Adobe Bridge und Mac – Probleme

Datum: 15.09.2007 Uhrzeit: 14:56:40 Oliver Waletzko Liebe Gemeinde! Auf meinem PPC werkeln CS2 Photoshop und Bridge. Leider bringt mich die Browser-Funktion von Bridge zum Verzweifeln: Beim Stapel-Umbenennen von Dateien versaut“ Bridge dabei (leider nicht reproduzierber) nur allzu oft eine ganze Menge an Details. Bilder werden gedreht Namen teilweise nicht korrekt umbenannt das Aufnahmedatum in den Metadaten überschrieben sowie gelegentlich auch Bilder mit Schreibschutz versehen. Das macht für mich Bridge zum Sichten und Sortieren meiner ORFs nahezu unbrauchbar. Meine Frage(n): Sind Euch ähnliche Macken auch schon begegnet kann jemand etwas zur Stabilität von CS3 auf dem Mac (insbesondere Bridge) sagen? Nachdem Adobe geschäftstüchtiger Weise den Support für aktuellere Digi-Cam Modelle ja leider auf CS3 beschränkt – was ja in anderen Threads schon ausführlich diskutiert wurde – erwäge ich vor dem Hintergrund der vielleicht doch einmal erhältlichen E-3 (*habenmuss*) das Upgrade auf CS3. LG Olyver“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.09.2007 Uhrzeit: 11:09:30 thomas ebruster hallo oliver, also bei mir läuft photoshop cs3 auf einem g5 powermac eigentlich sehr stabil. im detail: photoshop keine abstürze, bridge manchmal leider schon. allerdings habe ich die von dir beschriebenen aktionen noch nicht durchgeführt. eher andere stapelverabeitungen mit photoshop aktionen aus bridge heraus – das bereitet eigentlich keine probleme. abstürzen tuts manchmal,wenn ich die funktion fürs anzeigen aller bilder eines ordners (also auch alle die sich in den darunter befindlichen unterordnern aufhalten) aufrufe. dürfte der bridge dann zuviel werden. aber im allgemeinen kann ich mich nicht beschweren. die einzig nervige sache in bridge ist, dass seit neuem manche bilder nicht mehr mittels doppelklick in photoshop geö¶ffnet werden. ich muß dann immer übers kontextmenü – ö¶ffnen mit photoshop anklicken. 🙁 lg thomas — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.09.2007 Uhrzeit: 10:18:41 Oliver Waletzko Hallo Thomas! Dank für Deine Antwort. On 2007-09-17 11:09:30 +0200, thomas ebruster said: > hallo oliver, > also bei mir läuft photoshop cs3 auf einem g5 powermac eigentlich > sehr stabil. O.k. – auf welchem denn? Meiner ist ein PM Quad mit 4,5 GB RAM. > im detail: photoshop keine abstürze, bridge manchmal leider > schon. :-/ > eher andere stapelverabeitungen mit photoshop aktionen aus bridge > heraus – das bereitet eigentlich keine probleme. Dito (CS2). > abstürzen tuts manchmal,wenn ich die funktion fürs anzeigen aller > bilder eines ordners (also auch alle die sich in den darunter > befindlichen unterordnern aufhalten) aufrufe. dürfte der bridge > dann zuviel werden. Eigentlich eine Schande… Ich werde mich mit CS3 wohl doch mal näher beschäftigen müssen! LG Olyver ——————————————————————————————————————————————