Datum: 22.02.2006 Uhrzeit: 15:41:47 Michis Habe heute das heutige update installiert und mir kommt vor dass hauptsächlich die problematische farbdartellung hauptsächlich der hauttö¶ne und der roten tö¶ne verbessert wurde auch der kontrastumfang wurde verbessert (kommt mir vor) , mö¶chte mich aber nicht teuschen und frage eben ob noch jemand der Raw Shooter Premium upgedatet hat und ob noch jemand diese verbesserungen sieht. ciao Michi — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.02.2006 Uhrzeit: 15:43:58 Michis ….ach ja ich habe eine E-300, da gab es immer schon kleine farbprobleme mit dem raw shooter premium ciao — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.02.2006 Uhrzeit: 18:06:12 Robert Schroeder Michis wrote: > Habe heute das heutige update installiert und mir kommt vor dass > hauptsächlich die problematische farbdartellung hauptsächlich > der hauttö¶ne und der roten tö¶ne verbessert wurde auch der > kontrastumfang wurde verbessert (kommt mir vor) , mö¶chte mich > aber nicht teuschen und frage eben ob noch jemand der Raw > Shooter Premium upgedatet hat und ob noch jemand diese > verbesserungen sieht. Habe unter http://www.iemp.net/rs/fototechnik/e500-raw-rot/ mal die neue Version neben die alte (sowie ein paar andere RAW-Entwickler) gestellt. Kann leider keine Verbesserung oder auch nur Veränderung erkennen. Mein Favorit in Sachen Rotwiedergabe scheint Silkypix bleiben zu wollen. Gruß Robert — Robert Schroeder www.fourthirdsforum.de www.iemp.net/rs/fototechnik —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.02.2006 Uhrzeit: 12:23:49 Henning Hallo Michi, ich habe auch eine E-300 und ärgere mich über die Farben beim RSP. Das Update auf Build 73 hat bei den Farben für Olympus nicht viel gebracht, finde ich. Ein schö¶ner Test ist immer eine tiefrote Rose, die bei RSP deutlich ins Blau abgleitet, aber auch andere Konverter haben hier Probleme. Versuch mal Folgendes (Tipp aus dem Pixmantec-Forum für eine Nikon D50): – Weißbalance per Pipette – Alt-E für automatische Belichtungseinstellungen – im Reiter Color die Sättigung auf -99 und Vibrance so auf 13 – danach die Sättigung leicht steigern bis es passt – evtl. noch Hue, Belichtungseinstellungen korrigieren und Kontrast anpassen Gruß Henning — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————
RawShooter Premium Update – verbesserungen fuer Olympus ORF raw’s
Aktuelle Antworten
-
Ich bin’s, der Willy zu Monatsthema: Samhain
-
rwadmin zu Monatsthema: Samhain
-
Olyknipser zu Schräge Ansichten.
-
Thomas N zu Monatsthema: Samhain
-
Ich bin’s, der Willy zu Monatsthema: Samhain
-
Thomas N zu Schräge Ansichten.
-
Olyknipser zu Schräge Ansichten.
-
Olyknipser zu Herbst
-
Olyknipser zu Herbst
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Herbst
Neueste Themen
-
OM-1.1 Gradationskurve
von
Olyknipser
-
Monatsthema: Samhain
von
rwadmin
-
Olympus XZ-2 Objektiv fährt nicht mehr ein
von
Oliver Geibel
-
Imaging World Nürnberg 2025
von
C-oly
-
Bedienungsanleitung OM3ti
von
Exilschwabe
-
OM-1 exportiert nicht mehr
von
Elke
-
Ersatzteil Bajonettring
von
RainerW
-
Hotel Life | Hotel-Impressionen
von
O_l_y_s_s_e_u_s