Anzeigeprobleme von JPEG’S durch IE6

Datum: 08.06.2002 Uhrzeit: 18:52:47 Thomas Grill Hallo alle, die ihr Bilder ins Web stellt, Internet Explorer 6 hat ja bekanntlich ein Feature, das JPEG’s automatisch auf die Fenstergrö¶ße des Browsers herunterskaliert. Diese neue Schikane betrifft glücklicherweise nur nackte, verlinkte Bilddateien, nicht Bilder, die in eine HTML-Seite eingebunden sind (Erst bei IE7, vermutlich). Normalerweise ist das auch kein Problem, denn die meisten Fotos im Web sind so klein, dass sie praktisch immer in den Browser passen. Nun ist durchaus der Fall denkbar, dass jemand Bilder mit 800×600, bzw. 600×800 Pixel zum ö–ffnen bereit stellt. Falls der Browser des Besuchers dann nicht gerade maximiert ist, bzw. das Bild in einem separaten Fenster geö¶ffnet wird, kann es, je nach Bildschirmauflö¶sung, schnell passieren, dass der Browser skaliert (vor allem, wenn die Explorer-Leiste zu breit aufgezogen wird). Warum das ein Problem sein soll? Die Skalierung setzt dem Bild u.U. erheblich zu. Die visuellen Effekte, die dabei auftreten, variieren von unmerklich bis entsetzlich, je nach Skalierungsfaktor. Was nützt es, wenn du Bilder in Top-Qualität ins Netz stellst und der Browser des Besuchers sie dann ruiniert? Die Frage ist natürlich rein rhetorisch gemeint. Aber meines Erachtens von ausreichender Bedeutung, um hier noch mal drauf rumzureiten. Es gibt hier im Forum mö¶glicherweise noch mehr Leute, die Fotos ins Netz stellen, und denen nicht daran gelegen sein kann, dass diese von Microsoft(TM) Produkten durch den Wolf gedreht werden. Man kann das zwar nicht direkt ändern, sollte sich jedoch des Problems bewußt sein, und gegebenenfalls Gegenmaßnahmen treffen. Ich jedenfalls werde durch das große M langsam paranoid. thms — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 08.06.2002 Uhrzeit: 23:16:52 Marcel Baer Lieber Thomas Thomas Grill schrieb: > Hallo alle, die ihr Bilder ins Web stellt, > > Internet Explorer 6 hat ja bekanntlich ein Feature, das JPEG’s > automatisch auf die Fenstergrö¶ße des Browsers herunterskaliert. > > Was nützt es, wenn du Bilder in Top-Qualität ins Netz stellst und > der Browser des Besuchers sie dann ruiniert? Was soll die Aufregung. Rechts unten im Bild erscheint ein Symbol und damit kann du das Bild vergrö¶ssern. Und wieder verkleinern, und wieder vergrö¶ssern… Gruss Marcel —————————————————————————————————————————————— Datum: 09.06.2002 Uhrzeit: 9:05:38 Thomas Grill > Was soll die Aufregung. Rechts unten im Bild erscheint ein Symbol Aufregen tue ich mich gar nicht, weil ich persö¶nlich das Problem nicht habe. Ich dachte, es kö¶nnte vielleicht als Hinweis von Nutzen sein. Übrigens zeigt auch nicht jedes Bildbearbeitungsprogramm dasselbe an! Selbst Photoshop kann, je nach (stufenloser) Skalierung Dinge zeigen, die vorher nicht da waren, oder Dinge die vorhanden sind (z.b. Stö¶rungen) verbergen, was beim Druck, bzw. der Ausbelichtung immer wieder zu Überraschungen führt. Wenn man nicht aufpasst. > und damit kann du das Bild vergrö¶ssern. Und wieder verkleinern, und > wieder vergrö¶ssern… Natürlich geht das. Aber dann mußt du evtl. im Bild hin und her scrollen, was dem Genuss der Betrachtung nicht gerade fö¶rderlich ist. Die Frage ist: Wieviel Wohlwollen und Geduld kannst du von dem durchschnittlichen Betrachter erwarten und verlangen, nachdem du ihm bereits die hier relevante Bildgrö¶ße 800×600 zugemutet hast? (Es soll ja noch Leute geben, die per Modem surfen). Eigentlich war das gar nicht als Aufschrei gedacht, sondern als Hinweis auf ein Detail am Rande, das mir aufgefallen ist, und von dem ich dachte, dass es eventuell von Interesse sein kö¶nnte, nachdem ich hier im Forum schon so viel über Fragen der Komprimierung, Artefakte, Bildrauschen und dergleichen gelesen habe. gruss, thms — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 09.06.2002 Uhrzeit: 11:32:36 Marcel Baer Lieber Thomas Thomas Grill schrieb: > >> Was soll die Aufregung. Rechts unten im Bild erscheint ein Symbol > > Aufregen tue ich mich gar nicht, weil ich persö¶nlich das Problem > nicht habe. War beim Empfänger aber ganz anders angekommen. Vor allem, weil du noch in einem andern Thread dasselbe angesprochen hast. > >> und damit kann du das Bild vergrö¶ssern. Und wieder verkleinern, und >> wieder vergrö¶ssern… > > Natürlich geht das. Aber dann mußt du evtl. im Bild hin und her > scrollen, was dem Genuss der Betrachtung nicht gerade fö¶rderlich > ist. > Jetzt widersprichst du dir aber: Das Bild wird vom IE6 so verkleinert, dass man nicht scrollen muss. Das aber wiederum stö¶rt dich 😕 Aber es stö¶rt dich auch, dass das Bild verkleinert wird. > Die Frage ist: Wieviel Wohlwollen und Geduld kannst du von dem > durchschnittlichen Betrachter erwarten und verlangen, nachdem du > ihm bereits die hier relevante Bildgrö¶ße 800×600 zugemutet hast? > (Es soll ja noch Leute geben, die per Modem surfen). > Ich gehö¶re ebenfalls zu diesen Leuten 😉 Gruss Marcel —————————————————————————————————————————————— Datum: 09.06.2002 Uhrzeit: 12:09:31 Thomas Nelke Hi Leute Da geb ich meinen Senf mal auch noch dazu. Diese lästige Funktion kann man ganz einfach in den Axtras/Internetoptionen/Erweitert an/abschalten. Ein Häckchen für Automatische Bildgrö¶ssenanpassung aktivieren oder kein Häckchen und schon seid ihr glücklich. Gruss Thomas —————————————————————————————————————————————— Datum: 09.06.2002 Uhrzeit: 13:51:58 Thomas Grill Hallo Marcel, > Lieber Thomas > War beim Empfänger aber ganz anders angekommen. Vor allem, weil du > noch in einem andern Thread dasselbe angesprochen hast. Der andere Thread war der Anlass zu diesem und ging ihm voraus. Das Phänomen ist ein Phänomen von Software, nicht von E10, und gehö¶rt eher hierher. > Jetzt widersprichst du dir aber: Das Bild wird vom IE6 so > verkleinert, dass man nicht scrollen muss. Das aber wiederum stö¶rt > dich 😕 Aber es stö¶rt dich auch, dass das Bild verkleinert wird. Ich wies nur darauf hin, dass durch diese Skalierung eventuell die Bildqualität leiden kann. Bilder Herunterzurechnen ist eine Form der EBV, und genau dies tut der Browser. Ist dieses Problem zu irrelevant für dieses Forum? Gruss, thms — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 09.06.2002 Uhrzeit: 15:06:31 Thomas Penumbra Hallo Leute, Ist doch ganz einfach: Wen’s stö¶rt, soll sich einen anderen Browser besorgen und alle probleme lö¶sen sich in Luft auf. Gruss Thomas — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 09.06.2002 Uhrzeit: 22:57:12 Hermann Brunner Hey Ihr vielen Thommasse (*) – vertragt Euch wieder !!! Es ist doch nur ein kleines Funktiö¶nchen“ im IE – und doch gar nö­cht so viel Aufregung wert… Gruß Hermann PS. Muß man eigentlich „Thomas“ heißen um in diesem Thread mitreden zu dürfen ??? (;-) ( Bitte den Smiley beachten !!! ) —————————————————————————————————————————————— Datum: 10.06.2002 Uhrzeit: 11:28:19 Thomas Penumbra Hermann Brunner schrieb: > Hey Ihr vielen Thommasse (*) – vertragt Euch wieder !!! Keine Panik, Hermann, wir vertragen uns doch alle. > Es ist doch nur ein kleines Funktiö¶nchen“ im IE – > und doch gar nö­cht so viel Aufregung wert… Ich lade mir Bilder die mir gefallen sowieso immer gleich auf Festplatte > PS. Muß man eigentlich „Thomas“ heißen > um in diesem Thread mitreden zu dürfen ??? (;-) > ( Bitte den Smiley beachten !!! ) Man musß nicht. „Hermann“ tuts zur Not auch. 😉 Gruss Thomas posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————