Angebote und Lieferung E-5

Datum: 17.10.2010 Uhrzeit: 22:56:43 Gunther Chmela Ich hoffe, dass meine Anfrage hier in „Smalltalk“ nicht fehl am Platz ist. Etliche haben hier im Forum bereits geschrieben, dass sie sich die neue E-5 bestellt haben, oder zumindest angedeutet, dass sie das vorhaben. Daher meine Fragen: Wo überall (außer bei Olympus selbst) wird die Kamera bereits angeboten? Welche Lieferzeiten werden genannt? Wo findet man die günstigsten Angebote? Ich habe bisher nur ein Angebot (bei Amazon) gefunden: 1999,- €, Lieferzeit ca. 1 – 3 Monate. Gibt’s was Günstigeres? Vielen Dank schon einmal im Voraus! Und beste Grüße! Gunther — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.10.2010 Uhrzeit: 23:02:42 Jan Schulte Hallo, z.B Kamera Express. Dort auch nicht lieferbar aber schon was günstiger 🙂 Grüße, Jan — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.10.2010 Uhrzeit: 23:51:47 Gunther Chmela Danke, Jan! Das sind ja schon einige Euronen weniger! Ich habe dort gebeten, mich per E-Mail zu benachrichtigen, wenn die Kamera lieferbar ist. Grüße! Gunther — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 17.10.2010 Uhrzeit: 24:13:47 A. Krattenmacher Gunther Chmela schrieb: Hallo Günter, da die Kamera noch nicht lieferbar ist und auch der finale Preis bisher nicht genannt ist, wirst Du bei den meisten Händlern derzeit keinen echten Preis finden. Die Preise die Du aktuell in den Shops findest dürften so gewählt sein, das man auf jedenfall nicht zu günstig ausliefern muß. Wenn Du nach Lieferbarkeit den günstigsten Preis willst wirst Du wohl warten müssen bis es soweit ist, dann wirst Du aber eventuell warten müssen, bis die Kamera in ausreichenden Stückzahlen geliefert werden sodas die Erstbesteller bereits beliefert wurden. Viele Grüße Andreas — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.10.2010 Uhrzeit: 10:33:11 Subhash Thomas F. Wolski wrote: > PS Es hilft den händler direkt zu kontaktieren und direkt zu > kaufen. Händler spart an Ebaygebühren und kann noch einen Tick > günstiger anbieten. Was natürlich unfair gegenüber ebay ist, die dir immerhin den Kontakt überhaupt ermö¶glichen. (Wobei sich mein Mitleidd mit ebay in engen Grenzen hält.) Indem du als oberstes Kriterium den allerbilligsten Einkauf setzt, schadest du aber allen, die nicht um jeden Preis billiger als andere sein wollen. Du profitierst beispielsweise an schlechten Lö¶hnen und Arbeitsbedingungen und verstärkst die Tendenz in diese Richtung. Den ö¶rtlichen Fotohändler auch leben zu lassen, selbst wenn er etwas teurer ist, halte ich dagegen für ein Gebot der Lebensqualität: deiner, seiner und der gesellschaftlichen. Jeden Wert auf’s Geld zu reduzieren, richtet viel Schaden an. — Subhash Baden bei Wien http://foto.subhash.at/ —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.10.2010 Uhrzeit: 10:38:19 Hermann Brunner Gunther Chmela schrieb: > > Wo überall (außer bei Olympus selbst) wird die Kamera bereits > angeboten? Welche Lieferzeiten werden genannt? Die Markteinführungen der einstelligen“ Olympus Kameras haben immer das gleiche Bild gezeigt: Alle Händler kö¶nnen etwa gleichzeitig liefern da Olympus wenn es denn so weit ist die Großhändler auf einen Schlag versorgt. Das einzige was sein kann ist dass ein Händler zu wenig geordert hat und daher nicht ausreichende Mengen als ERstlieferung bekommt. Bei der E3 war es teilweise so – aber alle Händler die sie angeboten hatten hatten sie dann auch ziemlich gleichzeitig verfügbar. (Leicht hysterische Berichte wegen einer oder zwei Wochen auf oder ab gabs natürlich trotzdem…) > Wo findet man die günstigsten Angebote? > Ich habe bisher nur ein Angebot (bei Amazon) gefunden: 1999 – € > Lieferzeit ca. 1 – 3 Monate. Gibt’s was Günstigeres? In der Phase der Einführung ist es nicht zu erwarten dass ein Händler ausschert und ohne Not einen Preis weit unter dem der Konkurrenz ansetzt. Es ist anzunehmen dass die E5 bei allen (einheimischen) üblichen Verdächtigen erstmals um etwa 1700 – 1800 EUR aufschlagen wird. Überm großen Teich gehts erfahrungsgemäß billiger ca. 1EUR = 1 US-$ zzgl. Transport und Einfuhrumsatzsteuer (19%) Die 1999 – EUR etc. halte ich auch für „Platzhalter“ mangels noch nicht vorhandenem genauen Einkaufspreises. Deutliche Preissprünge nach unten gibts erfahrungsgemäß erst etwa 3-6 Monate nach erster Verfügbarkeit. Just My2Cents Hermann“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.10.2010 Uhrzeit: 10:46:33 R.Wagner Am Mon, 18 Oct 2010 10:38:19 +0200 schrieb Hermann Brunner: > (Leicht hysterische Berichte wegen einer oder zwei Wochen > auf oder ab gabs natürlich trotzdem…) Da ging’s teilweise sogar um Tage… 😉 Aber ansonsten kann ich Deinen Text nur unterschreiben. Grüße Reinhard Wagner —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.10.2010 Uhrzeit: 13:15:59 Gunther Chmela Ähnliche Überlegungen habe ich auch bereits angestellt. Ich habe ohnehin nicht die Absicht, die Kamera so schnell wie mö¶glich zu erwerben. Mich interessierte nur die derzeitige Preis-Situation. Ich bin gespannt, wie sich das in den nächsten Monaten entwickeln wird! Grüße! Gunther — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.10.2010 Uhrzeit: 13:18:58 Gunther Chmela Subhash schrieb: > Den ö¶rtlichen Fotohändler auch leben zu lassen, selbst wenn er > etwas teurer ist, halte ich dagegen für ein Gebot der > Lebensqualität: deiner, seiner und der gesellschaftlichen. Jeden > Wert auf’s Geld zu reduzieren, richtet viel Schaden an. > Ich bin absolut derselben Meinung! Allerdings werde ich, wenn’s einmal so weit sein sollte, auch nicht unbedingt das teuerste lokale Angebot akzeptieren. Gunther — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.10.2010 Uhrzeit: 13:51:53 Hermann Brunner R.Wagner schrieb: > Am Mon, 18 Oct 2010 10:38:19 +0200 schrieb Hermann Brunner: > >> (Leicht hysterische Berichte wegen einer oder zwei Wochen >> auf oder ab gabs natürlich trotzdem…) > > Da ging’s teilweise sogar um Tage… 😉 …. und der arme“ Edlef musste ein Winzer leer kaufen damit er seine Umschichtungen auf der Warteliste überlebt 😉 Aber wenn ich mich richtig erinnere waren trotz der ganzen Aufregung alle Bestellungen in ca. zwei Wochen angekommen. LG Hermann“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 18.10.2010 Uhrzeit: 14:09:04 Peter Eckel Hallo Subhash, > Was natürlich unfair gegenüber ebay ist, …. und den Nutzungsbedingungen, die man ja nun mal mit Nutzung des Dienstes anerkannt hat, zuwiderläuft. > (Wobei sich mein Mitleidd mit ebay in engen Grenzen hält.) Da bin ich ganz bei Dir – es ist nicht so, daß eBay sich vor lauter Fairness überschlüge. Aber es steht jedem, dem das nicht paßt, frei, eBay nicht zu nutzen. Ich bevorzuge auch andere Wege des Verkaufs. > Indem du als oberstes Kriterium den allerbilligsten Einkauf setzt, schadest > du aber allen, die nicht um jeden Preis billiger als andere sein wollen. …. und Dir selbst noch dazu. In aller Regel (wenn man nicht an einen wilden Wucherer gerät) hat es nämlich einen Grund, warum ein Anbieter teurer ist als der andere. Und der liegt meistens im Service. > Den ö¶rtlichen Fotohändler auch leben zu lassen, selbst wenn er > etwas teurer ist, halte ich dagegen für ein Gebot der > Lebensqualität: deiner, seiner und der gesellschaftlichen. Jeden > Wert auf’s Geld zu reduzieren, richtet viel Schaden an. Auch da: d’accord. Geiz ist beim besten Willen nicht geil, sondern eher unsympathisch. Ich muß nicht alles haben, was es gibt, aber wenn, dann auch bitte richtig. Ich kaufe zum Beispiel seit Jahren meine Macs beim Fachhändler hier in der Nähe, und der hat mich im Gegenzug noch nie hängen lassen. Das ist mir mehr wert als jede erfolgreiche Schacherei. Viele Grüße, Peter. —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.10.2010 Uhrzeit: 7:44:19 R.Wagner Am Mon, 18 Oct 2010 22:14:42 +0200 schrieb Katharina Noord: > Ich denke, man sollte vorsichtig sein mit pauschalisierten > Urteilen. Es ging hier um einen von mir gelö¶schten Post von Herrn Wolski, in dem er zu Dingen aufruft, die – vorsichtig gesagt – nicht ganz sauber sind. (Zumindest den AGB von ebay entgegenlaufen, die strafrechtliche Relevanz kann ich nicht beurteilen. Es steht hier Schmuggel im Raum.) Insofern geht es heir eher weniger um pauschalisierte Urteile, sondern um ganz konkrete Kritik am Verhalten eines Einzelnen. Ansonsten stimme ich Deinem Post natürlich zu. (Aber auch ich supporte, wo es geht, meinen lokal Dealer…) Grüße Reinhard Wagner —————————————————————————————————————————————— Datum: 19.10.2010 Uhrzeit: 22:02:01 Guido Jambor Hallö¶chen, auch nur auf Vorbestellung bei TOP-FOTO.de 1749EUR — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.10.2010 Uhrzeit: 25:17:09 Hermann Brunner Thomas schrieb: > Der frühe Vogel fängt zwar den Wurm (…) …. aber die zweite Maus bekommt den Käse 😉 H.B. —————————————————————————————————————————————— Datum: 27.10.2010 Uhrzeit: 25:21:15 Peter Eckel Hallo Hermann, >> Der frühe Vogel fängt zwar den Wurm (…) > > … aber die zweite Maus bekommt den Käse 😉 mir sagt die Geschichte mit dem Wurm vor allem eines: Hätte der Wurm länger geschlafen, würde er heute noch leben … Viele Grüße, Pete (Nachtarbeiter aus Leidenschaft). —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.10.2010 Uhrzeit: 12:59:58 0liver Waletzk0 On 2010-10-28 01:21:15 +0200, Peter Eckel said: > Hallo Hermann, > >>> Der frühe Vogel fängt zwar den Wurm (…) >> >> … aber die zweite Maus bekommt den Käse 😉 > > mir sagt die Geschichte mit dem Wurm vor allem eines: Hätte der > Wurm länger geschlafen, würde er heute noch leben … Heißt das nicht eigentlich das frühe Widows fängt den Wurm“? *duckundweg* LG Olyver“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.10.2010 Uhrzeit: 20:07:27 Martin Groth On 2010-10-28 12:59:58 +0200, 0liver Waletzk0 said: > On 2010-10-28 01:21:15 +0200, Peter Eckel said: > >> Hallo Hermann, >> >>>> Der frühe Vogel fängt zwar den Wurm (…) >>> >>> … aber die zweite Maus bekommt den Käse 😉 >> >> mir sagt die Geschichte mit dem Wurm vor allem eines: Hätte der >> Wurm länger geschlafen, würde er heute noch leben … > > Heißt das nicht eigentlich > das frühe Widows fängt den Wurm“? nee nee frei nach Pete kö¶nnte das auch heißen: „Der frühe Vogel kann mich mal!“ SCNR Grüße Martin“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.10.2010 Uhrzeit: 22:19:53 Peter Eckel Hallo Olyver, > das frühe Widows fängt den Wurm“? der Vertipper bekommt für mich den Redmond-Basher-Preis des Jahres 2010 🙂 Viele Grüße Pete.“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 28.10.2010 Uhrzeit: 22:33:51 0liver Waletzk0 On 2010-10-28 22:19:53 +0200, Peter Eckel said: > der Vertipper bekommt für mich den Redmond-Basher-Preis des Jahres > 2010 🙂 Vive la dyslexie! 😉 — LG Olyver ——————————————————————————————————————————————