Datum: 15.07.2004 Uhrzeit: 20:50:42 Hermann Schmitt Hallo Freunde im Oly-Forum, Eine Frage: Wie erstellt man ein QuickTime-Movie (also eine Datei im QuickTime-Format) aus Einzelbildern (z.B. aus RAW, TIF, JPG – Dateien)? Gibt es ein Programm dafuer? Oder macht das z.B. die Animations-Abteilung bei Photoshop? Gruss, Hermann(2) — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.07.2004 Uhrzeit: 7:41:09 Stefan Müller hallo Hermann > Wie erstellt man ein QuickTime-Movie (also eine Datei im > QuickTime-Format) aus Einzelbildern (z.B. aus RAW, TIF, JPG – > Dateien)? Gibt es ein Programm dafuer? eines ? HUNDERTE !!! ;o) würde das ganze über ein stinknormales videoschnittprogramm machen; ist die frage ob die einzelbilder eine zeitrafferaufnahme sind und welche framerate du haben willst; was du imho auf alle fälle brauchst ist quicktime pro, denn nur damit kannste das *.mov format erzeugen; leider sind deine angaben etwas unklar für mich, daher beschreibe ich mal einen mö¶glichen weg, wie ich ihn schon gegangen bin : ich wollte den zug der wolken am himmel als zeitraffer mit meiner E10 aufnehmen; bereits am vortag die werte für belichtung und blende ermittelt, damit es zur mittagszeit nicht zu über- bzw. unterbelichtungen kommt; die kamera auf’s stativ und im M-modus eingestellt (auflö¶sung 1024×768 wg. ausgabe auf TV); netzteil noch angeschlossen, serienbild eingestellt und in’s bett gegangen (wecker gestellt); am nächsten morgen um 5.00 uhr raus und die kamera eingeschaltet (leider macht die E10 nur alle minute ein bild => zu wenig), abends die kamera wieder ausgeschaltet und die rund 1000 bilder auf den PC übertragen; mit dem programm MainActor habe ich alle bilder als bildersequenz auf eine videosput gelegt, framerate 25/sek. und als unkomprimierte *.avi ausgegeben; die riesendatei anschl. mit TMPEG nach PAL-DVD (mpeg2) konvertiert – fertig; das ergebnis hat mir nicht besonders gefallen, da ein 1 bild/minute wirklich zuwenig ist, als daß man einen flüssigen wolkenzug sehen kö¶nnte; > Oder macht das z.B. die Animations-Abteilung bei Photoshop? da kenne ich mich nicht aus; mittlerweile arbeite ich schon ein ganzes stück nicht mehr mit MainActor (zu instabil und langsam) sondern mit EditStudio 4 cu stefan — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 16.07.2004 Uhrzeit: 14:37:17 Alexander Krause So weit ich weiss kann man die Animation mit ImageReady anlegen und dann im Quick Time Format ausgeben (Achtung: am PC muss QuickTime installiert sein, damit diese Option im Programm vorhanden ist) Oder Adobe Premiere: Ganzes Verzeichnis mit (nummerierten) Einzelbildern Importieren, lässt sich dann wie ein Film benutzen. Auch hier Achtung: man sollte in den Voreinstellungen die Standbilddauer auf 1 Frame einstellen. Alex — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.07.2004 Uhrzeit: 7:08:47 Scott Schmith Hi Hermann, ich habe eine neue von ACDShowtime! Habe noch nicht gross damit beschäftigt… abder denke es are die rightige für deine Time Slice idee. Ich werde mehr damit probiren und spielen… wenn es gut ist, auch günstig, werde ich dich Bescheid geben. Grüsse aus dem Motorrad Wetter Rheintal Scott — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————
Wie erstellt man ein QuickTime Movie aus Einzelbildern?
Aktuelle Antworten
-
Elke zu OM-1 exportiert nicht mehr
-
Blende 8 zu OM-1 exportiert nicht mehr
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
rwadmin zu OM-1 exportiert nicht mehr
-
rwadmin zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
Blende 8 zu OM-1 exportiert nicht mehr
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
Elke zu OM-1 exportiert nicht mehr
-
rwadmin zu OM-1 exportiert nicht mehr
-
Elke zu OM-1 exportiert nicht mehr
Neueste Themen
-
OM-1 exportiert nicht mehr
von
Elke
-
Ersatzteil Bajonettring
von
RainerW
-
Hotel Life | Hotel-Impressionen
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Stadt(t) Ansichten 5
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Videodreh am 21.6. in Hilpoltstein
von
rwadmin
-
Blitz und Auto-ISO
von
Daniel
-
Monatsthema 6/2025: Tankstelle
von
rwadmin
-
Plugins repariert
von
rwadmin