Photoshop kaufen

Datum: 11.06.2005 Uhrzeit: 9:10:40 Ralf Rochow Hallo liebe Leute, ich bin privater Hobby-Foto-Bearbeiter und würde gerne auf Photoshop CS umsteigen, wenn der Preis für meinen Geldbeutel nicht etwas zu hoch wäre. Nun hab‘ ich z.B. bei Foto Hilz (andere Anbieter gibt’s auch) ein Angebot gesehen, dass das Produkt als Update auf Basis von Photoshop 6.0 anbietet und zwar für einen wensendlich günstigeren Preis. Was ist von dieser Art, Software zu kaufen, zu halten? Gibt’s da irgendwo eine Macke oder andere Probleme? Wenn’s gleichwertig wäre, ist so für mich der Preisunterschied nicht erklärbar. Für Eure Meinung oder evtl. Erfahrung wäre ich dankbar. Gruss Ralf — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 11.06.2005 Uhrzeit: 9:25:41 Cornelia Haensch Hallo Ralf, diese Vorgehensweise ist hier im Forum schon ein paarmal beschrieben worden. Ich hab’s auch so gemacht. Für ca 50 Euro Photoshop 6 und dann die Update-Version von Photoshop CS. ’nen Haken hab ich bis jetzt nicht entdeckt. Gruß Cornelia Ralf Rochow schrieb: > Hallo liebe Leute, > > ich bin privater Hobby-Foto-Bearbeiter und würde gerne auf > Photoshop CS umsteigen, wenn der Preis für meinen Geldbeutel > nicht etwas zu hoch wäre. > > Nun hab‘ ich z.B. bei Foto Hilz (andere Anbieter gibt’s auch) ein > Angebot gesehen, dass das Produkt als Update auf Basis von > Photoshop 6.0 anbietet und zwar für einen wensendlich > günstigeren Preis. > > Was ist von dieser Art, Software zu kaufen, zu halten? Gibt’s da > irgendwo eine Macke oder andere Probleme? Wenn’s gleichwertig > wäre, ist so für mich der Preisunterschied nicht erklärbar. > > Für Eure Meinung oder evtl. Erfahrung wäre ich dankbar. > > Gruss Ralf > > — > posted via https://oly-e.de > — Gruß Cornelia Hänsch —————————————————————————————————————————————— Datum: 11.06.2005 Uhrzeit: 10:05:40 Uwe Dams Ralf Rochow schrieb: > ich bin privater Hobby-Foto-Bearbeiter und würde gerne auf > Photoshop CS umsteigen, wenn der Preis für meinen Geldbeutel > nicht etwas zu hoch wäre. > > Hallo Ralf, kaufe Dir Photoshop Element 3.0 und das Buch Photoshop Elements 3.0 für digitale Fotografie, mach ein Update des Adobe RAW Converters 3.1(wichtig ist das Du die Version für Elements und nicht die für CS auswählst) und Du bist als Hobby-Foto-Bearbeiter mehr als gut bedient. Jetzt kannst Du jedes mö¶gliche und mit den Tips aus den Buch auch unmö¶gliche Probleme bei der Bildbearbeitung lö¶sen und sparst außerdem noch einige Hunder Euro. CS würde ich mir nur kaufen, wenn ich Bilder professionel für die Druckendstufe entwickel würde – aber Du bist ja Hobby-Foto-Bearbeiter. Viele Grüße Uwe aus Hamburg l > — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 11.06.2005 Uhrzeit: 10:55:31 Markus Probst Uwe Dams schrieb: > Ralf Rochow schrieb: > >> ich bin privater Hobby-Foto-Bearbeiter und würde gerne auf >> Photoshop CS umsteigen, wenn der Preis für meinen Geldbeutel >> nicht etwas zu hoch wäre. >> >> Hallo Ralf, > > kaufe Dir Photoshop Element 3.0 und das Buch Photoshop Elements > 3.0 für digitale Fotografie, mach ein Update des Adobe RAW > Converters 3.1(wichtig ist das Du die Version für Elements und > nicht die für CS auswählst) und Du bist als > Hobby-Foto-Bearbeiter mehr als gut bedient. > Jetzt kannst Du jedes mö¶gliche und mit den Tips aus den Buch auch > unmö¶gliche Probleme bei der Bildbearbeitung lö¶sen und sparst > außerdem noch einige Hunder Euro. > CS würde ich mir nur kaufen, wenn ich Bilder professionel für die > Druckendstufe entwickel würde – aber Du bist ja > Hobby-Foto-Bearbeiter. > > Viele Grüße Uwe aus Hamburg > > l > Hallo Uwe, in Anbetracht der Kosten für Kamera, Objektive und Zubehö¶r ist der Preisunterschied von 200 EUR nicht mehr so gewaltig. Ich hatte Elements mal getestet, mir hat es nicht zugesagt. Dann doch lieber direkt Photoshop CS2. Adobe bietet kostenlose Testversionen an, die sollte man ausprobieren. Danach kann man dann entscheiden. MfG Markus —————————————————————————————————————————————— Datum: 11.06.2005 Uhrzeit: 11:12:00 Michael Pfister Ralf Rochow schrieb: > Nun hab‘ ich z.B. bei Foto Hilz (andere Anbieter gibt’s auch) ein > Angebot gesehen, dass das Produkt als Update auf Basis von > Photoshop 6.0 anbietet und zwar für einen wensendlich > günstigeren Preis. > > Was ist von dieser Art, Software zu kaufen, zu halten? Gibt’s da > irgendwo eine Macke oder andere Probleme? Wenn’s gleichwertig > wäre, ist so für mich der Preisunterschied nicht erklärbar. Hallo Ralf, ich habe mir gerade bei eBay die Version 6.0 als OEM für ca. 35 Euro inkl. Versand gekauft. Da das deutschsprachige Update auf CS2 ca. 300,- Euro, das Update für International English aber nur ca. 200,- Euro kostet habe ich das englische 6.0 installiert und im Adobe-OnlineShop auch das englische Update auf CS2 bestellt. Meine Bestellung wurde so von Adobe bestätigt (man muss ja die Seriennummer der Vorgänger-Version angeben, bzw. diese registriert haben), der Betrag abgebucht und ich hoffe, dass ich Anfang nächster Woche die CDs erhalte (das 350 MB download war mir zu heftig…). Ich werde dann natürlich sofort versuchen, das Programm zu Registrieren und Aktivieren und meine Erfahrungen hier im Forum posten. Schö¶nen Gruß Michael — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 11.06.2005 Uhrzeit: 17:29:41 Uwe Dams Hallo Markus, Element 3.0 gibt es schon für 69 EUR. Wenn ich mal rechne, V6 50 EUR und das CS Update in deutsch ca. 300 EUR bleibt immer noch ein Preisunterschied von über 250 EUR. Ich hatte die Testversion von CS2 auf einen 2. PC getestet und bin für mich zu der Überzeugung gekommen das es für reine Hobby-Foto-Bearbeitung rausgeschmissenes Geld wäre. Bei mir läuft Olympus Studio und Elements 3.0 seit erscheinen dieser Software und bis jetzt habe ich noch jedes Bildbearbeitungsproblem lö¶sen konnen. Wenn allerdings Geld keine Rolle spielt….und ich mit der Fotografie meine Brö¶tchen verdienen müßte, ja dann…! Wobei in CS2 und Elements die Funktionen für die reine Bildbearbeitung fast identisch sind. Gruß Uwe — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 11.06.2005 Uhrzeit: 17:43:59 Dr. Rolf Hengel Hallo Uwe, Du hast vö¶llig recht. Vielleicht das gesparte Geld dann im Laufe der Zeit in ein paar gute Plugins reinstecken … Viele Grüße Rolf — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 12.06.2005 Uhrzeit: 9:42:34 Michael Pfister Uwe Dams schrieb: > Element 3.0 gibt es schon für 69 EUR. Wenn ich mal rechne, V6 50 > EUR und das CS Update in deutsch ca. 300 EUR bleibt immer noch ein > Preisunterschied von über 250 EUR. …. > Bei mir läuft Olympus Studio und Elements 3.0… Hallo Uwe, Olympus Studio 130,- EUR + Elements 70,- Euro macht 200,- EUR, PS 6.0 35,- EUR + engl. CS-2 Upgrade 200,- EUR macht 235,- Eur Ich finde den Preisunterschied nicht sooo erheblich ;-D Immerhin habe ich mit CS2 recht weitgehende 16-Bit Unterstützung (auch in den Ebenen), Gammakurve (!) und so manche Komfort-Funktion (Schatten aufhellen, Lichter verstärken etc..) – Außerdem hoffe ich mit CS2 auf zusätzliche Software wie RawShooter, NoiseNinja2 etc. verzichten zu kö¶nnen. Und die Adobe-Bridge (Bild-Browser) ist in Elements auch nicht enthalten, oder? Wünsche eine angenehmen Sonntach allerseits! Michael — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 12.06.2005 Uhrzeit: 14:18:13 Dr. Rolf Hengel Hallo Michael, Studio braucht man nicht, wenn man Elements hat. Also stimmt die Rechnung doch. Die Photoshop Vollversion ist nur für jemandem sinnvoll, der schon mindestens zwei Jahre mit Elements gearbeitet hat. Da ist dann schon wieder das nächste Update da und noch mehr Geld gespart. Daher (für Anfänger): Elements 3.0 kaufen und auf CS3 sparen! Richtig ist, dass man eine Vollversion am besten über ein Update erwirbt. Ich hab sie vor langen Jahren mit einem Scanner als Zubehö¶r gekauft. Das gibt es leider nicht mehr. Viele Grüße Rolf — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 12.06.2005 Uhrzeit: 18:54:51 Markus Probst Dr. Rolf Hengel schrieb: > Hallo Michael, > Studio braucht man nicht, wenn man Elements hat. Also stimmt die > Rechnung doch. Die Photoshop Vollversion ist nur für jemandem > sinnvoll, der schon mindestens zwei Jahre mit Elements > gearbeitet hat. Da ist dann schon wieder das nächste Update da > und noch mehr Geld gespart. Daher (für Anfänger): Elements 3.0 > kaufen und auf CS3 sparen! Richtig ist, dass man eine > Vollversion am besten über ein Update erwirbt. Ich hab sie vor > langen Jahren mit einem Scanner als Zubehö¶r gekauft. Das gibt es > leider nicht mehr. > Viele Grüße > Rolf Hallo Rolf, der von Dir aufgezeigte Weg ist meines Erachtens sehr sinnvoll. Zumindest für Anfänger, als solcher ich mich bezeichnen mö¶chte. Bildbearbeitung ist eine komplexe Angelegenheit, das Erlernen braucht Zeit. MfG Markus —————————————————————————————————————————————— Datum: 12.06.2005 Uhrzeit: 19:37:19 Carsten Cerny Am 11.06.2005 10:05 schrieb Uwe Dams: > kaufe Dir Photoshop Element 3.0 und das Buch Photoshop Elements > 3.0 für digitale Fotografie, mach ein Update des Adobe RAW Was ich suche ist ein Buch, welches mir als blutigem Anfänger bei wichtigen, immer wieder auftauchenden Schritten behilflich ist. Also Weissabgleich, Helligkeit ändern, freistellen. Dinge, die jeder mal gebrauchen kann und die Schritt für Schritt mit mö¶glichst jedem Mausklick in diesem Buch erklärt werden. Taugt dein Buchvorschlag dafür? mfg Carsten —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.06.2005 Uhrzeit: 12:00:15 Uwe Dams Carsten Cerny schrieb: > Am 11.06.2005 10:05 schrieb Uwe Dams: > >> kaufe Dir Photoshop Element 3.0 und das Buch Photoshop Elements >> 3.0 für digitale Fotografie, mach ein Update des Adobe RAW > > Was ich suche ist ein Buch, welches mir als blutigem Anfänger bei > wichtigen, immer wieder auftauchenden Schritten behilflich ist. > > Also Weissabgleich, Helligkeit ändern, freistellen. Dinge, die > jeder mal gebrauchen kann und die Schritt für Schritt mit mö¶glichst > jedem Mausklick in diesem Buch erklärt werden. > > Taugt dein Buchvorschlag dafür? > Sorry für die späte Antwort Carsten, Photoshop Elements 3.0 für digitale Fotografie (ISBN. 3-8373-2217-0) ist wohl das beste Buch dieser Art zur Zeit auf den Markt. Alle Arbeitsschritte werden zum allergrö¶ßten Teil mit Abbildungen und mit Klickfolge beschrieben. Gruß Uwe — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.06.2005 Uhrzeit: 12:41:52 Carsten Cerny Uwe Dams schrieb: > Sorry für die späte Antwort Carsten, Kein Problem. > Photoshop Elements 3.0 für digitale Fotografie (ISBN. > 3-8373-2217-0) ist wohl das beste Buch dieser Art zur Zeit auf > den Markt. Alle Arbeitsschritte werden zum allergrö¶ßten Teil mit > Abbildungen und mit Klickfolge beschrieben. Unter o.g. ISBN habe ich bei Amazon nichts gefunden. Es werden dort allerdings 2 Bücher mit diesem Titel geführt. Einmal aus dem Galileo Press Verlag von Robert Klaßen und einmal aus dem Addison-Wesley Verlag von Scott Kelby. Welches davon meinst du? mfg Carsten —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.06.2005 Uhrzeit: 19:15:24 Uwe Dams Carsten Cerny schrieb: > Es werden dort allerdings 2 Bücher mit diesem Titel geführt. Einmal > aus dem Galileo Press Verlag von Robert Klaßen und einmal > > Welches davon meinst du? > Hallo Carsten, das aus dem Addison-Wesley Verlag von Scott Kelby. Gruß Uwe — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.06.2005 Uhrzeit: 21:38:17 Ralph Krüger Auf der Adobe Liste der unterstützten Kameras fehlt die E-300, wird diese wirklich nicht unterstützt? Gruß Ralph — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 14.06.2005 Uhrzeit: 21:50:12 Markus Probst Ralph Krüger schrieb: > Auf der Adobe Liste der unterstützten Kameras fehlt die E-300, > wird diese wirklich nicht unterstützt? > > Gruß Ralph > > — > posted via https://oly-e.de > Hallo Ralph, seit Adobe Camera RAW 3.1 wird die E-300 unterstützt. MfG Markus ——————————————————————————————————————————————