Datum: 15.12.2006 Uhrzeit: 21:33:34 Hans Soyka Hallo, ich habe diverse Ordner und Unterordner mit Bildmaterial und mö¶chte gerne den Inhalt (also nur die Bezeichnung) als Datei ausdrucken. Wie kann man das machen? Gibt es evt. ein Programm dafür? Bin für alle Hinweise dankbar. Gruß Hans ——————————————————————————– Ich verwende die kostenlose Version von SPAMfighter, die bei mir bis jetzt 336 Spammails entfernt hat. Für private Anwender ist SPAMfighter vö¶llig kostenlos! Jetzt gratis testen: hier klicken. —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.12.2006 Uhrzeit: 21:45:27 Siegfried Hallo Hans, > ich habe diverse Ordner und Unterordner mit Bildmaterial und mö¶chte > gerne den Inhalt (also nur die Bezeichnung) als Datei ausdrucken. > Wie kann man das machen? Gibt es evt. ein Programm dafür? > Bin für alle Hinweise dankbar. Eine Aufstellung eines Ordners kannst du im DOS Fenster erhalten: Ausführen -> CMD ö¶ffnet DOS Fenster. Dann im gewünschten Ordner DIR *.* >index.txt schreibt das Ergebnis des Befehlas in eine textdatei namens index.txt (kann auch was anderes sein) DIR *.* >LPT1 oder PRN gab es direkt zum Drucker aus…. kann aber sein dass es unter WinXP nicht geht. Es gab füher unter DOS ein Programmchen XDIR“ das kann auch unterverzeichnisse auflisten (ausgeben) z.b. xdir /s (listet subdirs) oder Hilfe: xdir /? Siegfried posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.12.2006 Uhrzeit: 23:47:45 Siegfried Hallo Hans, EIne Windows Freeware, die auch recht gute Auflistungen macht ist GetFoldersize: http://www.zdnet.de/downloads/prg/f/u/000GFU-wc.html — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.12.2006 Uhrzeit: 24:27:03 Hans Soyka Danke Siegfried, das wars was ich gesucht habe. freu,freu Hans Siegfried schrieb: > Hallo Hans, > > EIne Windows Freeware, die auch recht gute Auflistungen macht ist > GetFoldersize: > > http://www.zdnet.de/downloads/prg/f/u/000GFU-wc.html > > — > posted via https://oly-e.de > ——————————————————————————– Ich verwende die kostenlose Version von SPAMfighter, die bei mir bis jetzt 336 Spammails entfernt hat. Für private Anwender ist SPAMfighter vö¶llig kostenlos! Jetzt gratis testen: hier klicken. —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.12.2006 Uhrzeit: 8:21:08 Marcel Baer Lieber Hans Hans Soyka schrieb: > Danke Siegfried, das wars was ich gesucht habe. > freu,freu > Hans > > Siegfried schrieb: > >> Hallo Hans, >> >> EIne Windows Freeware, die auch recht gute Auflistungen macht ist >> GetFoldersize: >> >> http://www.zdnet.de/downloads/prg/f/u/000GFU-wc.html >> Hier noch eine Freeware, welche meines Erachtens noch übersichtlicher ist als GFU-wc: http://www.jam-software.com/freeware/index.shtml#treesize Gruss Marcel —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.12.2006 Uhrzeit: 8:23:28 Marcel Baer Nein, nützt dir doch nichts, da nur der Baum angezeigt wird. Der Programmname sagt es ja schliesslich schon… Gruss Marcel —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.12.2006 Uhrzeit: 11:39:14 Siegfried Hallo Marcel, Das Treesize hatte ich auch mal – habe mich aber dann fürs andere entschieden, weil man es auch ins Kontextmenü installieren kann – dann kann man einfach mit der rechten Maustaste am gewünschten Laufwerkspfad das Programm starten. Als immer bei der Hand ohne lang rumzusuchen und stö¶rt nicht 🙂 BTW: in letzter Zeit sind mir noch zwei wirklich gute Freewaresachen untergekommen: ccleaner: http://www.ccleaner.de/ z.B. Kann man zum Papierkorb dazuinstallieren und säubert wirklich alle nicht benö¶rigten Programmschlacken“ – auch selektiv zu bestimmen – und hat zusätzlich einen schnellen Zugriff auf installierte Programme und dem inhalt der Autostartroutine des Windows. Speedfan: http://www.zdnet.de/downloads/prg/v/x/de0DVX-wc.html Das liest nicht nur die CPU Temperaturen aus (was mit den Herstellertools der Platine oft besser/genauer geht) – man kann auch die „S.M.A.R.T“ Analyse der Festplatten auslesen und sich anzeigen/auswerten lassen. (die SMART Funktion im BIOS muss man wahrscheinlich einschalten – vielleicht läuft die Fehlerdetektion in der Festplatte aber auch sowieso automatisch). Jedenfalls kündigen sich sterbende Festplatten mit SMART mitunter an. Achja seit Jahren mein Favorit – ein Shareware/Payware Programm: whereIsIt ( http://www.whereisit-soft.com/ ) Liest jede Art von Daten ein – speicher ein ( oder beliebige) kompakte Archive – kann man exportieren in allen wichtigen Formaten und die Shareware ist glaube ich nur begrenzt im gelesenen Speichervolumen / Archiv. Der „Viewer“ dazu ist gratis – man kann also sein Archiv verschicken – und ein anderer kann es problemlos durchforsten. Seit ich es gekauft habe (ich glaube vor 5-6 Jahren) gab es immer gratis Updates … man braucht nur die neue „Demo/Sharewareversion“ drüberspielen und schon ist man „up-to-date“ So unproblematische und günstige Software habe ich selten gesehen 🙂 Viel Spaß Siegfried Und Meines Erachtens in unbedingtes Muß für Leute die ihre Dateien in Terrabyte von Speichermedien widerfinden wollen: posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.12.2006 Uhrzeit: 12:17:53 Marcel Baer Lieber Siegfried Siegfried schrieb: > Hallo Marcel, > > Das Treesize hatte ich auch mal – habe mich aber dann fürs andere > entschieden, weil man es auch ins Kontextmenü installieren kann – > dann kann man einfach mit der rechten Maustaste am gewünschten > Laufwerkspfad > das Programm starten. > > Als immer bei der Hand ohne lang rumzusuchen und stö¶rt nicht 🙂 > Bei der kostenpflichtigen Version kann man das auch und dort sind dann auch die Inhalte der Verzeichnisse zu sehen. Die Gratis-Versionen decken halt nicht immer alle Bedürfnisse ab… Gruss Marcel —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.12.2006 Uhrzeit: 25:27:26 Oliver Scala Am Fri, 15 Dec 2006 20:45:27 +0100 schrieb Siegfried: > Es gab füher unter DOS ein Programmchen XDIR“ das kann auch > unterverzeichnisse auflisten (ausgeben) Von MS-DOS gab’s nie ein XDIR. Das war vielleicht irgendein Tool von Norton o.ä. > z.b. xdir /s (listet subdirs) oder Hilfe: xdir /? Das geht in der commandshell von Windows (ich glaube sogar seit DOS 6.0) auch mit DIR MfG Oliver“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.12.2006 Uhrzeit: 22:01:09 Gerhard Frenzel Hans hat ein Exelfile bekommen (incl. Makro welches die Datein listet) Vielleicht hat jemand Ahnung von VB und kann das File umsticken um die EXIF auszulesen Falls noch jemand intresse hat bitte melden . Das Makro nicht von mir geschreiben Gruss Gerhard Frenzel Hans Soyka schrieb: > Hallo, > ich habe diverse Ordner und Unterordner mit Bildmaterial und mö¶chte > gerne den Inhalt (also nur die Bezeichnung) als Datei ausdrucken. > Wie kann man das machen? Gibt es evt. ein Programm dafür? > Bin für alle Hinweise dankbar. > Gruß > Hans > > ————————————————————————– —— > Ich verwende die kostenlose Version von SPAMfighter, > die bei mir bis jetzt 336 Spammails entfernt hat. > Für private Anwender ist SPAMfighter vö¶llig kostenlos! > Jetzt gratis testen: hier klicken. > —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.12.2006 Uhrzeit: 25:51:53 Oliver Scala Hallo Gerhard, Am Wed, 20 Dec 2006 21:01:09 +0100 schrieb Gerhard Frenzel: > Hans hat ein Exelfile bekommen (incl. Makro welches die Datein > listet) Vielleicht hat jemand Ahnung von VB und kann das File > umsticken um die EXIF auszulesen Hab ich zwar nicht bzw. nicht in ausreichendem Maße, um EXIF-Daten auszulesen, kö¶nnte aber eine DLL-Funktion bauen, die man in VB auruft und die EXIF erhält. Welche Exif-Daten hättest du denn gerne? Wenn du willst schick mir mal das Excel-Sheet per PM, dann schau ich mir das mal an. Wäre ja vielleicht ganz praktisch, um sich eine Übersicht über die Archivbilder zu verschaffen. Gruß Oliver ——————————————————————————————————————————————
Prog. um Ordnerinhalt zu drucken?
Aktuelle Antworten
-
Thomas N zu Herbst
-
Thomas N zu Monatsthema: Samhain
-
Olyknipser zu Schräge Ansichten.
-
Der Kleine Physiker zu Schräge Ansichten.
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Schräge Ansichten.
-
Olyknipser zu Schräge Ansichten.
-
Olyknipser zu Herbst
-
rwadmin zu Herbst
-
kallud zu Herbst
-
Olyknipser zu Teil 2: Bienen, Blumen, Trallala, et cetera…
Neueste Themen
-
Monatsthema: Samhain
von
rwadmin
-
Olympus XZ-2 Objektiv fährt nicht mehr ein
von
Oliver Geibel
-
Imaging World Nürnberg 2025
von
C-oly
-
Bedienungsanleitung OM3ti
von
Exilschwabe
-
OM-1 exportiert nicht mehr
von
Elke
-
Ersatzteil Bajonettring
von
RainerW
-
Hotel Life | Hotel-Impressionen
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Stadt(t) Ansichten 5
von
O_l_y_s_s_e_u_s