Automatische Trennung DFÜ-Verbindung XP Professional

Datum: 28.11.2002 Uhrzeit: 15:36:15 Michael Herzog Hallo, bei meinem Win XP Professional funktioniert die automatische Trennung einer DFÜ-Verbindung nicht mehr. Wo kann man das Einstellen? Bei Verbindung trennen wenn nicht mehr benö¶tigt“ habe ich bereit einen Haken gemacht funktioniert trotzdem nicht. Danke schon mal Michael posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.11.2002 Uhrzeit: 15:44:48 Bjö¶rn Westermann Hallo, ö–ffne die Eigenschaftenseite der DFÜ Verbindung, wechlse in den Tab Optionen und lege die Leerlaufzeit nach der aufgelegt wird“ fest. MfG Bjö¶rn. Michael Herzog schrieb: > Hallo > bei meinem Win XP Professional funktioniert die automatische > Trennung einer DFÜ-Verbindung nicht mehr. Wo kann man das > Einstellen? > Bei „Verbindung trennen wenn nicht mehr benö¶tigt“ habe ich bereit > einen Haken gemacht funktioniert trotzdem nicht. > Danke schon mal > Michael > posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.11.2002 Uhrzeit: 13:19:38 Michael Herzog Hallo Bjö¶rn, > ö–ffne die Eigenschaftenseite der DFÜ Verbindung, wechlse in den Tab > Optionen und lege die Leerlaufzeit nach der aufgelegt wird“ > fest. danke für den Tipp aber es lag an etwas anderem. Ich hatte vor ein paar Tagen eine Soundblater Audigy Player Soundkarte installiert die eine Taskleiste mitbringt. Wenn diese Taskleiste aktive ist dann funzt die automatische Trennung nicht. Toll was? Ich habe das gestern Abend herausgefunden. Werde mal eine Mail an Creative Labs schreiben. Michael posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.11.2002 Uhrzeit: 14:18:56 Bjö¶rn Westermann Jaja, sowas passiert mit Windows immer wieder… Obwohl das System ja nicht unbedingt selbst schuld ist… Nur man würde meinen, es sei so, als kaufe man sich ein Motorrad und daraufhin fährt das Auto nicht mehr 😉 Michael Herzog schrieb: > Hallo Bjö¶rn, >> ö–ffne die Eigenschaftenseite der DFÜ Verbindung, wechlse in den Tab >> Optionen und lege die Leerlaufzeit nach der aufgelegt wird“ >> fest. > danke für den Tipp aber es lag an etwas anderem. Ich hatte vor > ein paar Tagen eine Soundblater Audigy Player Soundkarte > installiert die eine Taskleiste mitbringt. Wenn diese Taskleiste > aktive ist dann funzt die automatische Trennung nicht. Toll > was? Ich habe das gestern Abend herausgefunden. Werde mal eine > Mail an Creative Labs schreiben. > Michael > posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.11.2002 Uhrzeit: 15:49:18 Andy > Nur man würde meinen, es > sei so, als kaufe man sich ein Motorrad und daraufhin fährt das > Auto nicht mehr 😉 naja – nur DAS würde mich nicht stö¶ren ;-)))))))))))))))))))) Andy (konnte ich mir jetzt echt nicht verkneifen) —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.11.2002 Uhrzeit: 16:08:39 Bjö¶rn Westermann > naja – nur DAS würde mich nicht stö¶ren ;-)))))))))))))))))))) Und was machst du bei Schnee im Winter und bei Regen und bei Eisglätte und bei… Wie auch immer. Wir schweifen irgendwie doch vom Thema ab 🙂 MfG Bjö¶rn —————————————————————————————————————————————— Datum: 29.11.2002 Uhrzeit: 16:28:29 Andy > Und was machst du bei Schnee im Winter und bei Regen und bei > Eisglätte und bei… Wie auch immer. Wir schweifen irgendwie doch > vom Thema ab 🙂 richtig – wir sind weg vom Thema – ich antworte trotzdem noch schnell: das was ich immer mache: Motorradfahren (wir haben nämlich gar kein Auto *überalleBackengrins*). Leider kann ich heutzutage zwar ohne Auto – aber nicht ohne winzigweiche Fenster leben (und um allen Argumenten vorzubeugen: ich muß schlicht das BS nutzen, was mir mein Chef vorschreibt…) Andy andy@stresspress.de ——————————————————————————————————————————————