Datum: 21.05.2009 Uhrzeit: 10:27:24 Peter Fronteddu Uwe Kö¶sterke schrieb: > besteht die Mö¶glichkeit dass ich das Internet per Passwort ein > bzw. ausschalten kann am besten noch von meinem Rechner aus > besteht weiterhin die Mö¶glichkeit bestimmte Seiten für Kinder zu > sperren Es gibt Webfilter für Desktops. Oder Proxies, die man auf einem Rechner einrichtet, über dem der ganze Internet traffic läuft. Oder ähnliche (meist viel simplerere) Mö¶glichkeiten im Router – kommt halt aufs Gerät an. Bei meinem Router (irgendein Netgear Ding) kann ich den Zugang auf Domain-Namen sperren, Webseiten mit bestimmten Keywö¶rtern in URL/Inhalt sperren, Services sperren (ports für p2p zB) einzelne, lokale ips von der Sperre ausnehmen. Und da auf dem Router von jedem lokalen Rechner aus zugegriffen werden kann, geht da natürlich auch ferngesteuert“ 😉 Ob das sinnvoll und vor allem wirksam ist ist wieder ne andere Frage. Theoretisch kö¶nne man natürlich auch alles loggen was auf den einzelnen Rechnern passiert. Mache ich aber nicht 😉 Wenn Schäuble mich nicht loggen soll dann ich nicht meinen Sohn. Grüße Peter“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 09.12.2003 Uhrzeit: 17:44:50 Stefan Hendricks, oly-e.de Christian schrieb: > Wenn ich mit Rechtsklick im IE auf Bild speichern unter“ gehe > kann ich neuerdings nur als *.bmp speichern. Auch wenn ich ein > Bild Beispiel.jpg speichern mö¶chte wird unbenannt.bmp > vorgeschlagen. Bei Beispiel.gif funktioniert alles und es wird > Beispiel.gif vorgeschlagen. Dies ist ein bekannter Bug und das Problem kann meist erschlagen werden wenn der Cache des IE geleert wird. Anschliessend IE (notfalls den ganzen Rechner) neu starten und dann sollte es wieder gehen … Gruss Stefan Hendricks oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 09.12.2003 Uhrzeit: 18:34:00 Christian Hallo Stefan! Das hat geholfen. Vielen Dank! Es waren nur“ 39.000 Dateien mit insg. ca. 900 MB im Cache. Was diese Kleinigkeit ausmacht. Gruß Christian posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 09.12.2003 Uhrzeit: 20:11:44 Hermann Brunner Christian schrieb: > Hallo Stefan! > Das hat geholfen. Vielen Dank! Es waren nur“ 39.000 Dateien mit > insg. ca. 900 MB im Cache. Was diese Kleinigkeit ausmacht. Es ist auch so unwahrscheinlich hilfreich daß die IE Cache offensichtlich keinen (funktionierenden) Mechnismus besitzt der Dateien auf die schon Ewigkeiten nicht mehr zugegriffen wurde aus der Cache entfernt. Aber wer weiß vielleicht ist MS ja auch noch an Quantum Western Digital Seagate & Co. beteiligt – irgendwie muß man den Umsatz der Diskhersteller doch ankurbeln oder ? LG Hermann BTW – kennt Ihr den ? Das Wort WINDOWS ist gar nicht englisch/amerikanisch sondern stammt aus dem —> indianischen <--- und bedeutet: "Weißer Mann starren durch Fenster auf Sanduhr"" ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Internetexplorer speichert nur im BMP-Fromat (etwas OT)
Aktuelle Antworten
-
Olyknipser zu Street life – no dead cities here
-
rwadmin zu Street life – no dead cities here
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Street life – no dead cities here
-
Olyknipser zu Street life – no dead cities here
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Street life – no dead cities here
-
rwadmin zu Street life – no dead cities here
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Street life – no dead cities here
-
Olyknipser zu Street life – no dead cities here
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Street life – no dead cities here
-
Olyknipser zu Teil 2: Bienen, Blumen, Trallala, et cetera…
Neueste Themen
-
Bedienungsanleitung OM3ti
von
Exilschwabe
-
OM-1 exportiert nicht mehr
von
Elke
-
Ersatzteil Bajonettring
von
RainerW
-
Hotel Life | Hotel-Impressionen
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Stadt(t) Ansichten 5
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Videodreh am 21.6. in Hilpoltstein
von
rwadmin
-
Blitz und Auto-ISO
von
Daniel
-
Monatsthema 6/2025: Tankstelle
von
rwadmin