Datum: 27.01.2003 Uhrzeit: 14:55:24 Axel Merz Hallo E-XX-Fans, Die Überschrift sagt eigentlich schon alles: Gibt es eine Mö¶glichkeit, ein ganzes Verzeichnis oder eine Auswahl von Bildern automatisch im Stapelbetrieb zu entzerren? Vielleicht schon beim Herunterladen von der Karte/aus der Kamera? LG Axel — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.01.2003 Uhrzeit: 24:29:01 Frank Ledwon Axel Merz wrote: > Die Überschrift sagt eigentlich schon alles: Gibt es eine > Mö¶glichkeit, ein ganzes Verzeichnis oder eine Auswahl von Bildern > automatisch im Stapelbetrieb zu entzerren? Vielleicht schon beim > Herunterladen von der Karte/aus der Kamera? Nein. Das Entzerren macht doch nur Sinn, wenn die Verzeichnung den Bildeindruck stö¶rt, wie z.B. bei Aufnahmen von Gebäuden oder sonstigen geometrischen Mustern. Die meisten Leute erkennen die Verzeichnung sowieso nicht bzw. sind das von ihren Kompaktkameras mit Flaschenbodenobjektiv gewö¶hnt 😉 Frank —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.01.2003 Uhrzeit: 12:11:24 Axel Merz Frank Ledwon schrieb: > Axel Merz wrote: > Nein. Das Entzerren macht doch nur Sinn, wenn die Verzeichnung den > Bildeindruck stö¶rt, wie z.B. bei Aufnahmen von Gebäuden oder > sonstigen geometrischen Mustern. Hallo Frank, genau darum geht es. Serien von Architekturfotos, die hinterher zu Panoramen zusammengesetzt werden sollen. Wenn du einmal den Unterschied zwischen einem Panorama gesehen hast, das aus vorher mit Camedia Master entzerrten Einzelbildern besteht, und einem Panorama, das mit den panoramaprogramm-eigenen Algorithmen (für Panoramaprogramm kannst du einsetzen, was du willst) entzerrt wurde, weißt du, warum ich die Frage gestellt habe(bei korrekt eingestelltem Nodalpunkt etc etc.). LG Axel — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.01.2003 Uhrzeit: 18:05:35 Frank Ledwon Axel Merz wrote: > genau darum geht es. Serien von Architekturfotos, die hinterher > zu Panoramen zusammengesetzt werden sollen. Sag doch gleich, daß du Panoramas machen willst 😉 > Wenn du einmal den > Unterschied zwischen einem Panorama gesehen hast, das aus vorher > mit Camedia Master entzerrten Einzelbildern besteht, und einem > Panorama, das mit den panoramaprogramm-eigenen Algorithmen (für > Panoramaprogramm kannst du einsetzen, was du willst) entzerrt > wurde, weißt du, warum ich die Frage gestellt habe(bei korrekt > eingestelltem Nodalpunkt etc etc.). Dann hast du bisher mit der falschen Software gearbeitet. Die Lö¶sung für deine Probleme sind die Panorama Tools von Prof. Dersch. Mit PTGUI als bequemer Oberfläche kannst du selbst die Qualität der Panoramen bestimmen. Die Entzerrung der Einzelbilder kannst du dir dann übrigens auch sparen, das bringen PTGUI und PT nebenbei in Ordnung 😉 Thomas Niemann hat für Architekturpanoramas eine ausführliche (englische) Anleitung geschrieben, die auch die diversen Features der Panorama Tools näher beleuchtet. Nach dem Studium dieser Anleitung und ein paar Versuchen sollte das Erstellen von perfekten Panoramas nur eine Frage der Zeit sein. Du wirst irgendwann über deine Probleme mit den diversen Programmen nach den ersten gelungenen PT-Panoramabildern nur noch müde lächeln 😉 Panorama Tools Tutorial for Printable Panoramas by Thomas Niemann