TWAIN Treiber fuer das E-System

Datum: 07.08.2006 Uhrzeit: 10:05:34 Helge Süß The mad scientist did it again 🙂 Ich habe am Wochenende ein kurzes Projekt fertiggestellt. Es gibt jetzt einen TWAIN Treiber für das E-System. Absolutes Betastadium, noch wenig Funktionalität (keine Kamera-Parameter einstellbar) aber er liefert Bilder halbwegs stabil an TWAIN kompatible Anwendungen (getestet mit PS CS2 und einem TWAIN Protokoll-Tester). Unter bestimmten Umständen habe ich’s zwar geschafft dass bei der E-1 der Akku mal kurz raus muss aber wenn man ein Bild nach dem anderen holt tut er’s ganz passabel. Beta-Tester sind willkommen. Helge ;-)=) — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 07.08.2006 Uhrzeit: 18:17:06 Manfred Kadlec Helge Süß schrieb: > The mad scientist did it again 🙂 > > Ich habe am Wochenende ein kurzes Projekt fertiggestellt. Es gibt > jetzt einen TWAIN Treiber für das E-System. Absolutes > Betastadium, noch wenig Funktionalität (keine Kamera-Parameter > einstellbar) aber er liefert Bilder halbwegs stabil an TWAIN > kompatible Anwendungen (getestet mit PS CS2 und einem TWAIN > Protokoll-Tester). > > Unter bestimmten Umständen habe ich’s zwar geschafft dass bei der > E-1 der Akku mal kurz raus muss aber wenn man ein Bild nach dem > anderen holt tut er’s ganz passabel. > > Beta-Tester sind willkommen. > > Helge ;-)=) > > — > posted via https://oly-e.de Hallo Helge.. Ich spiele gerne mit der Gefahr… also melde ich mich mal als Betatester… Würde mich interessieren ob und wie der Twain Treiber funkt. Manfred —————————————————————————————————————————————— Datum: 07.08.2006 Uhrzeit: 18:18:56 Manfred Kadlec > > Hallo Helge.. > Ich spiele gerne mit der Gefahr… also melde ich mich > mal als Betatester… > > Würde mich interessieren ob und wie der Twain Treiber funkt. > > Manfred Ach ja… ich habe die E-500 🙂 Manfred —————————————————————————————————————————————— Datum: 08.08.2006 Uhrzeit: 9:06:43 Winfried Helge Süß schrieb: > >> Ach ja… ich habe die E-500 🙂 > > Noch besser. Dann wissen wir ob’s auch mit der geht. Theoretisch > sollte alles bis zur E-330 mö¶glich sein. > > Ich schick‘ dir das Setup per Email. > > Helge ;-)=) Hallo, Helge, auch wenn ich nicht auf Deinen Griff zurückgegriffen habe, und falls Du auch noch einen E-500-Beta-Tester haben willst, ich wäre auch bereit, es auszuprobieren.;) Adele Winfried > — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 08.08.2006 Uhrzeit: 10:55:10 Thomas Adelt > […] > > Beta-Tester sind willkommen. Oldie genehm? Biete E-10 und WinXPpro SP2 (oder Win98) mit PSP7. Gruß Thomas PS: Vorheriges Image der Systemplatte mö¶glich 😉 —————————————————————————————————————————————— Datum: 08.08.2006 Uhrzeit: 14:48:38 Helge Süß Hallo Thomas! > Oldie genehm? > Biete E-10 und WinXPpro SP2 (oder Win98) mit PSP7. Die E-10 und E-20 werden vom E-System SDK leider nicht unterstützt. Hier kö¶nnen leider nur E-1, E-300, E-330 und E-500 mitspielen. > PS: Vorheriges Image der Systemplatte mö¶glich 😉 Nicht notwendig aber auch kein Schaden 🙂 Helge ;-)=) — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 08.08.2006 Uhrzeit: 14:50:49 GuidoMq Geht das auch per Firewire? Falls ja, würde ich es gerne mal auf meinem Tablet probieren. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 08.08.2006 Uhrzeit: 14:52:58 Helge Süß Hallo Winfried! >>> Ach ja… ich habe die E-500 🙂 >> Noch besser. Dann wissen wir ob’s auch mit der geht. Theoretisch >> sollte alles bis zur E-330 mö¶glich sein. >> >> Ich schick‘ dir das Setup per Email. > auch wenn ich nicht auf Deinen Griff zurückgegriffen habe, und > falls Du auch noch einen E-500-Beta-Tester haben willst, ich > wäre auch bereit, es auszuprobieren.;) Du bekommst Post. Du hast es so gewollt. 🙂 P.S.: Der E-500 Griff ist anscheinend in der Fussball-WM untergegangen. Ganze drei! Anfragen abe ich bekommen. Ich versuche aber trotzdem, sie zum geplanten Preis zu fertigen. Kann noch etwas dauern. Helge ;-)=) — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 08.08.2006 Uhrzeit: 14:54:33 Helge Süß Hallo Guido! > Geht das auch per Firewire? Ja, geht mit dem Treiber für’s Studio auf USB und FireWire. > Falls ja, würde ich es gerne mal auf meinem Tablet probieren. Ich bewundere Deinen Mut 🙂 Helge ;-)=) — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 08.08.2006 Uhrzeit: 14:56:13 Helge Süß Nachtrag: Das Setup hat 4MB. Ich kann’s per Email verschicken. Wer nciht genug Platz dafür hat kann auch die einzelnen Dateien haben. Das braucht weniger Platz, bedarf aber Handarbeit zum Installieren und wieder loswerden. Bitte gleich angeben, wie’s gewünscht wird. Helge ;-)=) — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 08.08.2006 Uhrzeit: 16:48:44 Manfred Kadlec Helge Süß schrieb: > Nachtrag: > > Das Setup hat 4MB. Ich kann’s per Email verschicken. Wer nciht > genug Platz dafür hat kann auch die einzelnen Dateien haben. Das > braucht weniger Platz, bedarf aber Handarbeit zum Installieren > und wieder loswerden. Bitte gleich angeben, wie’s gewünscht > wird. > > Helge ;-)=) > > — > posted via https://oly-e.de > Hallo Helge. Ich habe mein Postfach schon leer geräumt. Sollte also reinpassen. 🙂 Manfred —————————————————————————————————————————————— Datum: 08.08.2006 Uhrzeit: 16:52:27 Manfred Kadlec Hallo Helge….. Ich hoffe es ist nicht zu spät. Ich habe eine falsche E-Mail Adresse eingetragen. Bitte Beachte die neue Adresse. m.kadlec AT airwave.at Danke Manfred —————————————————————————————————————————————— Datum: 08.08.2006 Uhrzeit: 17:32:11 oli Was ist ein TWAIN Treiber? Was macht er? — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 08.08.2006 Uhrzeit: 18:08:58 Helge Süß Hallo oli! > Was ist ein TWAIN Treiber? Was macht er? Wenn ich gemein wäre würde ich vorschlagen bei http://www.twain.org nachzulesen. Das würde dich aber Jahre beschäftigen 🙂 TWAIN ist ein Standard für bildgebende Systeme (Scanner, Kameras, Bildarchive, …) und Anwendungen, die Bilder von solchen beziehen mö¶chten. Er stellt eine Datenquelle für solche anwendungen dar. Wenn du z.B. direkt nach Photoshop scannen willst hilft dir ein TWAIN Treiber das Bild vom Scanner nach PS zu bekommen. Genauso wie er’s für CorelPhotopaint und viele andere Bildbearbeitungsprogramme, OCR oder Archivierungsprogramme macht, die nach dem TWAIN Standard arbeiten. Alle Geräte nach diesem Standard sind austauschbar und das erleichtert z.B. den Umstieg bei Hard- udn Software gewaltig. Für die Kameras des E-Systems ist das nicht so wichtig ausser man will was automatisieren, z.B. ein Archivsystem das direkt von der Kamera am Stativ das Bild bekommt ohne dass man’s fotografiert, die Bilder von der Speicherkarte auf dem PC abspeichern und dann in das Program laden muss … Helge ;-)=) — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 08.08.2006 Uhrzeit: 18:30:37 oli Vielleicht lese ich doch noch den Link – aber vielen Dank für die Kurzfassung. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 10.08.2006 Uhrzeit: 12:49:29 Thomas Ecke Moin Manfred, Manfred Kadlec wrote: > […] > Ich hoffe es ist nicht zu spät. > Ich habe eine falsche E-Mail Adresse eingetragen. das ist ganz großes pfui, google mal bitte nach asozialer Adressfälscher“ scnr Thomas“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 10.08.2006 Uhrzeit: 16:35:58 Manfred Kadlec Thomas Ecke schrieb: > Moin Manfred, > > Manfred Kadlec wrote: > >> […] >> Ich hoffe es ist nicht zu spät. >> Ich habe eine falsche E-Mail Adresse eingetragen. > > das ist ganz großes pfui, google mal bitte nach > asozialer Adressfälscher“ > scnr Thomas Passiert nie wieder….. Aber bei 6 Email Adressen kann es schon mal passiere. Manfred (Ich gelobe Besserung!!!)“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 11.08.2006 Uhrzeit: 25:13:01 Winfried Helge Süß schrieb: > Hallo Winfried! > >>>> Ach ja… ich habe die E-500 🙂 > >>> Noch besser. Dann wissen wir ob’s auch mit der geht. Theoretisch >>> sollte alles bis zur E-330 mö¶glich sein. >>> >>> Ich schick‘ dir das Setup per Email. > >> auch wenn ich nicht auf Deinen Griff zurückgegriffen habe, und >> falls Du auch noch einen E-500-Beta-Tester haben willst, ich >> wäre auch bereit, es auszuprobieren.;) > > Du bekommst Post. Du hast es so gewollt. 🙂 > hallo, helge, funktioniert bei mir nicht, in ps cs2 kriege ich immer die meldung, daß die kamera nicht gefunden wird, in oly-studio erkennt er aber die kamera, was mache ich falsch? windows xp sp2 adele winfried — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.08.2006 Uhrzeit: 23:33:47 Manfred Kadlec Helge Süß schrieb: > The mad scientist did it again 🙂 > > Ich habe am Wochenende ein kurzes Projekt fertiggestellt. Es gibt > jetzt einen TWAIN Treiber für das E-System. Absolutes > Betastadium, noch wenig Funktionalität (keine Kamera-Parameter > einstellbar) aber er liefert Bilder halbwegs stabil an TWAIN > kompatible Anwendungen (getestet mit PS CS2 und einem TWAIN > Protokoll-Tester). > > Unter bestimmten Umständen habe ich’s zwar geschafft dass bei der > E-1 der Akku mal kurz raus muss aber wenn man ein Bild nach dem > anderen holt tut er’s ganz passabel. > > Beta-Tester sind willkommen. > > Helge ;-)=) > > — > posted via https://oly-e.de Hallo Helge.. Ich habe mich jetzt mal in aller Ruhe mit dem Twain Treiber beschäftigt. Die Installation verlief ohne Fehler und sonstigen Meldungen. Nach dem starten von PS CS2 und Corel Photopaint X3 taucht das Twain Gerät ‚Olympus E-System Camera 1.3 (32-33) auch bei beiden Geräten in der Auswahlliste der Twain Geräte auf. Aber leider melden alle Programme das das Gerät nicht angesprochen werden kann. Hier die Fehlermeldungen in der Hoffnung das sie bei der Fehlersuche etwas helfen kö¶nnen. – Adobe Image Ready – Das Dokument konnte nicht importiert werden. Grund: there is no device installed (Fehler Nr. -30001) – PS CS2 – Device is off-line or not responding und Konnte den Importieren Befehl nicht benutzen weil kein Scanner installiert ist. – Corel PhotoPaint X3 – Fehler beim Festlegen der Funktion mit dem Twain Treiber Ich verwende Windows XP Professionel – SP2 mit allen Updates und natürlich eine E-500 welche in Olympus Master und Olympus Studio problemlos anzusprechen ist. Hth Manfred —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.08.2006 Uhrzeit: 12:02:34 Helge Süß Hallo Winfried! > funktioniert bei mir nicht, in ps cs2 kriege ich immer die > meldung, daß die kamera nicht gefunden wird, in oly-studio > erkennt er aber die kamera, was mache ich falsch? Hmmmmmm. Hast du die Studio-Version 1.51? Kann sein dass der neueste Treiber notwendig ist. Ich hatte auch mal kurz Probleme auf einem PC, werde versuchen das zu klären. Helge ;-)=) — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.08.2006 Uhrzeit: 12:05:41 Helge Süß Hallo Manfred! > Ich habe mich jetzt mal in aller Ruhe mit dem > Twain Treiber beschäftigt. > > Die Installation verlief ohne Fehler und sonstigen Meldungen. > > Nach dem starten von PS CS2 und Corel Photopaint X3 taucht > das Twain Gerät ‚Olympus E-System Camera 1.3 (32-33) auch > bei beiden Geräten in der Auswahlliste der Twain Geräte auf. > > Aber leider melden alle Programme das das Gerät nicht > angesprochen werden kann. Ich werde mich mal drum kümmern. Ich habe auf dem Notebook auf dem ich entwickle die Studio 1.51 Demo laufen. Damit funktioniert alles. Muss mal auf einem anderen PC versuchen das nachzuvollziehen. Helge ;-)=) — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————