Batteriegriff von Ownuser BH-E51

Datum: 09.08.2010 Uhrzeit: 11:19:40 Sven Hallo, mö¶chte mir diesen o.g. Batteriegriff zulegen, hab leider nichts anderes gefunden für die Olympus E-510. Hat jemand schon Erfahrung damit, Auslö¶ser ist, dass ich gestern über einen längeren Zeitraum Fotos eines Fussballturniers gemacht habe und mein Akku nicht ausreichte, daher bin ich am überlegen ob ich mir nicht einen zusätzlichen Akku kaufe mit dem Batteriegriff. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 12.08.2010 Uhrzeit: 21:40:01 Dirk Flackus Sven schrieb: > Hallo, mö¶chte mir diesen o.g. Batteriegriff zulegen, hab leider > nichts anderes gefunden für die Olympus E-510. Hat jemand schon > Erfahrung damit, Auslö¶ser ist, dass ich gestern über einen > längeren Zeitraum Fotos eines Fussballturniers gemacht habe und > mein Akku nicht ausreichte, daher bin ich am überlegen ob ich mir > nicht einen zusätzlichen Akku kaufe mit dem Batteriegriff. > > — > posted via https://oly-e.de > Hallo Sven, gib in die Suche auf www.oly-e.de den Begriff Ownuser“ ein und setzte den Haken: Alee Foren durchsuchen. Du wirst viele Erfahrungen dazu finden. Wenn du weniger treffer willst nemhe „Ownuser 510″ Aus der Erinnerung war das Problem dass die Auslö¶gung über eine Kabel erfolgt das in die USB Buchse gesteckt werden muss. Ist wohl recht wackelig. Und hat der Griff nicht einen Umschalter zwischen den Akkus ? Wenn dich lediglich die Akkulaufzeig irittiert: Zwei weitere gute Nonames kaufen (Forumssuchen BLM 1 clone) und diese rechtzeitig wechseln. Eine Halbzeit sollte ein Akku auf jedebn fall durchstehen. Dann in der Pause auf jedenb Fall tauschen auch wenn die Anzeige noch grün ist. Wenn dich auch die Verbesserung des Handlings interessiert solltest du mal eine Griff probieren. Ich habe an E510 und E3 nie eine Griff vermisst. an der E600 will ich ihnnicht mehr missen. Aber auch dort betreibe ich ihn nur mit einem Akku. Lieber genau wissen dass nun der erste Akku lehr ist als bei zwei Akkus davon überrascht werden dass nun beide am Ende sind. Und zudem kann man den leeren Akku schon mal ins Ladegerät werfen wenn man mit de#m zweiten arbeitet. Mit besten Grüßen aus Rastatt Dirk Flackus“ ——————————————————————————————————————————————