Datum: 05.03.2007 Uhrzeit: 22:21:18 Joerg Fi-Ja Hallo zusammen da die neue E1N (oder so) erst zu Weihnachten erscheinen wird freue ich mich schon mal auf den neuen Fotoladen CS3 (http://tinyurl.com/3x726m) Ob es dann auch schon sofort die Schulversion gibt? Gruß Jö¶rg —————————————————————————————————————————————— Datum: 08.03.2007 Uhrzeit: 23:55:30 Thomas. Hallo, mal ’ne blö¶de Frage: wird LR Bridge bei der CS3 ersetzen? Kenne alles nicht, stehe auch kurz vor dem Kauf von CS3 + LR und verfolge deshalb diesen Thread mit hö¶chstem Interess … gruß, Thomas. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 09.03.2007 Uhrzeit: 10:49:49 Robert Schö¶ller Thomas. schrieb: > Hallo, > > mal ’ne blö¶de Frage: wird LR Bridge bei der CS3 ersetzen? Kenne > alles nicht, stehe auch kurz vor dem Kauf von CS3 + LR und > verfolge deshalb diesen Thread mit hö¶chstem Interess … Nein, soweit mir bekannt ist, bleiben LR und PS CS3 zwei eigenständige Produkte. Bridge wird anscheinend als Brücken-Applikation“ mit allen Adobe-Suite-Produkten ausgeliefert. Aber wieso Lightroom UND CS3? Was kann LR was CS3 (inkl. Bridge) nicht kann? Etwas komfortablere Metadatenverwaltung jetzt mal ausgenommen. lg robert“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 09.03.2007 Uhrzeit: 11:32:04 W. Schulze Robert Schö¶ller schrieb: > Thomas. schrieb: > Aber wieso Lightroom UND CS3? Was kann LR was CS3 (inkl. Bridge) > nicht kann? Etwas komfortablere Metadatenverwaltung jetzt mal > ausgenommen. > Das ist doch schon mal was. Lightroom ist, so wie ich es verstehe, ein komfortables Fotoverwaltungsprogramm und ein hochentwickelter RAW-Entwickler in einem Programm. Photoshop ist zum effektiven Importieren, Verwalten, Sortieren, Vergleichen usw. auch wenn es das alles kann, nicht wirklich gut geeignet (zu langsam, zu wenig shortcuts…). Ich muss bei CS2 drei separate Programme starten um ein RAW-Bild kontrolliert auszuwählen (Bridge), zu entwickeln (Camera Raw) und z.B. einen Fleck weg zu retouchieren (Photoshop main application). In Lightroom geht das in einem Programm ohne das Originalbild zu verändern… Wolfram um 1 gesteigert -> 7! — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 09.03.2007 Uhrzeit: 12:03:18 Robert Schö¶ller W. Schulze schrieb: > Ich muss bei CS2 drei separate Programme starten um ein RAW-Bild > kontrolliert auszuwählen (Bridge), zu entwickeln (Camera Raw) und > z.B. einen Fleck weg zu retouchieren (Photoshop main application). Also ich starte im Prinzip auch nur ein Programm: Bridge. Das Verwaltung der Bilder (umbenennen, bewerten, verschlagworten, …) geschieht dort. Nur wenn es wirktlich nö¶tig ist, wird PS gestartet, bzw. zur Entwicklung herangezogen (siehe Thread Adobe PS Scripts und Metadaten“ und „mein Workflow – was kann ich verbessern (Vorsicht: LANG!)“) > In Lightroom geht das in einem Programm ohne das Originalbild zu > verändern… Dafür kannst Du dort nicht auf alle Funktionen zugreifen die Dir in PS zu Verfügung stehen (z.B.: USM oder SS). lg robert“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 09.03.2007 Uhrzeit: 12:37:43 W. Schulze > Dafür kannst Du dort nicht auf alle Funktionen zugreifen, die Dir > in PS zu Verfügung stehen (z.B.: USM oder SS). Genau! Lightroom ist sicher kein Ersatuz für Photoshop CS Wolfram ich steigere mich langsam aber sicher: 9 — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————