Mac-Software

Datum: 08.01.2005 Uhrzeit: 16:27:32 Alexander Krause Hi, ich überleg ja auf Mac umzusteigen. Und wollte mal horchen, welche Software so alles beim Neukauf zum Bundle Rechner+OS gehö¶rt. Mir ist klar, dass ich für Bildbearbeitung und Co noch extra was anschaffen muss… aber wie isses mit den sonstigen Standard Programmen: DVD-Player Packer E-mail Office Was gehö¶rt denn so zum Lieferumfang vom Mac OS X? Alex — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 08.01.2005 Uhrzeit: 18:09:22 michael hoefner Alexander Krause schrieb: > Hi, ich überleg ja auf Mac umzusteigen. > Und wollte mal horchen, welche Software so alles beim Neukauf zum > Bundle Rechner+OS gehö¶rt. Mir ist klar, dass ich für > Bildbearbeitung und Co noch extra was anschaffen muss… aber > wie isses mit den sonstigen Standard Programmen: > DVD-Player > Packertext > E-mail > Office > Was gehö¶rt denn so zum Lieferumfang vom Mac OS X? > Alex standardmässig gehö¶rte bei mir dazu: MAC OSX, adressbuch, chess, digitale bilder, dvd player, iCal, iChat, (iDVD), (iMovie), iPhoto, iTunes, mail, quicktime player, rechner, safari (browser), schriftsammelung (verwaltung wie suitcase), stuffit, text edit, vorschau… (wird mir getz zuviel) eine grundausstattung halt. etwas officemässiges (appleworks oder so) ist nur bei den consumermodellen (iMac, eMac, iBook) dabei. ebenso irgendwelche spiele etc… die profimodelle, die teuerer sind kriegen sowas nicht. ich ärgere mich immer, dass ich kein appleworks etc. dabei habe. da zahlt man ordentlich und sowas ist nicht dazu. klar professionelle prg. wie adobe, makromedia, MS etc-zeugs ist nicht dabei. schreib doch was du brauchst oder besser schreib wenn du einen MAC hast und ich sag dir was du noch brauchen kö¶nntest und was evntl. sinnvoll sein kö¶nnte, ausser der einschlägigen soft 😉 was solls denn fürn MAC werden? grüsse michael — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 08.01.2005 Uhrzeit: 18:26:40 Alexander Krause Na ich bin ja PCler und überlege ob ich den Umstieg mit dem kleinsten ibook beginne… eigentlich brauch ich nur ne kleine portable Festplatte oder Brenner mit CF-Steckplatz für den Urlaub. Da das kleine 12 Zoll ibook nur noch 970,- ö–re kostet wäre es den Versuch wert. Prinzipiell ist ´n Schleppi bei mir für Kommunikation, Banking da. Und natürlich als Mobiler Bildspeicher, und das kleinste Gerät kö¶nnte evtl. sogar in den Fotokoffer passen. Eigentlich willich ja das 15 Zoll Powerbook, das kostet mir aber 1500 zu viel. Alex — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 08.01.2005 Uhrzeit: 19:12:59 michael hoefner Alexander Krause schrieb: > Na ich bin ja PCler und überlege ob ich den Umstieg mit dem > kleinsten ibook beginne… eigentlich brauch ich nur ne kleine > portable Festplatte oder Brenner mit CF-Steckplatz für den > Urlaub. > Da das kleine 12 Zoll ibook nur noch 970,- ö–re kostet wäre es den > Versuch wert. > Prinzipiell ist ´n Schleppi bei mir für Kommunikation, Banking > da. Und natürlich als Mobiler Bildspeicher, und das kleinste > Gerät kö¶nnte evtl. sogar in den Fotokoffer passen. > Eigentlich willich ja das 15 Zoll Powerbook, das kostet mir aber > 1500 zu viel. > Alex das 12 powerbook kostet so um die 1500.- http://www.mac-kauf.de/index.php?page=preise&produktgattung=2&produkt=163 refurbished sicher noch günstiger. die haben die normale garantie und hab auch noch nicht von probs mit refurbished gehö¶rt. ich guck mal ob ich nen entsprehenden bezugsquellenlink finde. dauert aber evntl. ein bisschen. als portable festplatte hab ich jetzt den PD7X. ist wirklich sauschnell. http://www.pd7x.de/ http://fhoude34.free.fr/PD7x%20Review.htm http://fhoude34.free.fr/PortableHD.htm http://www.jaldigital.com.au/pd7xreview.html michael posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 08.01.2005 Uhrzeit: 19:33:31 michael hoefner auf die schnelle gefunden: refurbished macs http://www.multiware-tn.de/refurb.htm gibt sicher noch den einen oder anderen anderen 😉 ich poste wenn ich noch was finde… michael — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 08.01.2005 Uhrzeit: 19:49:16 Rolf-Christian Müller michael hoefner schrieb: > auf die schnelle gefunden: > refurbished macs > http://www.multiware-tn.de/refurb.htm > gibt sicher noch den einen oder anderen anderen 😉 > ich poste wenn ich noch was finde… > michael Hallo Michael interessanter Link, habe ich gleich weiterverwendet, damit alex nicht alles wegkauft! Danke Rolf — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 08.01.2005 Uhrzeit: 20:29:44 michael hoefner dann gibt es auch noch den apple store second hand: http://promo.euro.apple.com/promo/refurb/de/ jeden mittwoch ab 11.00 uhr. die auswahl ist aber oft mehr als mager. michael — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 08.01.2005 Uhrzeit: 22:00:32 Alexander Krause Kann man in die 12 Geräte ein SuperDrive einbauen? 1 GB RAM nach zu stecken sollte ja nicht so schwer sein oder? Alex posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 09.01.2005 Uhrzeit: 10:19:00 michael hoefner es gibt ein 12 mit superdrive: http://www.mac-kauf.de/index.php?page=preise&produktgattung=2&produkt=164 ein superdrive nachträglich einbauen zu lassen war bisher immer teuerer wie gleich ein eingebautes. superdrive als „erstzteil“ ist unverhältnismässig teuerer. über fremdsuperdrive hab ich keine infos. schau mal hier ob was dabei ist: http://www.digitalnoma.de/de/extra/index_frames.html hier ist ein offizieller mac-reparateur: http://card-services.de/ oder mal bei der vorgesehenen bezugquelle nachfragen. michael posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 09.01.2005 Uhrzeit: 12:06:10 Alexander Krause Also erst mal vielen Dank für Deine Mühe! Und weitere Fragen: Kennt jemand aus eigenem Gebrauch das 12 ibook und powerbook? Sind die 600 – Euro Preisunterschied bei diesen Modellen gerechtfertigt (vor allem Qualität des Display/Gehäuse)? Was heisst eigentlich „refurbished“? Und:Meine Frage zum Superdrive zielt darauf dass einer meiner Großhänler auch Mac anbietet alledings nicht konfigurierbare Geräte nur die Standardausstattungen (12″ ohne Superdrive). Daher meine Frage ob man es selbst austauschen kann. Und noch die Frage: Kann das Superdrive eigentlich DVD + un – Brennen (Mach war ja lange auf – fixiert)… aber ich denke es wird wohl eher eins ohne Superdrive werden für die fast 200 Euro mehr die das kostet kann ich auch nen externen Brenner ranstö¶pseln die Kohle steck ich wohl lieber in mehr Arbeitsspeicher. Ach iss dett allet schwierig! Alex posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 09.01.2005 Uhrzeit: 14:03:54 michael hoefner ich schon wieder 😉 das ibook hat nen plaste gehäuse, das powerbook alu. wenns dein händler nicht hat, warum dann nicht über den versand? hab meine letzten 4 macs seit 1996 immer über versand gekauft und noch nie probleme gahabt (was natürlich nichts heisst). leute mit ibook/powerbook erfahrungen findest du zuhauf im macnews forum http://forum.macnews.de/forum/threads?nav=&s=z9WW3WyTGH einfach anmelden und fragen. da bekommst du auch die DVD + – frage beantwortet. und auch alle anderen macspezifischen, die hier nicht beantwortet werden. zitat apple store: Was sind generalüberholte (refurbished) Produkte? Hierbei handelt es sich um Produkte, die aufgrund einer defekten Komponente zurückgegeben oder bei Apple in Zahlung gegeben wurden. Diese zurückgegebenen Produkte werden vollständig repariert, neu konfiguriert und getestet. Anschließend befinden sie sich in einem einwandfreien Zustand und werden nach eingehender Überprüfung der Verpackung als generalüberholte (refurbished) Produkte verkauft. Da diese Produkte ausgepackt und verändert worden sind, kö¶nnen sie kleinere Schö¶nheitsfehler“ aufweisen. Bei generalüberholten Produkten kann es sich um Vorführmodelle handeln um Geräte bei denen kleinere Reparaturen erforderlich waren oder auch um Produkte die vom Kunden storniert wurden. Diese Produkte wurden von Apple eingehend getestet und sind mit den gleichen Gewährleistungen und dem gleichen Support wie neue Apple Produkte ausgestattet. Was kann ich beim Kauf eines generalüberholten Produkts erwarten? – Einen Preisrabatt von bis zu 45%.(im Vergleich mit dem Originalpreis desselben Produkts). – Ein voll funktionstüchtiges Gerät mit kompletter Dokumentation. – Die Gewissheit dass das Produkt den Qualitätsstandards von Apple entspricht und alle eventuell defekten Komponenten durch Originalteile von Apple ersetzt wurden. – Das Risiko dass Ihr Gerät kleinere „Schö¶nheitsfehler“ aufweisen kann wie zum Beispiel Kratzer Abdrücke Farbabweichungen etc. – Im Falle eines zurückgegebenen generalüberholten (refurbished) Geräts erhält der Kunde eine Rückerstattung. michael posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 09.01.2005 Uhrzeit: 17:05:18 Alexander Krause > das ibook hat nen plaste gehäuse, das powerbook alu. > wenns dein händler nicht hat, warum dann nicht über den versand? Ist ein Großhändler, d.h. die Neuen dort kosten so viel wie sonst die Refubished“. > Was kann ich beim Kauf eines generalüberholten Produkts erwarten? > – Einen Preisrabatt von bis zu 45%.(im Vergleich mit dem > Originalpreis desselben Produkts). > – Ein voll funktionstüchtiges Gerät mit kompletter Dokumentation. > – Die Gewissheit dass das Produkt den Qualitätsstandards von > Apple entspricht und alle eventuell defekten Komponenten durch > Originalteile von Apple ersetzt wurden. > – Das Risiko dass Ihr Gerät kleinere „Schö¶nheitsfehler“ > aufweisen kann wie zum Beispiel Kratzer Abdrücke > Farbabweichungen etc. > – Im Falle eines zurückgegebenen generalüberholten (refurbished) > Geräts erhält der Kunde eine Rückerstattung. Würde mich ja alles nicht stö¶ren allerdings glaub ich kaum dass Apple den refurbished Schleppis ´nen neuen Akku spendiert oder? Irgendwie sind Notebook-Akkus doch nach nem Jahr breit und man braucht einen Neuen. Bei Desktop-Rechnern hätte ich da keine Bedenken. Vielen Dank jedenfalls für Deine Links ich werd mal im Mac Forum fragen ob der Aufpreis von 500 – Euro für ein Alugehäuse gerechtfertigt ist… und was das Powerbook sonst noch mehr kann. Alex posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 11.01.2005 Uhrzeit: 8:39:34 Jochen Mues Hallo Alex, seit ca. einem Jahr arbeite ich nun mit einem PowerBook 15,2 1 25 GHz Superdrive Airport Extreme 80 Gb-HD und 1 Gb-Speicheraufrüstung. Ich bin mit dem Teil sehr zufrieden und der Abschied von der MS-Welt fiel nicht besonders schwer. Hab mich zwar etwas geärgert weil kurz nach meinem Kauf die Ankündigung für das 1 5 GHz-Poerbook kam aber man kauf ja eh immer zu früh. Die Programmausstattung ist nicht schlecht und man gewö¶hnt sich sehr schnell an den Gebrauch von Mail Adressbuch und ICal. Es gibt am Markt ja auch diverse kostenlose Office-Pakete die auf dem Mac auch laufen. Die Akku-Laufzeit beträgt rund 2 Stunden und verdoppelt sich wenn man die Bildschirmhelligkeit auf 50-60% herunter nimmt. Mein persö¶nlicher Eindruck ist dass Bild- und Videobearbeitung auf dem PB deutlich schneller laufen als auf einem Windowsrechner. Das System ist sehr stabil und bei OSX entfallen die bei MS fast täglich neuen Updates und Sicherheitspatches. Die gibt es zwar auch bei OSX aber nicht so häufig. Für die Sicherung meiner Bilddaten habe ich mir dann später noch eine 250 Gb-externe Hardisk (Maxtor) dazu gekauft. Geht über Firewire ans Notebook und ist sehr flott. Ansteuern von Druckern (HPs oder Canon) funktioniert problemlos. Reichlich Info findest Du auch im Macuser-Forum unter www.macuser.de Gruß Jochen posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 11.01.2005 Uhrzeit: 14:52:00 Peter Eckel Alexander Krause schrieb: > Würde mich ja alles nicht stö¶ren, allerdings glaub ich kaum, dass > Apple den refurbished Schleppis ´nen neuen Akku spendiert, oder? Das wäre eine Anfrage bei Apple wert … > Irgendwie sind Notebook-Akkus doch nach nem Jahr breit und man > braucht einen Neuen. Meine beiden Akkus im PowerBook sind jetzt jeweils zwei Jahre alt und halten immer noch einen kompletten Spielfilm in DVD-Wiedergabe durch, also keine nennenswerten Kapazitätsverluste feststellbar – allerdings ist das auch ein Grund, warum ich zwei habe, denn lange und ununterbrochen am Netz zu hängen, macht ihnen schneller den Garaus. > Vielen Dank jedenfalls für Deine Links, ich werd mal im Mac Forum > fragen, ob der Aufpreis von 500,- Euro für ein Alugehäuse > gerechtfertigt ist… und was das Powerbook sonst noch mehr > kann. Die diversen Datenblätter kannst Du Dir auch unter www.apple.de herunterladen … ich persö¶nlich sehe den Riesenvorteil eines 12-Powerbooks gegenüber dem gleichgroßen iBook nicht beim 15″er ist er schon deutlicher. Gruß Peter. posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 11.01.2005 Uhrzeit: 16:56:39 Alexander Krause Ja, ich denke es wird wohl das 12 ibook. Dafür mit 60GB HD und Bluetooth (momentan gegen 99 – EUR Aufpreis im Applestore) das Geld das ich gegenüber dem Powerbook spare investiere ich lieber in die Mac-Version von Photoshop. Ich denke das ist dann die Luxus-Variante von „mobiller Festplatte mit ordentlichem Brenner und hochauflö¶sendem Display“… das habe ich eigentlich gesucht… für den Urlaub….. und nun muss ich doch das 2-3 fache vom Epson p2000 ausgeben… dann muss ich nur noch sehen wie das in den Fotokoffer passt. ….aber warten wir noch ab was uns „Steve“ heute abend noch so erzählen wird… evtl. gibt der Preis der „alten G4 Mobiles“ ja noch mal ein paar Euro nach. posted via https://oly-e.de“ ——————————————————————————————————————————————