Datum: 09.06.2005 Uhrzeit: 17:18:32 Alexander Krause Hi, bin grade dabei auf Empfehlung von Ekki mal die Bildergalerie 4images (http://www.4homepages.de) anzutesten. looft jut soweit, bis auf… die Generierung von Thumbnails und Bildgrö¶ßenveränderungen! Ich benö¶tige: ImageMagick, GD oder NetPBM Hab aber vorerst nur ein Shared-Account bei Puretec (1&1 Business)… die Teile scheinen irgendwie installiert werden zu müssen, kann aber nix installierbares dort ausführen und komme scheinbar (?) auch nicht an die PHP ini files ran. Watt tun? Gibt´s ne Mö¶glichkeit den kram irgendwie hochzuladen und einfach zu nutzen oder muss ich mir doch noch nen ganzen server kaufen? Wie isses? Stefan? looft da nich auch ImageMagick auf Oly-e? Alex — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 09.06.2005 Uhrzeit: 17:50:09 Heiko Kanzler AFAIK kannst Du bei 1und1 nur dann im Maschinen-Setup wühlen“ wenn Du einen eigenen Server hast… Ich hoste da nur meinen statischen Kram (reines HTML) weil ich mal nach einem Server-Absturz und anschliessendem fehlerhaften Backup eine negative Einstellung entwickelt habe. Sobald mein Paket ausläuft (welches ich immerhin zur Entschädigung bekommen habe) ziehe ich die Domains auf meinen Server um. Liebe Grüße aus Berlin Heiko Kanzler http://www.heikokanzler.de > Preiswerte individuelle ICC-Druckerprofile schon ab 15 Euro > www.druckerprofile.de „Ich produziere mit viel zu hohem finanziellen Aufwand miserable Fotos habe aber enorm viel Spass an meinen schlechten Bildern!“ (Heiko Kanzler Olympus E-300)“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 09.06.2005 Uhrzeit: 18:06:09 coolman Alexander Krause wrote: > Hi, > bin grade dabei auf Empfehlung von Ekki mal die Bildergalerie > 4images (http://www.4homepages.de) anzutesten. looft jut soweit, > bis auf… > > die Generierung von Thumbnails und Bildgrö¶ßenveränderungen! > Ich benö¶tige: ImageMagick, GD oder NetPBM GD I ist auf dem Server drauf. Bei 4Images-Admin-Einstellungen einfach GD wählen. Es sollte dann laufen. Ich selbst nutze es nicht, mache die Bilder lieber zu Hause. cu, Ekki — http://www.mittelrhein-luftbild.de/ —————————————————————————————————————————————— Datum: 09.06.2005 Uhrzeit: 21:47:03 Bernd Harlos Hallo Alex, es gibt virtuelle Server oder vServer mit vollen Root-Zugriff man kann beliebige Installationen und Systemerweiterungen vornehmen. Es besteht lediglich nicht die Mö¶glichkeit, das Kernel neu zu kompilieren. bei http://www.webhostlist.de gibt es ein Forum über Webhosting,Provider,Geschwindigkeitstest, Top10 usw. Die Preise liegen bei 5 EURO (Transfer 50GB) für einen virtuellen Server. Viele Grüße Bernd — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 09.06.2005 Uhrzeit: 23:04:08 Stefan Hendricks, oly-e.de Alexander Krause schrieb: > die Generierung von Thumbnails und Bildgrö¶ßenveränderungen! > Ich benö¶tige: ImageMagick, GD oder NetPBM Korrekt, das sind externe Commandlinetools, die installiert sein müssen. GD findet man dabei recht häufig vor … > Hab aber vorerst nur ein Shared-Account bei Puretec (1&1 > Business)… die Teile scheinen irgendwie installiert werden zu > müssen, kann aber nix installierbares dort ausführen und komme > scheinbar (?) auch nicht an die PHP ini files ran. Korrekt und daran wirst Du auch nichts ändern kö¶nnen. Wenn keines der 3 Tools installiert hast, kommst Du eben nicht weiter … > Watt tun? Provider bzw. Hostingangebot wechseln > Gibt´s ne Mö¶glichkeit den kram irgendwie hochzuladen und einfach Mit der vorhanden Konstellation: nein > zu nutzen oder muss ich mir doch noch nen ganzen server kaufen? Es muss nicht gleich ein ganzer Server sein, sondern einer wo eines der Tools installiert ist oder zumindest für Dich installiert wird. > Stefan? looft da nich auch ImageMagick auf Oly-e? IM nutze ich selbst für die Galeria. Alle eingesendeten Bilder werden mit IM auf die kleineren Zielgrö¶ssen (Thumbnail sowie webgerechte Grö¶sse) gebracht. Gruss Stefan Hendricks, oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 10.06.2005 Uhrzeit: 9:13:37 Volker Fuessler Hi, wurde ja fast alles schon geschrieben, hier nur noch ein PRovider Tipp: alturo.de und hosteurope.de bieten und die sind preislich auch recht attraktiv. Gruss, Volker —————————————————————————————————————————————— Datum: 10.06.2005 Uhrzeit: 11:25:03 Alexander Krause > > GD I ist auf dem Server drauf. Bei 4Images-Admin-Einstellungen > einfach GD wählen. Es sollte dann laufen. Ich selbst nutze es > nicht, mache die Bilder lieber zu Hause. > Danke, GD ist tatsächlich bei 1&1 installiert… die Supporthotline wusste es nicht… die Looser! Alex — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 10.06.2005 Uhrzeit: 12:55:34 Herbert Pesendorfer Hallo Alexander! > bin grade dabei auf Empfehlung von Ekki mal die Bildergalerie > 4images (http://www.4homepages.de) anzutesten. looft jut soweit, > bis auf… > > die Generierung von Thumbnails und Bildgrö¶ßenveränderungen! > Ich benö¶tige: ImageMagick, GD oder NetPBM > Hab aber vorerst nur ein Shared-Account bei Puretec (1&1 > Business)… die Teile scheinen irgendwie installiert werden zu > müssen, kann aber nix installierbares dort ausführen und komme > scheinbar (?) auch nicht an die PHP ini files ran. > Watt tun? > Gibt´s ne Mö¶glichkeit den kram irgendwie hochzuladen und einfach > zu nutzen oder muss ich mir doch noch nen ganzen server kaufen? Ich hab gestern noch probiert, das auf meinem Server zum Laufen zu bringen. Gehr ganz gut. Allerdings konnte ich das ImageMagick nicht zum Laufen kriegen. Mit GD funktionierts recht gut. Was mich noch stö¶rt ist, dass ich die Bilder bisher nur mit dem Web-Frontend hochladen kann und nicht einen ganzen Ordner in einem Rutsch. Zudem hab ich nocht nicht heraußen. wie ich das Erscheinungsbild ordentlich anpassen kann. Ich nehme an, dass da die .css ran müssen… Kennt da wer einen Editor, der sowas wie WYSIWIG hat? Falls hier jemand weiterhelfen kann 😉 Und wie bekomme ich jetzt das ImageMagick wieder vom Server runter? Irgend wie mit ./conigure –uninstall??? 😀 Wäre um einen Tip froh. Liebe Grüße Herbert Pesendorfer http://www.pesendorfer.com —————————————————————————————————————————————— Datum: 10.06.2005 Uhrzeit: 14:15:34 coolman Herbert Pesendorfer wrote: > > Was mich noch stö¶rt ist, dass ich die Bilder bisher nur mit dem > Web-Frontend hochladen kann und nicht einen ganzen Ordner in einem > Rutsch. Geht! Du lädts beliebig viele Bilder mit ftp in den entsprechenden Mediaordner, die Thumbs in den entsprechenden Thumbsordner. Thumbs und Bilder müssen die selben Namen haben. Dann gehst Du im Admin-Menu auf neue Bilder freischalten. Da sollten Sie dann alle erscheinen. cu, Ekki — http://www.mittelrhein-luftbild.de/ —————————————————————————————————————————————— Datum: 10.06.2005 Uhrzeit: 16:20:52 Alexander Krause >> Was mich noch stö¶rt ist, dass ich die Bilder bisher nur mit dem >> Web-Frontend hochladen kann und nicht einen ganzen Ordner in einem >> Rutsch. > > Geht! Du lädts beliebig viele Bilder mit ftp in den entsprechenden > Mediaordner, die Thumbs in den entsprechenden Thumbsordner. Thumbs > und Bilder müssen die selben Namen haben. Dann gehst Du im > Admin-Menu auf neue Bilder freischalten. Da sollten Sie dann alle > erscheinen. > Ey Ekki ist ja echt cool, dieses Progrämmsche… hab den Leutchen von 4homepages ´nen Hunni überwiesen und werde das in Zukunft benutzen… danke für die Infos. Alex PS: @ Herbert: die thumbnails lass ich vom Programm erzeugen, hochladen ist schon Arbeit genug…. ich sitz auch grade an der Anpassung vom Layout… hier sind nette Beispiele: http://www.vierstra.com/4images.htm auch das Forum http://www.4homepages.de/forum/ ist ganz hilfreich. In Dreamweaver lässt sich das ganz nett editieren. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 10.06.2005 Uhrzeit: 21:57:15 Herbert Pesendorfer Hallo Alexander! > PS: @ Herbert: die thumbnails lass ich vom Programm erzeugen, > hochladen ist schon Arbeit genug…. > ich sitz auch grade an der Anpassung vom Layout… hier sind > nette Beispiele: http://www.vierstra.com/4images.htm auch das > Forum http://www.4homepages.de/forum/ ist ganz hilfreich. In > Dreamweaver lässt sich das ganz nett editieren. Danke 😉 mutte probiere Liebe Grüße Herbert Pesendorfer http://www.pesendorfer.com —————————————————————————————————————————————— Datum: 10.06.2005 Uhrzeit: 22:25:06 Roger Schuster coolman schrieb am Fri, 10 Jun 2005 14:15:34 +0200 : Hi, > Geht! Du lädts beliebig viele Bilder mit ftp in den entsprechenden > Mediaordner, die Thumbs in den entsprechenden Thumbsordner. Thumbs > und Bilder müssen die selben Namen haben. Dann gehst Du im > Admin-Menu auf neue Bilder freischalten. Da sollten Sie dann alle > erscheinen. Da ist es aber einfacher, das Album mit Homegallery, JAlbum o.ä. offline zu generieren und dann das Resultat hochzuladen. Dann hast Du das Album online und lokal synchron und musst zudem nur die fertig skalierten Bilder hochladen. Diese Online-Alben überzeugen mich nicht restlos. Ich experimentiere gerade mit Coppermine, bin mir aber nicht sicher, ob ich es auch produktiv“ einsetzen werde. Grüße Roger Die Reply-To-Adresse ist funktionsfähig! Zum Antworten bitte nichts ändern.“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 11.06.2005 Uhrzeit: 7:19:24 Alexander Krause > >> Stefan? looft da nich auch ImageMagick auf Oly-e? > > IM nutze ich selbst für die Galeria. Alle eingesendeten Bilder > werden mit IM auf die kleineren Zielgrö¶ssen (Thumbnail sowie > webgerechte Grö¶sse) gebracht. > Wie isses mit IM? Bleiben da bei Konvertierungen alle Metadaten erhalten? Alex — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 11.06.2005 Uhrzeit: 11:13:31 Heiko Kanzler Alexander Krause wrote: > Wie isses mit IM? > Bleiben da bei Konvertierungen alle Metadaten erhalten? Ich bin das Thema noch nie angegangen, aber wenn ich so ein Projekt aufziehen würde (als Entwickler) dann würde der Upload-Prozess als erstes alle Metadaten aus dem Bild ziehen, auf Platte/DB schreiben und dann die manipulation anwerfen. Das ist ja auch einfacher diese Daten später fürs Web aufzubereiten?! ….grybelt Heiko… — Liebe Grüße aus Berlin, Heiko Kanzler http://www.heikokanzler.de > Preiswerte individuelle ICC-Druckerprofile schon ab 15 Euro > www.druckerprofile.de Ich produziere mit viel zu hohem finanziellen Aufwand miserable Fotos habe aber enorm viel Spass an meinen schlechten Bildern!“ (Heiko Kanzler Olympus E-300)“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 11.06.2005 Uhrzeit: 11:38:59 Alexander Krause >> Wie isses mit IM? >> Bleiben da bei Konvertierungen alle Metadaten erhalten? > > Ich bin das Thema noch nie angegangen, aber wenn ich so ein > Projekt aufziehen würde (als Entwickler) dann würde der > Upload-Prozess als erstes alle Metadaten aus dem Bild ziehen, auf > Platte/DB schreiben und dann die manipulation anwerfen. Das ist ja > auch einfacher diese Daten später fürs Web aufzubereiten?! > > ….grybelt Heiko… > Mein Problem ist ja, dass ich kein Entwickler bin! Bin ein doofer User und hab garkein Bock auf diese ganze PHP-, Servererweitereungen- und Stricks-Dir-Selbst-Kacke… (sorry). Das blö¶de ist doch: Wenn Du willst, dass was ordentlich gemacht wird, musst Du´s selbst tun oder einfach viel zu viel bezahlen. Also die Meta-Daten sollen natürlich in der Bilddatei bleiben, damit auch bei Downloads etc. vor allem Copyright und Stichworte, sowie Kameradaten in dem File sind. Die Oly-spezifischen Marker sind mir dabei egal, Hauptsache Standard EXIF und IPTC bleiben erhalten. Und da ist nun die Frage ob ImageMagick, GD oder NetPBM besser ist. Und dann sind diese ganzen interessanten Foren dazu in englisch, da versteh ich doch auch nur die Hälfte… datt Fachenglich von den ganzen Nerds hat nix mehr mit dem zu tun was ich mal inner Schule gelernt habe. Alex — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 11.06.2005 Uhrzeit: 11:52:17 Heiko Kanzler Alexander Krause wrote: > Das blö¶de ist doch: Wenn Du willst, dass was ordentlich gemacht > wird, musst Du´s selbst tun oder einfach viel zu viel bezahlen. Wem erzählst Du das. 😉 Vieleicht sollten man wirklich mal über einen Professional Fotohoster“ als Service nachdenken. In UK und USA gibts da einige Produkte/Anbieter die allerdings auch recht teuer sind (Bandbreite und Traffic kostet immer recht viel) Schau doch mal in die Bildmaschine (www.bildmaschine.de). Neben dem eigentlichen Foto-Marktplatz kann man seine Uploads auch über ein Portfolio online anzeigen. Ich weiss aber gerade nicht wie das mit den EXIF ist (kö¶nnte aber einen gewissen Einfluss auf die Betreiber/Entwickler geltend machen *ggggg*) Liebe Grüße aus Berlin Heiko Kanzler http://www.heikokanzler.de > Preiswerte individuelle ICC-Druckerprofile schon ab 15 Euro > www.druckerprofile.de „Ich produziere mit viel zu hohem finanziellen Aufwand miserable Fotos habe aber enorm viel Spass an meinen schlechten Bildern!“ (Heiko Kanzler Olympus E-300)“ ——————————————————————————————————————————————
Servertechnik
Aktuelle Antworten
-
Olyknipser zu Schräge Ansichten.
-
Olyknipser zu Monatsthema: Samhain
-
rwadmin zu Monatsthema: Samhain
-
Olyknipser zu Monatsthema: Samhain
-
Ich bin’s, der Willy zu Monatsthema: Samhain
-
rwadmin zu Monatsthema: Samhain
-
Olyknipser zu Schräge Ansichten.
-
Thomas N zu Monatsthema: Samhain
-
Ich bin’s, der Willy zu Monatsthema: Samhain
-
Thomas N zu Schräge Ansichten.
Neueste Themen
-
OM-1.1 Gradationskurve
von
Olyknipser
-
Monatsthema: Samhain
von
rwadmin
-
Olympus XZ-2 Objektiv fährt nicht mehr ein
von
Oliver Geibel
-
Imaging World Nürnberg 2025
von
C-oly
-
Bedienungsanleitung OM3ti
von
Exilschwabe
-
OM-1 exportiert nicht mehr
von
Elke
-
Ersatzteil Bajonettring
von
RainerW
-
Hotel Life | Hotel-Impressionen
von
O_l_y_s_s_e_u_s