kleine Outdoor-Cam gesucht

Datum: 06.12.2009 Uhrzeit: 14:10:54 Julius Kreykamp Guten Sonntag miteinander. Für eine mehrtägige Natur-Tour ganz ohne Stromanschluss und somit ohne die Mö¶glichkeit zum Nachladen von Akkus suche ich eine rubuste Kompakte wie etwa die µ 6010 eine wäre, aber lässt die sich mit normalen Batterien betreiben? Auch haben manche Kameras die Eigenheit, sogar noch im ausgeschalteten Zustand von ihren Stromquellen zu zehren. Hat vielleicht jemand eine Empfehlung? Es darf auch ein im günstigen Preissegment angesiedeltes Modell sein, denn die Qualität der Bilder steht nach deren Erinnerungswert. Freundliche Grüße von Julius. — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 07.12.2009 Uhrzeit: 21:31:08 Ulf Schneider Julius Kreykamp schrieb: > Für eine mehrtägige Natur-Tour ganz ohne Stromanschluss > und somit ohne die Mö¶glichkeit zum Nachladen von Akkus > suche ich eine rubuste Kompakte wie etwa die µ 6010 eine > wäre, aber lässt die sich mit normalen Batterien betreiben? Sicher nicht. Um eine Empfehlung abzugeben, müsstest du schon ungefähr sagen, wieviele Tage die Tour dauern soll und wieviele Bilder du in etwa schiessen mö¶chtest. Die Verwendung eines Solarladegerätes wäre unter Umständen mö¶glich. Für den Preis kö¶nntest du dir aber sicher auch einen 10er-Pack Ersatzakkus kaufen. U.L.F. —————————————————————————————————————————————— Datum: 07.12.2009 Uhrzeit: 21:47:16 Wienerwalter Julius Kreykamp schrieb: > Guten Sonntag miteinander. > > Für eine mehrtägige Natur-Tour ganz ohne Stromanschluss > und somit ohne die Mö¶glichkeit zum Nachladen von Akkus > suche ich eine rubuste Kompakte wie etwa die µ 6010 eine > wäre, aber lässt die sich mit normalen Batterien betreiben? > Auch haben manche Kameras die Eigenheit, sogar noch im > ausgeschalteten Zustand von ihren Stromquellen zu zehren. > Hat vielleicht jemand eine Empfehlung? Es darf auch ein im > günstigen Preissegment angesiedeltes Modell sein, denn die > Qualität der Bilder steht nach deren Erinnerungswert. > > Freundliche Grüße von Julius. > > — > posted via https://oly-e.de > als immerdabei“ bzw „hosentaschenkammera“ hat sich die http://www.olympus.de/digitalkamera/digitalkamera_fe-310_7509_digitalkamera_leistungsmerkmale_7519.htm bewährt im notfall (sollten wirklich mal alle AA akkus leer sein) kommen billigbatterien rein Walter“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 09.12.2009 Uhrzeit: 9:03:48 Ulf Schneider Wienerwalter schrieb: > > als immerdabei“ bzw „hosentaschenkammera“ hat sich die > http://www.olympus.de/digitalkamera/digitalkamera_fe-310_7509_digitalkamera_leistungsmerkmale_7519.htm > bewährt > im notfall (sollten wirklich mal alle AA akkus leer sein) kommen > billigbatterien rein Bist du sicher daß das finktioniert? Ich habe eben diese Kamera meiner Nichte geschenkt nebst Ladegerät und einem Satz Eneloops. Habe ihr den Hinweis gegeben keine billigen Batterien bei Aldi zu kaufen. Sie hat es trotzdem getan. Ergebnis 4 oder 5 bilder dann war die Kamera tot. Es müssen schon hochstromfähige Photobatterien sein. Es gibt auch Lithiumzellen in der Grö¶ße AA. Halten sehr lange und gabs letztens mal für 10 EUR den 4er-Pack bei Obi. Habe mir einen Satz als Reserve für den FL-50 eingepackt liegen aber schon ne weile rum weil die Eneloops einfach nicht totzukriegen sind. U.L.F.“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 12.12.2009 Uhrzeit: 15:11:30 Julius Kreykamp Danke Euch erstmal für Eure Antworten. Es werden ca 16 bis 18 Tage werden bei relativ niedrigen Temperaturen. Na und unempfindlich gegen Schmutz sollte sie auch einigermaßen sein. Oder so billich, dass es egal ist 😉 — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 12.12.2009 Uhrzeit: 24:00:04 Ulf Schneider Julius Kreykamp schrieb: > Danke Euch erstmal für Eure Antworten. > Es werden ca 16 bis 18 Tage werden > bei relativ niedrigen Temperaturen. > Na und unempfindlich gegen Schmutz > sollte sie auch einigermaßen sein. Oder > so billich, dass es egal ist 😉 Tja, das geht alles nicht so richtig unter einen Hut. Bei 16 Tagen wirst du sicher auch andere Geräte laden müssen? Handy, Mp3-Player usw.? Dann lohnt sich die Anschaffung eines universellen Solarladegerätes. Aber natürlich nur, wenn man das Ding auch tagsüber mal stundenlang in die Sonne stellen kann. Blö¶d, wenn man da immer unterwegs ist. Such bei Amazon nach Solarladegerät. und nimm eins ab 70 EUR aufwärts mit sämtlichen Adaptern die du benö¶tigst. Sollte es wirklich nur für die Kamera sein, kaufe die von Walter angesprochene FE-310 und einen 10er-Pack Lithiumakkus. U.L.F. —————————————————————————————————————————————— Datum: 12.12.2009 Uhrzeit: 24:02:54 Ulf Schneider Ulf Schneider schrieb: > …angesprochene FE-310 und einen 10er-Pack Lithiumakkus. Lithiumbatterien meinte ich natürlich die hier zum Beispiel http://www.amazon.de/Energizer-Batterien-Ultimate-Lithium-digital/dp/B000IWW1G6/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1260654723&sr=8-1-spell U.L.F. ——————————————————————————————————————————————