Datum: 19.11.2008 Uhrzeit: 9:53:43 Hermann Brunner Markus Probst schrieb: > http://www.golem.de/0811/63435.html > > Sehr interessanter Artikel. Finde ich auch, aber meines Erachtens geht er zu wenig auf einen anderen Aspekt des Internet-Zeitalters ein: *Lernen* wird/muss sich grundsätzlich ändern! Noch bis vor 10 Jahren bestand Bildung“ weitestgehend aus „Wissen“ – wer mehr wußte war gebildeter und die Schule/Uni usw… stark auf Wissensvermittlung ausgerichtet. Das wird sich ändern (müssen): Einfache Fakten sind jetzt schnell bequem und (wenn man mit Google & Co. umgehen kann) auch verlässlich jederzeit herausfindbar – müssen also nicht unbedingt gewusst/vermittelt werden. Worauf es immer mehr ankommen wird: Zusammenhänge Prinzipien Methoden Denkweisen etc… zu beherrschen. Auch werden Lehrer/Profs andere Wege gehen müssen ihre Klientel überhaupt zum „Lernen“ zu bringen: Mit welcher Motivation soll ein Schüler überhaupt noch irgendetwas büffeln das er in Sekunden mit Google rausfinden kann? (Man kann es manchmal in Radio-Sendungen wo schlaue Fragen an die Hö¶rer gestellt werden erleben: Reine Fakten-Fragen sind in kürzester Zeit beantwortet egal wie sonderbar der gesuchte Begriff auch ist.) Ich finde das alles eine spannende Herausforderung für unser Bildungssystem und die nächste Generation – schon meine Kids (19 22) wachsen quasi mit einer Informationsflut auf die vor 10-15 Jahren noch nicht mal im Ansatz da war. Obs gut ist oder doch eher verwirrt / planlos macht werden wir erst noch sehen… *nachdenklich* Hermann“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.11.2011 Uhrzeit: 13:51:08 Gerhard Frenzel UPS der Link fehlte wohl www.gf-foto.de Gerhard Frenzel schrieb: > Hallo, > habe meine Webseite mal neu aufgesetzt, wie gefällt euch das > Layout. Inhalte fehlen noch ein paar, aber bevor ich weiter mache > hätte ich gerne ein paar Kommentare , Anregungen. > > Danke Gerhard > —————————————————————————————————————————————— Datum: 30.11.2011 Uhrzeit: 15:20:54 Okko ten Broek Hallo, mir gefällt an deiner Seite, dass sich ein Fremder und auch ein nicht sonderlich begabter User darin sofort zurecht findet. Viele homepages sind viel zu kompliziert, zu sehr verzweigt und mit viel zu vielen links versehen. Das verwirrt nur und veranlasst etliche Besucher die homepage wieder zu verlassen, ohne wirklich gestö¶bert zu haben. Wie gesagt, der Aufbau deiner Seite gefällt mir sehr gut. Viel Spaß beim weiteren Zusammenbau wünscht dir Okko — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 01.12.2011 Uhrzeit: 22:11:43 Katharina Noord Auch mir gefällt sie gut. Nicht zuviel Gedö¶ns auch. klar, deutlich, ruhig. Dazu noch sehenswerte Bilder. lg, Katharina — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————