RAW Developer / DCRaw und die E-400?

Datum: 14.02.2007 Uhrzeit: 9:35:57 Bernhard Sedlmaier Hallo Leute, hat von Euch jemand schon Erfahrung mit der Kombi RAW Developer / DCRaw und E-400 gemacht? Wie sieht Eure Konvertierung im Vergleich zum ACR aus? (abgesehen von der Treppchenbildung, die beim ACR wirklich furchtbar ist). Ich bilde mir ein das ACR aus ausgefressenen Lichtern einfach mehr rausholt. Wie macht er das? Ich kann die Bilder im RAW Developer nicht so einstellen das es genauso aussieht. Bei Bedarf kann ich am Abend mal zwei Vergleiche online stellen. Danke für Eure Hilfe. Gruß Bernhard — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.02.2007 Uhrzeit: 11:30:14 Sven Geggus Bernhard Sedlmaier wrote: > hat von Euch jemand schon Erfahrung mit der Kombi RAW Developer / > DCRaw und E-400 gemacht? Wie sieht Eure Konvertierung im > Vergleich zum ACR aus? Subjektiv finde ich das Ergebnis, das dcraw abliefert eigentlich ganz gut. Hier wurde von einem Rotstich bei anderen Modellen der E-serie berichtet. Das kann ich aber bei der E-400 bisher nicht nachvollziehen. Andere Konverter hab ich noch nicht ausprobiert, weil ich normalerweise eigentlich nur in Ausnahmefällen proprietäre Software verwende. Sven — Microsoft ist offenbar die einzige Firma, die in der Lage ist, ein mit Office nicht kompatibles Bürosoftwarepaket einzuführen. (Florian Weimer in de.alt.sysadmin.recovery) /me is giggls@ircnet, http://sven.gegg.us/ on the Web —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.02.2007 Uhrzeit: 11:37:18 Bernhard Sedlmaier dann hast Du DCRaw mit der E-400 bereits getestet? ACR liefert bei Portraits auch auf jeden Fall ein nicht ganz so Rot-stichiges Bild. Da muss man ein wenig mehr drehen. Danke für die Antwort Bernhard — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.02.2007 Uhrzeit: 12:46:15 Sven Geggus Bernhard Sedlmaier wrote: > dann hast Du DCRaw mit der E-400 bereits getestet? Jo, wie gesagt sehen die Ergebnisse eigentlich ganz gut aus. Sven — Thinking of using NT for your critical apps? Isn’t there enough suffering in the world?“ (Advertisement of Sun Microsystems in Wall Street Journal) /me is giggls@ircnet http://sven.gegg.us/ on the Web“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.02.2007 Uhrzeit: 13:35:14 Bernhard Sedlmaier hast Du eigentlich Probleme mit den Highlights? ACR kitzelt noch viel mehr Zeichnung in den Highlights raus. Ist das bei Dir auch so? Kannst Du bitte auch mal testen ob bei Deiner E-400 auch manchmal Streifenbildung in den Highlights zu erkennen ist (im ACR). Danke und Gruß Bernhard — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.02.2007 Uhrzeit: 21:46:39 Sven Geggus Bernhard Sedlmaier wrote: > hast Du eigentlich Probleme mit den Highlights? ACR kitzelt noch > viel mehr Zeichnung in den Highlights raus. Ist das bei Dir auch > so? Ich hatte doch in bereits geschrieben, dass ich nur dcraw habe und kein ACR. > Kannst Du bitte auch mal testen ob bei Deiner E-400 auch manchmal > Streifenbildung in den Highlights zu erkennen ist (im ACR). Wie grob sind denn diese Streifen? Bei meinen dcraw Bildern hab ich keine Streifen gefunden. Ich hab Dir unter http://geggus.net/sven/rawbild.orf mal eine Aufnahme von mir hochgeladen bei der Du das überprüfen kannst. Wie gesagt, ich hab kein ACR. Die Konvertierung mit Hilfe von dcraw -w“ erzeugt ein Bild mit recht ordentlicher Qualität wie ich finde. Streifen hab ich jedenfalls keine entdeckt. Das konvertierte Bild hab ich ebenfalls mal hochgeladen: http://geggus.net/sven/rawbild_dcraw_-w.ppm Sven P.S.: Wäre nett wenn Du mir mal das mit ACR erzeugte Vergelichsbild zukommen lassen kö¶nntest. ftp URL zum hochladen kannste bei Bedarf per Email haben mö¶cht ich nur nicht hier posten. wenn ping auf localhost nicht funktioniert solltest Du zuerst TCP/IP de- und neuinstallieren. (Mario Arndt in de.comm.protocols.tcp-ip) /me is giggls@ircnet http://sven.gegg.us/ on the Web“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.02.2007 Uhrzeit: 24:52:33 Alex Wegel Hallo Bernhard Sedlmaier wrote: > hast Du eigentlich Probleme mit den Highlights? ACR kitzelt noch > viel mehr Zeichnung in den Highlights raus. Ist das bei Dir auch > so? Bei dcraw gibt es dafür die Option -H , um die Behandlung der Spitzlichter anzupassen. Mit von 2 bis 9 werden sie rekonstruiert anstatt abgeschnitten. Also z.B.: dcraw -w -v -H 2 bild.raw (Das -v lässt dcraw alles anzeigen, was es tut. Interessant wegen den Faktoren des Weissabgleiches, aber vö¶llig unnö¶tig für die Funktion 🙂 > Kannst Du bitte auch mal testen ob bei Deiner E-400 auch manchmal > Streifenbildung in den Highlights zu erkennen ist (im ACR). Ich habe mal Svens orf getestet: Mit dcraws Spitzlichtrekonstruktion tauchen ziemlich lilane Streifen in den (weissen) Wolken auf. Ein gegentest mit dcraw -D, also ohne jegliche Konvertierung zeigt, dass da wirklich Streifen sind, und zwar im Abstand von 4 Pixelreihen (also 2 Bayermuster“). Hmm. LG Alex“ ——————————————————————————————————————————————