Datum: 31.12.2006 Uhrzeit: 24:53:53 robi hammerle von früher weiss ich das Gimp ziemliche Probleme mit CMYK hat, ich weiss jetzt leider nicht ob sich das geändert hat, für mich, jemanden der in der Grafikbranche arbeitet ist es keine Alternative da PS hier Standard ist und vor allem mit Indesign und Illustrator nahtlos zusammenarbeitet. Ich denke aber, dass GIMP ein ziemlihc fähiges Tool ist und es ist gratis noch dazu. Ich würde sagen, dass es wie der vergleich MS OFfice und Openoffice ist, man kann mit deinen Suiten gut arbeiten, standard ist aber die kommerzielle Lö¶sung, darum wird sie auch meist verwendet. Hier unten im Artikel findet man genau die Unterschiede http://de.wikipedia.org/wiki/Gimp Liebe Grüße und guten Rutsch Robi Hammerle ich muss jetzt feiern gehn:-) — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————
UNTERSCHIEDE
Aktuelle Antworten
-
Olyknipser zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
Olyknipser zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
Olyknipser zu Teil 2: Bienen, Blumen, Trallala, et cetera…
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Andy zu Stadt(t) Ansichten 5
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Stadt(t) Ansichten 5
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Andy zu Stadt(t) Ansichten 5
Neueste Themen
-
OM-1 exportiert nicht mehr
von
Elke
-
Ersatzteil Bajonettring
von
RainerW
-
Hotel Life | Hotel-Impressionen
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Stadt(t) Ansichten 5
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Videodreh am 21.6. in Hilpoltstein
von
rwadmin
-
Blitz und Auto-ISO
von
Daniel
-
Monatsthema 6/2025: Tankstelle
von
rwadmin
-
Plugins repariert
von
rwadmin