Fischauge entzerren

Datum: 04.07.2005 Uhrzeit: 20:01:57 Klaus Schraeder Ein Fisheye hat immer einen runden Bildkreis, (wie alle Objektive!), aber es lässt sich nicht so entzerren, dass rechte Winkel entstehen, falls dies Deine Frage ist. Wer ein Fisheye kauft, will das ja auch nicht- sonst würde er sich gleich das 7-14 mm kaufen… Gruss Klaus Schraeder — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.07.2005 Uhrzeit: 22:09:11 Alexander Krause Klaus Schraeder schrieb: > Ein Fisheye hat immer einen runden Bildkreis, (wie alle > Objektive!), aber es lässt sich nicht so entzerren, dass rechte > Winkel entstehen, falls dies Deine Frage ist. Wer ein Fisheye > kauft, will das ja auch nicht- sonst würde er sich gleich das > 7-14 mm kaufen… Einspruch… und mehr Fragen: Klar, dass ich Panoramafotografie im Hinterkopf habe… das 8mm klingt schon interessant: grö¶ßerer Bildwinkel als das 7-14er, Lichtstärker und kostet warscheinlich nur die Hälfte… und ist evtl. noch vor den Ultra-WW-Zoom lieferbar (stichel Richtung Olympus)… Was mich vor allem Interessiert: Wie wird das Bild aussehen? Eine Kugel mit schwarzen Ecken oder Bild über´s volle Format (Sollen ja wohl 180° nur inner Diagonale sein)? Zum Entzerren: Das muss mö¶glich sein (evtl. nicht im Raw-Konverter): ich kann ja auch per Panoramakonversion ein z.B. sphärisches Panorama in kubische Projektion umrechnen und umgekehrt, da muss es doch noch andere Programme geben, die das auch mit einzelnen Fischaugenbildern machen. (Im Prinzip beherrscht das ja jeder Panorama Viewer) Dann wird dieses Objektiv nämlich in Verbindung mit nem über-10Megapixel-Body hö¶llisch interessant. Wenn Oly dann solch eine Funktion ins Olympus-Studio integriert, würden auch die Fotozeitungen mal wieder was gutes über unsere Lieblingkameras schreiben… An dieser Stelle bin ich versucht Wetten an zu nehmen: Ob Olympus mit dem 8mm das Weihnachtsgeschäft verpasst? Ich sag mal das Teil ist nicht vor Feb. 2006 lieferbar… was meint Ihr? Alex — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.07.2005 Uhrzeit: 22:51:24 Frank Ledwon Klaus Schraeder wrote: > Ein Fisheye hat immer einen runden Bildkreis, (wie alle > Objektive!), aber es lässt sich nicht so entzerren, dass rechte > Winkel entstehen, falls dies Deine Frage ist. Warum sollte das nicht gehen? Sogar Architekturaufnahmen sind mö¶glich: Mit dem PS-Plugin geht dann übrigens auch der umgekehrte Weg, also von normaler“ Projektion zu Fisheye. > Wer ein Fisheye kauft will das ja auch nicht- sonst würde er sich > gleich das 7-14 mm kaufen… Das ist im Prinzip richtig. Allerdings hat das Fisheye einen viel grö¶ßeren Bildkreis als das 7-14er Objektiv. Neben dem UW-Einsatz kommt dieser Vorteil vor allem bei Kugelpanos (theoretisch reichen zwei Bilder) sowie bei Bildern aus ungewö¶hnlichen Perspektiven z.B. die Welt aus der Sicht einer Laborratte zum Tragen. Squirrel“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.07.2005 Uhrzeit: 10:41:55 Helge Süß Hallo! Alexander Krause schrieb: > Klaus Schraeder schrieb: >> Ein Fisheye hat immer einen runden Bildkreis, (wie alle >> Objektive!), aber es lässt sich nicht so entzerren, dass rechte >> Winkel entstehen, falls dies Deine Frage ist. … Der Bildkreis ist aber auch >= Diagonale. Ich nehme an, dass er knapp an die Diagonale heran reicht (180° diagonal). Das 8mm ist keine wirkliche Konkurrenz zum 7-14mm. Es hat eine relativ flache Frontlinse (wie fast alle FE Objektive), das läuft nix mit Kristallkugel. Scherz beiseite, die beiden Objektive ergänzen sich optimal. Aus meiner Sicht keine Überlappung. > Einspruch… und mehr Fragen: > Klar, dass ich Panoramafotografie im Hinterkopf habe… das 8mm > klingt schon interessant: grö¶ßerer Bildwinkel als das 7-14er, > Lichtstärker und kostet warscheinlich nur die Hälfte… und ist > evtl. noch vor den Ultra-WW-Zoom lieferbar (stichel Richtung > Olympus)… Naja, das 7-14 ist in kleinen Mengen verfügbar. Bei meinem Händler ruht eines in der Auslage. > Was mich vor allem Interessiert: Wie wird das Bild aussehen? > Eine Kugel mit schwarzen Ecken oder Bild über´s volle Format > (Sollen ja wohl 180° nur inner Diagonale sein)? Vollbild FE, 180° Diagonale. Kreis mit schwarzen Ecken macht keiner mehr. Das war vor 30 Jahren Mode. Sowas ist kaum zu verwenden. Ein Vollbild FE hingegen kann man ö¶fters einsetzen. > Zum Entzerren: > Das muss mö¶glich sein (evtl. nicht im Raw-Konverter): ich kann ja > auch per Panoramakonversion ein z.B. sphärisches Panorama in > kubische Projektion umrechnen und umgekehrt, da muss es doch > noch andere Programme geben, die das auch mit einzelnen > Fischaugenbildern machen. Du hast beim Pano (auch beim Kugelpano) eigentlich die entzerrte Projektion des Bildes im Speicher. Ansonsten kö¶nntest du nicht mit konstanter vertikaler Auflö¶sung anzeigen lassen. Das Entzerren beim Pano dient doch nur dazu die Teilbilder am Rand überlappen zu lassen. Wenn du ein stärker tonnenfö¶rmig verzeichnendes WW nimmst und zu wenig Telbilder machst wird die resultierende Auflö¶sung (Detailwidergabe) leiden. Das FE hat im Gegensatz zu extrem WW einen absichtlich und deutlich zum Rand hin schwindenden Abbildungsmassstab. In der Wikipedia stehen unter Fischaugenobjektiv“ sogar Abbildungsgleichungen und ein gutes animiertes Beispiel unterschiedlicher Projektionen. Mit dem FE würdest du trotz grossem Winkel viele Teilbilder brauchen weil der Bereich der nutzbar hohen Auflö¶sung deutlich schmäler ist als bei einem WW mit geringerem Winkel. > Dann wird dieses Objektiv nämlich in Verbindung mit nem > über-10Megapixel-Body hö¶llisch interessant. Wenn Oly dann solch > eine Funktion ins Olympus-Studio integriert würden auch die > Fotozeitungen mal wieder was gutes über unsere Lieblingkameras > schreiben… Ich glaube dass das 7-14mm das ultimative Pano-WW ist wenn’s flott gehen soll. Ansonsten bist du mit weniger Winkel und mehr Kacheln präziser und hö¶her auflö¶send. > An dieser Stelle bin ich versucht Wetten an zu nehmen: Ob Olympus > mit dem 8mm das Weihnachtsgeschäft verpasst? Das fürchte ich auch. Wenn sie jetzt schon Januar schreiben … > Ich sag mal das Teil ist nicht vor Feb. 2006 lieferbar… was > meint Ihr? Das klingt realistisch. Ich glaube dass ich es schaffe das Stück vor Weihnachten in den Fingern zu haben (das erste und einzige Vorführ-Objektiv in Europa) aber zu Kaufen wird’s erst im Februar oder März. Mal sehen was meine Kristallkugel dazu sagt 😉 Helge ;-)=) posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 12.07.2005 Uhrzeit: 14:49:31 michael hoefner kontaktiere doch mal Jens Birch (http://hem.passagen.se/birchs/images/). der nutzt ein 8mm peleng an der E-1. http://myfourthirds.pixelcritic.com/document.php?id=11937 (leider sind seit serverwechsel die bilder nicht mehr sichtbar. hier als einzellinks: http://www.myfourthirds.com/files/0407/MC-hopp11.jpg http://www.myfourthirds.com/files/0407/14mm_8mm_comparison.jpg http://www.myfourthirds.com/files/0407/Glare.jpg http://www.myfourthirds.com/files/0407/1MerryGoRound1_P6046043.jpg vielleicht stellt er dir ein entsprechendes RAW zum rumtesten zur verfügung. grüsse michael — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————