Kurzer Test: NoiseWare Filter

Datum: 06.11.2004 Uhrzeit: 13:42:12 Hermann Brunner Hallo, ich habe mal zwei vorher/nachher-Beispiele ins Netz gestellt. Das linke Bild ist vö¶llig unbearbeitet – abgesehen davon, dass ein 300×450 Pixel Ausschnitt gewählt wurde. Das rechte ist durch NoiseWare gejagt“ – ohne jegliche Veränderung der Default-Parameter… www.brunners.de/temp/1851_Vergleich.jpg Das zweite Bild ist ein „Total-Schaden“ – der Blitz hatte nicht gezündet weil der Fotograf vergessen hat ihn nach dem Akku-Wechsel wieder einzuschalten… 🙁 Um noch irgendwas rauszuholen habe ich mich erst mal in PS mit der Tonwertkorrektur solange gespielt bis noch irgend was verwertbares sichtbar geworden ist. Dann mit NoiseWare versucht es noch etwas aufzupeppen: www.brunners.de/temp/2034_Vergleich.jpg Ich will hier nur den Effekt von NoiseWare darstellen – es ist mir schon klar dass mit dem zweiten Bild immer noch kein Blumentopf zu gewinnen ist – aber man kann den Effekt von NoiseWare ganz gut beurteilen… Dafür das mich das Ganze keine Minute pro Bild gekostet hat finde ich die Ergebnisse ganz erstaunlich ! Was meint Ihr ? LG Hermann“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 09.11.2004 Uhrzeit: 9:52:47 Alexander Krause Hast Du mal ausprobiert wie groß die Bilddaten für Niose Ware sein dürfen? Ich hab da nämlich ein Problem! Siehe: https://oly-e.de/news/?3347,e.software Alex — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————