Datum: 20.02.2006 Uhrzeit: 15:20:46 Hermann Brunner Hallo, was würdet Ihr jemandem empfehlen, der eine Bildnachbearbeitung braucht/mö¶chte, aber eigentlich mit allem überfordert ist, was mehr als ein paar Knö¶pfchen hat… Pflichtenheft: a) integrierter Bildbrowser, ohne jeglichen Schnick-Schnack b) Ausschnitt ändern / am besten gleich mit festen Proportionen c) Eine Art Tonwertkorrektur a la Photoshop d) Bild in verschiedenen Grö¶ßen/Auflö¶sungen speichern kö¶nnen Der Rest ist bereits Kür: e) Farbbalance-Regler um einen Farbstich ausbügeln zu kö¶nnen Alles was darüber hinaus geht, sollte entweder gar nicht vorhanden sein, oder weg-konfigurierbar, oder so versteckt, dass es zumindest nicht verwirrt… Produkte, wie Thumbs Plus, ACDSee, irfanview, etc… sind also vö¶lliger Overkill und explizit nicht gewünscht. Ideen ? Hermann PS: Ich habe nicht vor, damit zu arbeiten 😉 —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.02.2006 Uhrzeit: 15:35:47 Dirk Diestel Hermann Brunner schrieb: > was würdet Ihr jemandem empfehlen, der eine Bildnachbearbeitung > braucht/mö¶chte, aber eigentlich mit allem überfordert ist, > was mehr als ein paar Knö¶pfchen hat… Es gab mal eine Software Livepix“ leider ist der Hersteller irgendwann pleite gegangen. Ich habs noch und verwende es gerne für simple schnelle Arbeiten wie z.B. einfache Collagen Grußkarten etc. Das Schö¶ne daran ist dass du Texte Bilder etc. auch gemeinsam problemlos skalieren kannst. PS kann das natürlich alles viel besser und exakter nur dauerts 10x länger. Ich hab Livepix auf CD aber hier in Taiwan… Schick mir deine Adresse dann bekommst du eine CD Kopie. > PS: Ich habe nicht vor damit zu arbeiten 😉 Warum willst du`s dann???? Ehefrau? :-)) Für Kinder? Super geeignet! herzliche Grüße Dirk posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.02.2006 Uhrzeit: 16:10:50 Herbert Pesendorfer Hallo Dirk! >> PS: Ich habe nicht vor, damit zu arbeiten 😉 > > ??????? > Warum willst du`s dann???? Ehefrau? :-)) Nee- die ist auf dem Photoshop sicher schon ganz gut drauf. Das hab ich in München beim Workshop gesehen 😉 — Liebe Grüße Herbert Pesendorfer http://www.pesendorfer.com —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.02.2006 Uhrzeit: 17:01:15 Robert Schroeder Hermann Brunner wrote: > was würdet Ihr jemandem empfehlen, der eine Bildnachbearbeitung > braucht/mö¶chte, aber eigentlich mit allem überfordert ist, > was mehr als ein paar Knö¶pfchen hat… > > Pflichtenheft: > > a) integrierter Bildbrowser, ohne jeglichen Schnick-Schnack > b) Ausschnitt ändern / am besten gleich mit festen Proportionen > c) Eine Art Tonwertkorrektur a la Photoshop > d) Bild in verschiedenen Grö¶ßen/Auflö¶sungen speichern kö¶nnen > > Der Rest ist bereits Kür: > e) Farbbalance-Regler um einen Farbstich ausbügeln zu kö¶nnen > > Alles was darüber hinaus geht, sollte entweder gar nicht > vorhanden sein, oder weg-konfigurierbar, oder so versteckt, > dass es zumindest nicht verwirrt… > > Produkte, wie Thumbs Plus, ACDSee, irfanview, etc… > sind also vö¶lliger Overkill und explizit nicht gewünscht. Vielleicht PMView (www.pmview.com)? Hat einen überschaubaren, um nicht zu sagen sehr begrenzten Funktionsumfang, gerade in den Bereichen, die Du nennst, und erledigt diesen dafür aber mit Bravour (ist immer noch auch mein Werkzeug der Wahl, solange ich konkret keine weitergehenden Funktionen brauche). Gruß Robert — Robert Schroeder www.fourthirdsforum.de www.iemp.net/rs/fototechnik —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.02.2006 Uhrzeit: 19:18:06 michael pfister >> Warum willst du`s dann???? Ehefrau? :-)) > > Nee- die ist auf dem Photoshop sicher schon ganz gut drauf. Das hab > ich in München beim Workshop gesehen 😉 FACK – und der Hermann hat seither keine Falten (sorry: Linien 😉 mehr im Gesicht 🙂 🙂 (: — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.02.2006 Uhrzeit: 19:21:38 Peter Fronteddu Hermann Brunner schrieb: > a) integrierter Bildbrowser, ohne jeglichen Schnick-Schnack b) > Ausschnitt ändern / am besten gleich mit festen Proportionen c) Eine > Art Tonwertkorrektur a la Photoshop d) Bild in verschiedenen > Grö¶ßen/Auflö¶sungen speichern kö¶nnen > > Der Rest ist bereits Kür: e) Farbbalance-Regler um einen Farbstich > ausbügeln zu kö¶nnen Picasa. Kann noch mehr, und das nicht schlecht. Das einzige was nervt, ist dass mir die vorgegebenen vier Proportionen für Beschnitt nicht gefallen. Gibts da nen Trick? Werd selbst mal gucken. Grüße Peter —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.02.2006 Uhrzeit: 2:00:47 Dirk Diestel Hallo Herrmann, ich lese schon eine ganze Weile wieder mit, es ist bei den (teilweise) Themen und Monsterthreads aber im Forum etwas anstrengend geworden. Und wenn man dann als ein vom Fotohändler zum (durchaus zufriedenen) fotografierenden Hausmann mit zwei kleinen Kindern geworden ist, fehlt es etwas an der nö¶tigen Zeit. Vielleicht wird es mit der neuerlichen Forentrennung wieder besser. Zum Thema: Livepix hat 600 MB auf der CD, selbst wenn ich Fotos etc. weglasse, bleiben 300MB. Schick mal deine Adresse an dirk.diestel@web.de rüber. Ich lege dir auch noch eine CD von Eddis Pixxelmaxx bei (auch der Hersteller ist leider pleite). Da sind u.a. zwei Bildbearbeitungen drauf: Eine für Anfänger mit dem Nö¶tigsten und eine für Fortgeschrittene. Beide Programme waren immer mein Tipp für Digikunden im Geschäft, die unbelastet einsteigen wollten. Sorry an deine Frau und Kinder übrigens, ich weiß, dass so manche(s) Frau/Kind selbst mir einiges vormachen kann! Herzliche Grüße aus der Ferne (heute sollens 27 Grad werden-im Schatten) was für ein Winter!! Dirk — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.02.2006 Uhrzeit: 12:06:34 Bernd Gieske http://www.j-k-s.com/ Einfach und gut. Gruß Bernd — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.02.2006 Uhrzeit: 17:01:24 Peter Fronteddu Bernd Gieske schrieb: > http://www.j-k-s.com/ > Einfach und gut. Zuviel 😉 Hab hier auch wieder nen Kandidaten. Wer schon Probleme hat, Ordner anzulegen, der verzweifelt bei Fixfoto. Picasa geht grad noch, Bildübersicht und ein paar Schieber. Die Exportoption ist dann schon hohe Kunst 😉 Vor allem: Fixfoto ist generell – auch für wissendere – gar nicht so einfach zu bedienen. Ok, das Forum ist hilfsbereit. Nur musste auch erstmal erklären, wie das mit den Foren geht 🙂 Grüße Peter —————————————————————————————————————————————— Datum: 23.02.2006 Uhrzeit: 11:51:27 Dragan Picasa wurde ö¶fters genannt. Ist zwar schick und ‚deppensicher‘ (es legt Kopien von den bearbeiteten Bildern an), aber IMO ist es nicht gerade ressourceschonend. Läuft auch nur auf aktuelleren PCs smooth. Mein kleines & feines Favorit ist http://www.photofiltre.com/ klein und elegant, läßt sich mit plugins beinage auf PS Niveau aufrüsten, jedoch bereits die Standardausstattung reicht für alles aus. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 25.02.2006 Uhrzeit: 16:47:03 Peter Fronteddu Dragan schrieb: > Picasa wurde ö¶fters genannt. Ist zwar schick und ‚deppensicher‘ > (es legt Kopien von den bearbeiteten Bildern an), aber IMO ist > es nicht gerade ressourceschonend. Läuft auch nur auf > aktuelleren PCs smooth. Was man halt smooth nennt. Ich hab hier ein Notebook mit P3/900, 512MB und XP. Mir läuft das smooth genug. Und ich arbeite damit sicher mehr, als 90% der P4 renntwiehase Nutzer und sicher mehr, als jemand, der eh mit allem PC technischen überfordert ist. Hardcore Daddler aussen vor. BTW, es ist nicht ganz Deppensicher. Denn es überfordert manche, dass man die bearbeiteten Bilder exportieren muss, sonst hast Du ja keine Änderungen in den Bilddaten. Manche Anwender darf man nicht überschätzen. > Mein kleines & feines Favorit ist http://www.photofiltre.com/ > klein und elegant, läßt sich mit plugins beinage auf PS Niveau > aufrüsten, jedoch bereits die Standardausstattung reicht für > alles aus. ACK, ist wirklich nett, fliegt hier auch rum. Ich kenne ja den Bekannten des OP nicht, für meinen PC ist ein ewiges Geheimnis“ Bekannten wäre das viel zu kompliziert. Alleine die Menge an Buttons verwirrt. Grüße Peter“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.02.2006 Uhrzeit: 22:03:34 michael pfister ich habe den Thread jetzt nicht nochmal durchgelesen, daher ist die SW evtl. bereits empfohlen worden… Helicon-Filter wäre mein Tipp, sehr leistungsstark, günstig und ziemlich einfach in der Bedienung, zudem in der Free-Variante kostenlos… http://www.heliconfilter.com/pages/ ach ja, deutsche Anleitung online und soweit ich weiss in der aktuellen Version auch deutsch installierbar (kommt aus Ukraine…) zugegeben etwas spät, aber ich bin gerade erst wieder ‚drübergestolpert‘ (ein wirklicher Bildbrowser ist nicht integriert, aber entrauschung auf hohem niveau, rahmen und text integrieren, rote augen etc.etc…) lieben Gruß michi — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————
Super-Simple Bildbearbeitungssoftware ?
Aktuelle Antworten
-
Thomas N zu Schräge Ansichten.
-
Olyknipser zu Schräge Ansichten.
-
Olyknipser zu Schräge Ansichten.
-
Saint-Ex zu Schräge Ansichten.
-
RaniT zu Schräge Ansichten.
-
Der Kleine Physiker zu Monatsthema: Samhain
-
Ralf zu Monatsthema: Samhain
-
Olyknipser zu Schräge Ansichten.
-
Olyknipser zu Monatsthema: Samhain
-
rwadmin zu Monatsthema: Samhain
Neueste Themen
-
OM-1.1 Gradationskurve
von
Olyknipser
-
Monatsthema: Samhain
von
rwadmin
-
Olympus XZ-2 Objektiv fährt nicht mehr ein
von
Oliver Geibel
-
Imaging World Nürnberg 2025
von
C-oly
-
Bedienungsanleitung OM3ti
von
Exilschwabe
-
OM-1 exportiert nicht mehr
von
Elke
-
Ersatzteil Bajonettring
von
RainerW
-
Hotel Life | Hotel-Impressionen
von
O_l_y_s_s_e_u_s