Googlemail

Datum: 04.10.2012 Uhrzeit: 10:26:23 Jürgen von Esenwein Hallo, ich stelle immer ö¶fter fest, daß alle mö¶glichen Einrichtungen keine direkte Mailadresse mehr angeben, dafür aber das Googlemailformular anbieten. Da muß man sich natürlich erstmal registrieren, sonst geht nix. Dazu habe ich wirklich keine Lust. Sehe ich das richtig oder ist das ein zufälliger Eindruck? Bekommen diese Einrichtungen, z.B. ein Krankenhaus, das ich heute morgen anmailen wollte, dafür Geld, wenn sie sich quasi an Google verkaufen? Jürgen — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.10.2012 Uhrzeit: 14:25:39 Reinhard Wagner Am Thu, 04 Oct 2012 10:26:23 +0200 schrieb Jürgen von Esenwein: > Dazu habe ich wirklich keine Lust. Dann lass es bleiben. Wer einen Kommunikationskanal dicht macht, den muss man dann halt über den anderen Kanal erreichen. Ich bin da mitleidslos. Wer keine Mailadresse auf der Site hat, wird per Telefon genervt. Und wenn das auf Abzockernummer geschaltet ist, dann ist das kein Geschäftspartner… grüße Reinhard Wagner —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.10.2012 Uhrzeit: 18:14:40 Jürgen von Esenwein Hallo Reinhard, >> Dazu habe ich wirklich keine Lust. > > Dann lass es bleiben. Wer einen Kommunikationskanal dicht macht, > den muss man dann halt über den anderen Kanal erreichen. Ich bin da > mitleidslos. Wer keine Mailadresse auf der Site hat, wird per > Telefon genervt. Und wenn das auf Abzockernummer geschaltet ist, > dann ist das kein Geschäftspartner… Ich sehe das absolut genauso wie Du, nur wenn es ein Krankenhaus, das den Schwiegervater operieren soll, wird es schon schwierig. Manchmal kann mang gar nicht soviel fressen, wie man kotzen mö¶chte… Herzliche Grüße Jürgen — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.10.2012 Uhrzeit: 18:19:34 Reinhard Wagner Am Thu, 04 Oct 2012 18:14:40 +0200 schrieb Jürgen von Esenwein: > Ich sehe das absolut genauso wie Du, nur wenn es ein Krankenhaus, > das den Schwiegervater operieren soll, wird es schon schwierig. Ein Krankenhaus ohne Telefon? Da würde ich dem Schwiegervater denn doch abraten…. Grüße Reinhard Wagner —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.10.2012 Uhrzeit: 19:15:47 Jürgen von Esenwein Hallo, Reinhard Wagner schrieb: > Am Thu, 04 Oct 2012 18:14:40 +0200 schrieb Jürgen von Esenwein: > >> Ich sehe das absolut genauso wie Du, nur wenn es ein Krankenhaus, >> das den Schwiegervater operieren soll, wird es schon schwierig. > > Ein Krankenhaus ohne Telefon? Da würde ich dem Schwiegervater denn > doch abraten…. Nein, schon mit Telefon, aber nur mit Googlemail. Ich hatte Befunde, die übermittelt werden mußten. Mit Telefon ist das sehr umständlich. HG Jürgen > > Grüße > Reinhard Wagner — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.10.2012 Uhrzeit: 20:11:49 Zehpunkt_Bartling Habe ich da was nicht mitbekommen? Ich dachte, Googlemail ist ein E-Mail-Provider, der seine Kunden mit kostenlosen Extrafunktionen lockt, um dann ihren Mailverkehr zu scannen. Aber muss man sich als Absender anmelden? Ich würde so persö¶nliche Daten wie med. Befunde gar nicht per Mail verschicken, schon gar nicht über Google. Relativ sicher und meistens erstaunlich schnell ist übrigens die gute alte Schneckenpost… — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.10.2012 Uhrzeit: 21:28:50 Jürgen von Esenwein Hallo, Zehpunkt_Bartling schrieb: Relativ richtig: relativ sicher und > meistens erstaunlich schnell wirklich? Wenn ich von unserem Ortsteil in den Hauptort einen Brief versende, kann das schon mal vier bis fünf Tage dauern. Dabei sind beide Ortsteile zwö¶lf Autominuten voneinander entfernt. Und manchmal muß es halt doch schneller gehen. ist übrigens die gute alte > Schneckenpost… HG Jürgen — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.10.2012 Uhrzeit: 23:02:51 Eckhard ….. und an Montagen kommt nur noch selten Briefpost an, zuweilen finden wir frühmorgens etwas im Briefkasten, was am Spätnachmittag/Abend des Vortags eingeworfen wurde … Es gibt oder (gab?) Kliniken, deren Patienten nur über teure Tel.-Nummern angerufen werden kö¶nnen, auch Behö¶rden machen solchen Unfug zuweilen mit. Gegenmittel: Postkarte mit Bitte um Rückruf (bei Ämtern). Beliebt bei Providern und anderen Dienstleistern“: Anschrift vor Kunden verstecken dann ruft der an – die tel. Auskunft ist nicht nachweisbar… genervt von diesen Zuständen Eckhard posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 04.10.2012 Uhrzeit: 23:26:21 WolfgangPe Zehpunkt_Bartling“ schrieb im Newsbeitrag news:506dcf6f44446.1a6@oly-e.de… > Aber muss man sich als Absender anmelden? Ich habe mich noch nie anmelden müssen wenn ich eine E-Mail an einen Googlemail Empfänger geschickt habe. Grüße Wolfgang“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.10.2012 Uhrzeit: 19:26:44 Hermann Schmitt Fax; kommt zwar aus der Mode, ist aber schnell und sicher – wenn man es noch hat. Gruß, Hermann (13) macht Ihr das noch oder ist es jetzt auch aus der Mode 😉 — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 05.10.2012 Uhrzeit: 21:40:46 Zehpunkt_Bartling Hermann Schmitt schrieb: > Fax; kommt zwar aus der Mode, ist aber schnell und sicher – wenn > man es noch hat. > Ich wollte mal einen Verlegungsbericht über einen Patienten an die Med. Hochschule Hannover schicken. Leider vergaß ich die “ für eine Nummer außerhalb unserer Klinik vorzuwählen. Unter 511523… hat dann bei dem versehentlichen Ortsgespräch dummerweise ein Faxgerät abgenommen das den Bericht gerne entgegen genommen hat. Dieser kam dann mit einem süffisanten Kommentar des Besitzers via Chefarzt (mit dazugehö¶riger Zigarre) zurück an mich. Soviel zum Thema „Sicherheit“ des Telefax. Gruß Christian posted via https://oly-e.de“ ——————————————————————————————————————————————