Wie beschneidet Ihr Bilder ?

Datum: 30.10.2001 Uhrzeit: 25:16:47 Hermann Heidweiler Hallo zusammen, ärgere mich nun seit Jahren (mit C-860, C-1400, C-2500, E-10) über eine flexible Funktion zum Beschneiden unserer Bilder. Es wäre doch so einfach: Rahmen mit festem 4:3 Verhältniss erzeugen, Rahmengrö¶ße und Position per Maus verändern, klick, 4:3 beschnitten. Vor ein paar Tagen gab es hier schon mal einen Thread zum Programm ACDsee, Lö¶sungen sind in diesem Programm auch nicht implementiert. Beim Verweis auf Photoshop oder Photopaint muss ich leider sagen, habe keine Zeit dazu. Ich brauche EIN schnelles Bildverwaltungsprogramm, welches das kann. Ich arbeite mit Thumbs und habe schon mehrfach diese fehlende Funktion in emails an die Firma angesprochen, jedoch auch in der neuen (engl.) Version 4.5 Fehlanzeige. Kennt jemand ein Bildverwaltungsprogramm mit dieser Funktion ? Gruß Hermann Fotos mit Olympus 1400, E-10 und E-100 auf http://www.landwirtschaft-macht-schule.de und dort unter dem Punkt News — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 31.10.2001 Uhrzeit: 21:37:28 The Magic Dragon Hermann Heidweiler“ ha scritto nel messaggio news:9rnfu4.1mo.1@hendricks-online.de… | Hallo zusammen | ärgere mich nun seit Jahren (mit C-860 C-1400 C-2500 E-10) | über eine flexible Funktion zum Beschneiden unserer Bilder. | Es wäre doch so einfach: | Rahmen mit festem 4:3 Verhältniss erzeugen Rahmengrö¶ße und | Position per Maus verändern klick 4:3 beschnitten. | Vor ein paar Tagen gab es hier schon mal einen Thread | zum Programm ACDsee Lö¶sungen sind in diesem Programm | auch nicht implementiert. | Beim Verweis auf Photoshop oder Photopaint muss ich leider | sagen habe keine Zeit dazu. Ich brauche EIN schnelles | Bildverwaltungsprogramm welches das kann. Caro mio noch schneller als Photoshop kann es kein anderes Programm. Und wenn Du fuer Photoshop keine Zeit hast solltest Du vielleicht eine Hilfe fuer die Bildbearbeitung beantragen … ;-))) | Ich arbeite mit Thumbs und habe schon mehrfach diese fehlende Funktion | in emails an die Firma angesprochen jedoch auch in der neuen (engl.) | Version 4.5 Fehlanzeige. | Kennt jemand ein Bildverwaltungsprogramm mit dieser Funktion ? | Gruß Hermann Ciao —————————————————————————————————————————————— Datum: 31.10.2001 Uhrzeit: 24:30:54 Stefan Müller hallo hermann > ärgere mich nun seit Jahren (mit C-860, C-1400, C-2500, E-10) > über eine flexible Funktion zum Beschneiden unserer Bilder. seit jahren ??? aber dann anscheinend nicht arg genug ;o). > Es wäre doch so einfach: > Rahmen mit festem 4:3 Verhältniss erzeugen, Rahmengrö¶ße und > Position per Maus verändern, klick, 4:3 beschnitten. Corel Photopaint – so einfach ist das. maskenwerkzeug anklicken, bei den werkzeug-einstellungen feste grö¶ße“ anwählen dann das pixel-verhältnis eingeben die maske auf dem bild entsprechend platzieren kopieren als neues bild einfügen und unter dem namen und gewünschten bildformat speichern – feddich ! – dauert keine 30 sekunden … > Beim Verweis auf Photoshop oder Photopaint muss ich leider > sagen habe keine Zeit dazu. Ich brauche EIN schnelles > Bildverwaltungsprogramm welches das kann. ein bischen bildnachbearbeitung hat noch keinem geschadet. ich habe mir in PhotoPaint ein script erstellt das mir einige bearbeitungsschritte abnimmt. > Ich arbeite mit Thumbs und habe schon mehrfach diese fehlende Funktion > in emails an die Firma angesprochen jedoch auch in der neuen (engl.) > Version 4.5 Fehlanzeige. das eine ist software die primär darauf zielt bilder anzusehen und andere um solche zu bearbeiten. ohne sich ein bischen mit der materie auseinanderzusetzen würde ich meine digi-cam verkaufen und meine analoge einsetzen – auf den auslö¶ser drücken und ein paar tage die fertigen bilder vom service holen – dann braucht sich wirklich um nichts zu kümmern ;o) cu stefan posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.11.2001 Uhrzeit: 22:13:51 Hermann Heidweiler Hermann Heidweiler schrieb: > Ich arbeite mit Thumbs und habe schon mehrfach diese fehlende Funktion > in emails an die Firma angesprochen, jedoch auch in der neuen (engl.) > Version 4.5 Fehlanzeige. die Fehlanzeige mit der neuen (englischen) Version 4.5 NEHME ICH HIERMIT ZURÜCK, bekam heute per Email den entscheidenen Hinweis von Andreas, danke !! Im neuen 4.5 gibt es den Punkt Trim to size, man kann dann unter den verschiedensten Proportionen wählen und auch eigene einstellen. Das erzeugte Rechteck läßt sich scalieren und verschieben, das habe ich gebraucht, einfach genial. Kleine Veränderungen wie Kontrast, Helligkeit, Gamma und Schärfe gelingen mir mit Thumbs recht gut, bin zumindestens zufrieden. Habe mit Photoshop und Photopaint keine wesentlich besseren Ergebnisse erzielt und viel Zeit gespart. Gruß Hermann Heidweiler — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.11.2001 Uhrzeit: 22:41:08 Klaus Harms Hallo Hermann, ich bin Betatester von Thumbs und werde das einmal anbringen! Danke! Gruss Klaus Hermann Heidweiler schrieb: > Hermann Heidweiler schrieb: > > Ich arbeite mit Thumbs und habe schon mehrfach diese fehlende Funktion > > in emails an die Firma angesprochen, jedoch auch in der neuen (engl.) > > Version 4.5 Fehlanzeige. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 06.11.2001 Uhrzeit: 14:17:28 Hermann Brunner Hermann Heidweiler“ schrieb im Newsbeitrag news:9rse6l.24k.1@hendricks-online.de… > Ich arbeite mit Thumbs ….. > ….. Im neuen 4.5 gibt es den Punkt Trim to size man kann > dann unter den verschiedensten Proportionen wählen und auch eigene > einstellen. Das erzeugte Rechteck läßt sich scalieren und verschieben > das habe ich gebraucht einfach genial. Hallo Hermann klingt gut – wo kann ich Thumbs herbekommen ? (Habe mich auch schon ewig mit ACDSee rumgeärgert was das proportionale Beschneiden betrifft… ) Gruß ebenfalls Hermann —————————————————————————————————————————————— Datum: 08.11.2001 Uhrzeit: 21:41:55 Hermann Heidweiler Hermann Brunner schrieb: > klingt gut – wo kann ich Thumbs herbekommen ? > (Habe mich auch schon ewig mit ACDSee rumgeärgert, > was das proportionale Beschneiden betrifft… ) Hallo Hermann, http://www.cerious.com/download.shtml Dateigrö¶ße 6,79 MB — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 09.11.2001 Uhrzeit: 12:09:07 Hermann Brunner Hermann Heidweiler“ schrieb im Newsbeitrag news:9seqne.19k.1@hendricks-online.de… > Hermann Brunner schrieb: >> klingt gut – wo kann ich Thumbs herbekommen ? >> (Habe mich auch schon ewig mit ACDSee rumgeärgert >> was das proportionale Beschneiden betrifft… ) > Hallo Hermann > http://www.cerious.com/download.shtml > Dateigrö¶ße 6 79 MB > posted via https://oly-e.de > Hallo Hermann Danke – hab’s mir gleich runtergeladen… Und siehe da – es kann in der Tat proportional beschneiden – allerdings mit einem sonderbaren Effekt in der Bedienung: Wenn man den Auswahl-Rahmen KLEINER zieht und dann in der Gegend rumschiebt geht das einwandfrei. However – wenn man versucht ihn wieder grö¶ßer zu machen dann spinnt Thumbs in der Zusammenarbeit mit dem MOuse-Driver (o.ä.)… Der Rahmen „wehrt sich“ massiv dagegen wieder grö¶ßer gemacht zu werden. Teilweise geht es an ein oder zwei Ecken gar nicht an anderen Ecken aber schon… ??? Ich konnte mir da nur so behelfen daß ich halt jene Ecke genommen habe wo es geht und dann den grö¶ßeren Rahmen dorthin verschoben habe wo ich ihn letztlich haben wollte … Hat das sonst auch schon jemand beobachtet ? Gruß der andere Hermann PS.: Was ich schade finde daß es keinen Shortcut für diese Funktion gibt – es ist bei der Bearbeitung von vielen Bildern doch ganz schö¶n mühsam sich immer wieder durch ein drei-stufiges Menü zu quälen. (Und vielleicht auch noch eine Grö¶ße wie 10×14 manuell einzugben- weil das halt die Druckgrö¶ße von meinem Canon CD-300 Fotodrucker ist…) —————————————————————————————————————————————— Datum: 09.11.2001 Uhrzeit: 18:37:18 Harald Loeffler > Corel Photopaint – so einfach ist das. maskenwerkzeug anklicken, bei > den werkzeug-einstellungen feste grö¶ße“ anwählen dann das > pixel-verhältnis eingeben die maske auf dem bild entsprechend > platzieren kopieren als neues bild einfügen und unter dem namen und > gewünschten bildformat speichern – feddich ! – dauert keine 30 sekunden warum nicht gleich das zuschneidewerkzeug dazu benutzen? gruss Harald posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————