datenverlust

Datum: 15.09.2002 Uhrzeit: 14:57:07 Oskar Havos hat jemand eine idee wie ich wieder zu meinen bilddaten kommen kö¶nnte. habe heute vormittag mit dem norton ein speeddisk gemacht und auf der platte wo meine fotos liegen wurde ein fehler in der FAT gefunden. ich kann alle dateien sehen, der name ist vorhanden, nur die dateigrö¶sse ist auf ein vielfaches geschrumpft und das bild im thumps ist nur mehr ca. 3cm hoch, der rest fehlt. die meisten dateien habe ich leider noch nicht gesichert, also auch originale sind betroffen. vielleicht gibt es hier nicht nur einen oly-fan, sondern auch einen pcguru. lg ossi — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.09.2002 Uhrzeit: 20:12:15 Frank Szopny Was ist denn das für ein Betriebssystem? Ich würde auf keinen Fall mehr Norton Tools benutzen (außer bei reinem FAT von DOS), die Tools werden in der Fachpresse regelmäßig runtergeputzt. 1. Auf keinen Fall irgendwas auf die Partition kopieren, umbenennen oder lö¶schen 2. Alle wichtigen Daten der Partition auf eine andere Partition kopieren und mal sehen ob das klappt. 3. Der Rest ist abhängig vom Betriebssystem Ciao Frank Oskar Havos schrieb: > hat jemand eine idee wie ich wieder zu meinen bilddaten kommen > kö¶nnte. habe heute vormittag mit dem norton ein speeddisk gemacht > und auf der platte wo meine fotos liegen wurde ein fehler in der > FAT gefunden. ich kann alle dateien sehen, der name ist > vorhanden, nur die dateigrö¶sse ist auf ein vielfaches geschrumpft > und das bild im thumps ist nur mehr ca. 3cm hoch, der rest fehlt. > die meisten dateien habe ich leider noch nicht gesichert, also > auch originale sind betroffen. > vielleicht gibt es hier nicht nur einen oly-fan, sondern auch > einen pcguru. > lg > ossi > — > posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.09.2002 Uhrzeit: 21:09:17 Ingo Hi Oskar, wenn die ehem. Orginaldateien zwar noch da sind, aber nur teilweise, ist die Chance eigentlich schon recht schlecht. Das kö¶nnte bedeuten das der Onkel Norton da schon irgendetwas geschrieben hat, wo er nicht hätte (über)schreiben dürfen. Ganz weg wäre in dem Fall fast besser :). Wenn dein PC zwei Platte oder mehr hat, und die verlorenen Daten auf einer anderen sind als deine Systeminstallation würde ich es mal mit Ontrack EasyRecovery oder (und) GetDataBack for FAT probieren. Mit den Programmen hab ich schonmal gute Erfahrung bezüglich Datenrettung gemacht. Liegt alles physikalisch auf einer Platte, würde ich diese so schnell wie mö¶glich abklemmen, um nicht durch Schreibzugriffe jeglicher Art zu riskieren, das noch mehr Bereiche auf der Platte überschrieben werden. Dann bleibt nur der Griff zur zweiten Platte, auf der dann rudimentär ein Betriebssystem und die og. Tools drauf installiert werden sollten. Dann die zu rettende Platte wieder als zweite mit in Betrieb nehmen, und hoffen das die Tools noch was zu retten finden. Alternativ beim Besitz einens zweiten Rechners kö¶nnte man die zu rettende Platte natürlich direkt in einen diesen PC mit reinhängen, und von der dort vorhandenen Installation versuchen zu recovern. Viel Erfolg & Gruß Ingo aus GT — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.09.2002 Uhrzeit: 21:09:53 Oskar Havos > Was ist denn das für ein Betriebssystem? ich habe win ME > 1. Auf keinen Fall irgendwas auf die Partition kopieren, umbenennen > oder lö¶schen > 2. Alle wichtigen Daten der Partition auf eine andere Partition > kopieren und mal sehen ob das klappt. ja, das habe ich gemacht und doch schon einen grossen teil retten kö¶nnen. folgenden link bekam ich zusätzlich, es ist ein PC Inspector File Retter, der mir zwar sagte das 1770 dateien und 6 verzeichnisse verloren sind, aber jene dateien die nur mehr hyroklifen als dateinamen haben, konnte das programm auch nicht wieder herstellen. http://www.winload.de/download/13464/Utilities/Datenrettung/PC-Inspector.File.Recovery-3.0.html auf alle fälle danke ich dir, frank, für deine hinweise lg ossi — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.09.2002 Uhrzeit: 21:15:45 Oskar Havos > wenn die ehem. Orginaldateien zwar noch da sind, aber nur > teilweise, ist die Chance eigentlich schon recht schlecht. Das > kö¶nnte bedeuten das der Onkel Norton da schon irgendetwas > geschrieben hat, wo er nicht hätte (über)schreiben dürfen. Ganz > weg wäre in dem Fall fast besser :). > Wenn dein PC zwei Platte oder mehr hat, und die verlorenen Daten > auf einer anderen sind als deine Systeminstallation würde ich es > mal mit Ontrack EasyRecovery oder (und) GetDataBack for FAT > probieren. Mit den Programmen hab ich schonmal gute Erfahrung > bezüglich Datenrettung gemacht. ich habe eine 80GB platte aber mehrere partitionen. konnte einen grossteil bereits retten, eben mit dem umkopieren. danke für deine hilfe lg ossi — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.09.2002 Uhrzeit: 23:32:43 Hermann Brunner Oskar Havos schrieb: > (…..) nur mehr hyroklifen als dateinamen haben (…..) nur so am Rande: hyroklifen => hieroglyphen …. trotz Rechtschreibreform (;-) Gruß, Hermann —————————————————————————————————————————————— Datum: 15.09.2002 Uhrzeit: 24:59:16 Oskar Havos Hermann Brunner schrieb: > Oskar Havos schrieb: >> (…..) nur mehr hyroklifen als dateinamen haben (…..) > nur so am Rande: hyroklifen => hieroglyphen > …. trotz Rechtschreibreform (;-) > Gruß, > Hermann danke, hermann, ein echt konstruktiver beitrag zu meinen sorgen. — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————