > Bildoptimierung đ Kann man die irgendwo abstellen? Das muss doch > gehen, verd….! Ich find aber nirgendwo eine entsprechende > (Vor-)Einstellung. Meinst Du die Meldung Verfeinerung“ beim Laden des Bildes? GrĂŒĂe Reinhard posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 13.10.2007 Uhrzeit: 13:22:40 Thorsten Hofmann Reinhard Wagner schrieb: >> Ich höÂEURtt da gernöÂĂÂŽmaöÂĂÂŽn ProblöÂEURm: >> Arrgh! Was ist mit meinen Umlauten passiert? Sorry! > Meinst Du die Meldung Verfeinerung“ beim Laden des Bildes? Yep! Thorsten //mail:ad:thorsten:minus:hofmann:punkt:de// //www.fotofreunde-goldener-schnitt.de//“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 13.10.2007 Uhrzeit: 13:28:35 Reinhard Wagner Thorsten Hofmann schrieb: > Reinhard Wagner schrieb: > >>> Ich höÂEURtt da gernöÂĂÂŽmaöÂĂÂŽn ProblöÂEURm: >>> > > Arrgh! Was ist mit meinen Umlauten passiert? Zuviel Spekulatius in die Tastatur gebrö¶selt? >> Meinst Du die Meldung Verfeinerung“ beim Laden des Bildes? > Yep! Da gibt’s nur eine Abhilfe: Schnellere Festplatte mehr Speicher schnellerer Proz. Picasa zeigt nĂ€mlich zuerst das Vorschaubild an und dann zieht er sich erst das Hauptbild und baut es auf. Solange er lĂ€dt und auf Bildschirmauflö¶sung skaliert zeigt er „Verfeinerung“ an. Je grö¶Ăer das Bild desto lĂ€nger dauert das halt. Bei RAWS ist das schon sehr lĂ€stig kann aber IMO kein anderes Programm schneller. GrĂŒĂe Reinhard posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 13.10.2007 Uhrzeit: 13:43:04 Thorsten Hofmann Reinhard Wagner schrieb: > Picasa zeigt nĂ€mlich zuerst das Vorschaubild an > und dann zieht er sich erst das Hauptbild und baut es auf. > Solange er lĂ€dt und auf Bildschirmauflö¶sung skaliert, zeigt er > Verfeinerung“ an. Ăhh sorry dann wars das doch nicht đ Hab ich mich vertan… Ich meinte jetzt nicht die Ladezeit bis zur endgĂŒltigen Darstellung des Bildes sondern diese Ver-(schlimm)-besserung der dargestellten Bilder. Also Belichtungs- Weissabgleichs- und sonstige -Korrektur welche Picasa meint an jedem Bild vornehmen zu mĂŒssen. Wenn ich zum Bleistift eine Belichtungsreihe mache dann korrigiert mir Picasa alle Bilder so dass sie gleich aussehen *grmmpf* Das muss doch irgendwo abzustellen sein? Thorsten PS: Rechner ist flott genug đ //mail:ad:thorsten:minus:hofmann:punkt:de// //www.fotofreunde-goldener-schnitt.de//“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 13.10.2007 Uhrzeit: 13:52:32 Reinhard Wagner Thorsten Hofmann schrieb: > Ich meinte jetzt nicht die Ladezeit bis zur endgĂŒltigen Darstellung > des Bildes, sondern diese Ver-(schlimm)-besserung der dargestellten > Bilder. Also Belichtungs-, Weissabgleichs- und sonstige -Korrektur, > welche Picasa meint, an jedem Bild vornehmen zu mĂŒssen. > Wenn ich zum Bleistift eine Belichtungsreihe mache, dann korrigiert > mir Picasa alle Bilder so, dass sie gleich aussehen *grmmpf* > > Das muss doch irgendwo abzustellen sein? Nachdem er es bei mir nicht macht, wohl schon. Welchen Anzeigemodus hast Du eingestellt? Und welche Version hast Du? 2.7.0 ist aktuell. GrĂŒĂe Reinhard — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 13.10.2007 Uhrzeit: 14:06:16 Thorsten Hofmann Reinhard Wagner schrieb: > Nachdem er es bei mir nicht macht, wohl schon. Welchen > Anzeigemodus hast Du eingestellt? Und welche Version hast Du? > 2.7.0 ist aktuell. Hat sich vorhin selber auf 2.7.0 aktualisiert. Anzeigemodus steht auf Automatisch“ Hab aber auch schon die anderen Modi ausprobiert… Thorsten //mail:ad:thorsten:minus:hofmann:punkt:de// //www.fotofreunde-goldener-schnitt.de//“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 13.10.2007 Uhrzeit: 14:34:39 Thorsten Hofmann Reinhard Wagner schrieb: > Seltsam. Macht er den Ărger nur bei RAWs oder auch bei JPGs`? Nur bei RAWs… Die JPGs meiner kompakten Casio EX-P700, Minolta S404 und Kodak DC240 bleiben offensichtlich unberĂŒhrt, Thorsten — //mail:ad:thorsten:minus:hofmann:punkt:de// //www.fotofreunde-goldener-schnitt.de// —————————————————————————————————————————————— Datum: 13.10.2007 Uhrzeit: 15:41:24 Reinhard Wagner Thorsten Hofmann schrieb: > Reinhard Wagner schrieb: > >> Seltsam. Macht er den Ărger nur bei RAWs oder auch bei JPGs`? > > Nur bei RAWs… > > Die JPGs meiner kompakten Casio EX-P700, Minolta S404 und Kodak > DC240 bleiben offensichtlich unberĂŒhrt, Dann ist das normal. Das macht er bei mir auch. (Juckt mich wenig, da ich nur wenig mit RAW arbeite…) GrĂŒĂe Reinhard — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 13.10.2007 Uhrzeit: 16:47:40 Thorsten Hofmann Reinhard Wagner schrieb: > Dann ist das normal. Das macht er bei mir auch. (Juckt mich > wenig, da ich nur wenig mit RAW arbeite…) Hmm, okay, danke. Ich frag mal im DSLR-Forum… Thorsten — //mail:ad:thorsten:minus:hofmann:punkt:de// //www.fotofreunde-goldener-schnitt.de// —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.10.2007 Uhrzeit: 19:01:48 Reinhard Wagner Christian Bartling schrieb: > …. Das Programm muss sich ja irgendwie das RAW entwickeln“ und > produziert selbstĂ€ndig aus den Bildinformationen einen > „optimalen“ Abzug mit mö¶glichst korrekter Belichtung. Eigentlich > nett gemeint aber trotzdem in der Tat wenig hilfreich. Naja deswegen verwende ich Picasa hauptsĂ€chlich mit JPGs und die RAWs werden entwickelt bevor ich sie Picasa ĂŒberlasse. > Gut finde ich die „auf gut GlĂŒck“-Funktion auch wenn ich mich > damit als Dummbatz oute zuweilen ist das Resultat wirklich > ansehnlich (v.a. bei kontrastarmen Bildern). Die ist vor allem dann gut wenn ich von anderen Leuten Bilder kriege die ich irgendwie retten soll. > Ich habe aber noch ein anderes Problem mit Picasa: Nach einem > Programabsturz sind die Alben vö¶llig verheddert mit Bildern die > da gar nicht reingehö¶ren. MĂŒhsam alles neu zu sortieren! Deshalb habe ich meine ganzen Bilderchen mit einer Ordnerstruktur versehen: 2005 -> 200511 -> 20051104. Dadurch verwende ich die Alben nur fĂŒr die aktuellen Projekte die dann hinterher auch wieder gelö¶scht werden (die vermehren sich nĂ€mlich sonst wie die Karnickel und dann ist es auch wieder unĂŒbersichtlich) Die Ordnerstruktur liegt am Server und dadurch kann ich von ĂŒberallher drauf zugreifen und irgendwelche AbstĂŒrze stö¶ren mich nicht wirklich. > Gibt es ein besseres Programm (natĂŒrlich ja!)mit vergleichbarem > Umfang (Freeware)? > Irfanview etwa? Irfanview ist sehr viel mĂ€chtiger und kann Dinge von denen Picasa nur trĂ€umen kann. Ich benutze beide. FĂŒr das tĂ€gliche Bildersuchen Picasa fĂŒr die Batchjobs – Signaturen einbauen und so Kram – Irfanview. GrĂŒĂe Reinhard posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.10.2007 Uhrzeit: 19:01:48 Reinhard Wagner Christian Bartling schrieb: > …. Das Programm muss sich ja irgendwie das RAW entwickeln“ und > produziert selbstĂ€ndig aus den Bildinformationen einen > „optimalen“ Abzug mit mö¶glichst korrekter Belichtung. Eigentlich > nett gemeint aber trotzdem in der Tat wenig hilfreich. Naja deswegen verwende ich Picasa hauptsĂ€chlich mit JPGs und die RAWs werden entwickelt bevor ich sie Picasa ĂŒberlasse. > Gut finde ich die „auf gut GlĂŒck“-Funktion auch wenn ich mich > damit als Dummbatz oute zuweilen ist das Resultat wirklich > ansehnlich (v.a. bei kontrastarmen Bildern). Die ist vor allem dann gut wenn ich von anderen Leuten Bilder kriege die ich irgendwie retten soll. > Ich habe aber noch ein anderes Problem mit Picasa: Nach einem > Programabsturz sind die Alben vö¶llig verheddert mit Bildern die > da gar nicht reingehö¶ren. MĂŒhsam alles neu zu sortieren! Deshalb habe ich meine ganzen Bilderchen mit einer Ordnerstruktur versehen: 2005 -> 200511 -> 20051104. Dadurch verwende ich die Alben nur fĂŒr die aktuellen Projekte die dann hinterher auch wieder gelö¶scht werden (die vermehren sich nĂ€mlich sonst wie die Karnickel und dann ist es auch wieder unĂŒbersichtlich) Die Ordnerstruktur liegt am Server und dadurch kann ich von ĂŒberallher drauf zugreifen und irgendwelche AbstĂŒrze stö¶ren mich nicht wirklich. > Gibt es ein besseres Programm (natĂŒrlich ja!)mit vergleichbarem > Umfang (Freeware)? > Irfanview etwa? Irfanview ist sehr viel mĂ€chtiger und kann Dinge von denen Picasa nur trĂ€umen kann. Ich benutze beide. FĂŒr das tĂ€gliche Bildersuchen Picasa fĂŒr die Batchjobs – Signaturen einbauen und so Kram – Irfanview. GrĂŒĂe Reinhard posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.10.2007 Uhrzeit: 7:32:33 Hans Obermann Christian Bartling schrieb: …. > Ich habe aber noch ein anderes Problem mit Picasa: Nach einem > Programabsturz sind die Alben vö¶llig verheddert mit Bildern, die > da gar nicht reingehö¶ren. MĂŒhsam, alles neu zu sortieren! Hast du mal Ordner/Miniansichten aktualisieren)“ probiert? > Gibt es ein besseres Programm (natĂŒrlich ja!)mit vergleichbarem > Umfang (Freeware)? > Irfanview etwa? bisher hab ich auch erfolglos gesucht > GruĂ > posted via https://oly-e.de gruĂ Hans“ ——————————————————————————————————————————————