Datum: 26.12.2004 Uhrzeit: 24:52:30 Hans-Dieter Müller Hallo, Habe mir das Update auf 7.0 gegö¶nnt. Farbmanagement ja, aber sagt mal, es ist gegenüber 5.0 grottenlangsam geworden. In 5.0 brauchte ich nur einen Ordner anklicken und alle Thumbs rauschten sofort auf den Monitor. Nun bauen sich bei 7.0 die Thumbs nach und nach auf. Wenn ich die 5er Version nicht kennen würde, wüsste ich ja nicht wie schnell es gehen kö¶nnte. Aber so? Habt Ihr ähnliches beobachtet? Ich glaube, ich pfeif auf das Farbmanagement und nehme wieder die 5er Version. Gruß hdm — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 26.12.2004 Uhrzeit: 25:09:17 Joerg Fimpel-Janning Hallo hdm, hast du dir schon mal Compupic angeschaut? Du kannst eine Trial-Version da runterleden – http://www.photodex.com/products/compupicpro/ Ich hab mir diese Software jetzt gegö¶nnt, bei DEM Dollarpreis hat sich´s gelohnt. Anzeige ist wirklich schnell und ich habe da Alles was ich außer dem Photoshop noch brauch. Gruß Jö¶rg — Hinweis: Die hier angegebene E-Mail Adresse wird nur sporadisch abgefragt! Mitteilungen deshalb bitte über das Kontakt-Formular (siehe Signatur)! http://www.raphael-schule.de http://www.jorgos.info http://www.jorgos.info/scripts/formmailer/ (Kontakt) —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.12.2004 Uhrzeit: 15:11:01 Hans-Dieter Müller Joerg Fimpel-Janning schrieb: > Hallo hdm, > hast du dir schon mal Compupic angeschaut? Du kannst eine > Trial-Version da runterleden – > http://www.photodex.com/products/compupicpro/ Ich hab mir diese > Software jetzt gegö¶nnt, bei DEM Dollarpreis hat sich´s gelohnt. > Anzeige ist wirklich schnell und ich habe da Alles was ich außer > dem Photoshop noch brauch. Gruß > Jö¶rg Hallo Jö¶rg, Habe mir die Trial-Version mal runter geladen. Die Verwandtschaft zu ACDSee ist rein optisch mehr als verblüffend. Ansonsten werde ich mal schauen. Gruß hdm — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.12.2004 Uhrzeit: 16:19:07 Joerg Fimpel-Janning Hallo Hans-Dieter, > Habe mir die Trial-Version mal runter geladen. Die Verwandtschaft > zu ACDSee ist rein optisch mehr als verblüffend. Ansonsten werde > ich mal schauen. es wäre nett, wenn du hier eine Rückmeldung geben kö¶nntest. Da ich keine Erfahrung mit ACDSee habe, würde mich ein Vergleich sehr interessieren – und Andere sicher auch. Gruß Jö¶rg — Hinweis: Die hier angegebene E-Mail Adresse wird nur sporadisch abgefragt! Mitteilungen deshalb bitte über das Kontakt-Formular (siehe Signatur)! http://www.raphael-schule.de http://www.jorgos.info http://www.jorgos.info/scripts/formmailer/ (Kontakt) —————————————————————————————————————————————— Datum: 31.12.2004 Uhrzeit: 18:14:24 Dieter Bethke Hallo Hans-Dieter Müller, am Sun, 26 Dec 2004 23:52:30 +0100 schriebst Du: > Ich glaube, ich pfeif auf das > Farbmanagement und nehme wieder die 5er Version. Hmmm, ich kann der 7er einiges Nachsagen, aber nicht das sie langsam wäre. Im Gegenteil, ich fand sie superschnell. Hast Du evtl. das Thumbnailcaching abgeschaltet? Hast Du testweise zweimal hintereinander das selbe Verzeichnis besucht? War es beim 2. Besuch schneller aufgebaut? Meines Wissens ist die Thumbnaildatenbank aus der Vorversion nicht mit der 7er zu gebrauchen und muss neu aufgebaut werden. Das heisst beim 1. Besuch eines Verzeichnisses dauert der Aufbau in der Tat etwas länger, dafür aber zukünftig sehr schnell. Ich persö¶nlich schau mir gerade wohlwollend ThumbsPlus2002 an. Evtl. geb ich sogar Geld für das Update auf die neueste Version (6.0) aus. — Allzeit gutes Licht und volle Akkus, Dieter Bethke —————————————————————————————————————————————— Datum: 31.12.2004 Uhrzeit: 18:49:29 Hans-Dieter Müller Dieter Bethke schrieb: > Hallo Hans-Dieter Müller, > am Sun, 26 Dec 2004 23:52:30 +0100 schriebst Du: >> Ich glaube, ich pfeif auf das >> Farbmanagement und nehme wieder die 5er Version. > Hmmm, ich kann der 7er einiges Nachsagen, aber nicht das sie > langsam wäre. Im Gegenteil, ich fand sie superschnell. Hast Du > evtl. das Thumbnailcaching abgeschaltet? Hast Du testweise zweimal > hintereinander das selbe Verzeichnis besucht? War es beim 2. Besuch > schneller aufgebaut? Meines Wissens ist die Thumbnaildatenbank aus > der Vorversion nicht mit der 7er zu gebrauchen und muss neu > aufgebaut werden. Das heisst beim 1. Besuch eines Verzeichnisses > dauert der Aufbau in der Tat etwas länger, dafür aber zukünftig > sehr schnell. Ich persö¶nlich schau mir gerade wohlwollend > ThumbsPlus2002 an. Evtl. geb ich sogar Geld für das Update auf die > neueste Version (6.0) aus. Hallo Dieter, Dieter, Du hast recht, wenn man einen Ordner zum 2.Mal aufruft geht es gewohnt schnell. Obwohl beim Installieren von 7.0 die Datenbankabfrage/übernahme aus 5.0 ca 20 Min. gedauert hatte. So hatte ich gedacht es ist alles übernommen worden. Aber ist ja auch so in Ordnung. Was ich zu bemängeln hätte ist folgendes: Als Start habe ich den Ordner festgelegt, wo meine 200 (oder wieviel auch immer) Bildordner liegen. Rufe ich nun z. B. die Bilder eines am unteren Ende liegenden Bildordners auf und gehe danach wieder in die Ordnerübersicht, springt man immer wieder an den Anfang der Ordnerübersicht. Dies war bei der 5er Version nicht so, dort kam man immer wieder an die Stelle des zuletzt geö¶ffneten Ordners. Oder gibt es da eine Mö¶glichkeit zum einstellen? In den Bildordnern selbst funktioniert es. Hoffentlich habe ich mich einigermaßen verständlich ausgedrückt. Gruß hdm — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.01.2005 Uhrzeit: 16:52:59 Dieter Bethke Hallo Hans-Dieter Müller, am Fri, 31 Dec 2004 17:49:29 +0100 schriebst Du: > Dies war bei der 5er Version nicht so, dort kam > man immer wieder an die Stelle des zuletzt geö¶ffneten Ordners. > Oder gibt es da eine Mö¶glichkeit zum einstellen? In den > Bildordnern selbst funktioniert es. Hoffentlich habe ich mich > einigermaßen verständlich ausgedrückt. Verständlich schon, aber helfen kann ich Dir trotzdem nicht. Evtl. mal den Support bemühen. Oder jemand anders hier aus dem Forum … — Allzeit gutes Licht und volle Akkus, Dieter Bethke —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.01.2005 Uhrzeit: 19:44:10 Bernd Bethke Hallo Hans-Dieter, nach ö¶ffnen von ACDSee 7 gehst Du über Extras auf Optionen zum Übersichtsfenster und klicks auf die obere Einstellung bei Standard-Startordner. Danach ö¶ffnet ACDSee immer in dem zuletzt geö¶ffneten Ordner. m.f.G. Bernd Bethke Dieter Bethke schrieb: > Hallo Hans-Dieter Müller, > am Fri, 31 Dec 2004 17:49:29 +0100 schriebst Du: >> Dies war bei der 5er Version nicht so, dort kam >> man immer wieder an die Stelle des zuletzt geö¶ffneten Ordners. >> Oder gibt es da eine Mö¶glichkeit zum einstellen? In den >> Bildordnern selbst funktioniert es. Hoffentlich habe ich mich >> einigermaßen verständlich ausgedrückt. —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.01.2005 Uhrzeit: 22:39:27 Hans-Dieter Müller Bernd Bethke schrieb: > Hallo Hans-Dieter, > nach ö¶ffnen von ACDSee 7 gehst Du über Extras auf Optionen zum > Übersichtsfenster und klicks auf die obere Einstellung bei > Standard-Startordner. > Danach ö¶ffnet ACDSee immer in dem zuletzt geö¶ffneten Ordner. Ist schon klar, da besteht kein Unterschied zu 5.0 und so klappt es auch in 7.0. Ich hatte weiter oben im Thread geschrieben: Was ich zu bemängeln hätte ist folgendes: Als Start habe ich den Ordner festgelegt, wo meine 200 (oder wieviel auch immer) Bildordner liegen. Rufe ich nun z. B. die Bilder eines am unteren Ende liegenden Bildordners auf und gehe danach wieder in die Ordnerübersicht, springt man immer wieder an den Anfang der Ordnerübersicht. Dies war bei der 5er Version nicht so, dort kam man immer wieder an die Stelle des zuletzt geö¶ffneten Ordners. Oder gibt es da eine Mö¶glichkeit zum einstellen? In den Bildordnern selbst funktioniert es. Hoffentlich habe ich mich einigermaßen verständlich ausgedrückt. Hier noch einmal anders beschrieben: Also, ich rufe ACDSee auf und der Startordner ö¶ffnet sich auch wunschgemäß. Dort sind nun so viele Unterordner 200, 300 oder wieviel auch immer. Ich scrolle nun z.B. zum letzten Ordner runter und ö¶ffne diesen. Schließe ihn wieder und gehe wieder eine Ebene hö¶her zum Startordner, dann springt dieser mir wieder nach ganz oben und ich müßte wenn ich dann z. B. den vorletzten Ordner ö¶ffnen wollte, aufs Neue runterscrollen. Das war in 5.0 nicht so, sondern man kam an die Stelle im Startordner zurück wo wie jetzt in meinem Beispiel der letzte Ordner lag. Gruß hdm — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————