Megapixelrennen vorbei?

Datum: 20.08.2009 Uhrzeit: 10:48:15 Roland Franz Hallo Ulf, > Mutig… Vernünftig! Gruß Roland — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.08.2009 Uhrzeit: 10:48:15 Roland Franz Hallo Ulf, > Mutig… Vernünftig! Gruß Roland — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.08.2009 Uhrzeit: 11:24:57 Ulf Schneider Uwe Kö¶sterke schrieb: >>> Mutig… >> >> Vernünftig! > > finde ich auch Ihr seid ja wieder sehr gesprächig heute 🙂 Na gut, die G-Reihe von Canaon ist ja quasi legendär. G3, G5, G7 waren durchaus brauchbar in ihrer Zeit. Danach gings bergab. Ich denke mal bis zur G13 müssen wir warten um wieder ne richtig gute Kompakte nach alter Schule zu haben. U.L.F. —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.08.2009 Uhrzeit: 11:35:52 Bernhard maximal ne pause, mehr pixel kommen imho definitiv Ulf Schneider wrote: > Uwe Kö¶sterke schrieb: > >>>> Mutig… >>> Vernünftig! >> finde ich auch > > Ihr seid ja wieder sehr gesprächig heute 🙂 > > Na gut, die G-Reihe von Canaon ist ja quasi legendär. G3, G5, G7 > waren durchaus brauchbar in ihrer Zeit. Danach gings bergab. Ich > denke mal bis zur G13 müssen wir warten um wieder ne richtig gute > Kompakte nach alter Schule zu haben. > > U.L.F. > —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.08.2009 Uhrzeit: 13:50:42 oliver oppitz Bernhard schrieb: > maximal ne pause, mehr pixel kommen imho definitiv wenn die sich gut verkauft (hier sind wir Konsumenten gefragt) kann das ein Zeichen auch für andere Hersteller sein. Mehr MP auf kleinem Sensor sind Schwachsinn – noch weniger wäre gut, wird es wohl aber nie mehr geben… oli — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 20.08.2009 Uhrzeit: 14:03:40 Dieter K. oliver oppitz schrieb: > Bernhard schrieb: > >> maximal ne pause, mehr pixel kommen imho definitiv > > wenn die sich gut verkauft (hier sind wir Konsumenten gefragt) > kann das ein Zeichen auch für andere Hersteller sein. Grundsaetzlich darf man sich in der Hinsicht vom Kunden“ nicht allzu viel erwarten den nes zaehlt immer noch „Wie viel hastn du?“. Aber diesmal koennte es echt anders sein glaube ich. Weil die „Kunden“ vielleicht merken dass ihnen die Kompaktknippse die Festplatte vollstopft und das ob wohl sich seit der 3 Mpx Zahl fuer die meissten icht viel geadnert hat von den Fotos her. Auf einem 10x15er Bild sehen die meissten wohl keinen Unterschied zwischen 3 und 10 Mpx auf der Festplatte dagegen dann doch ein „Bisschen“ 😉 cu Dieter der das auch sehr vernuenftig findet!“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.08.2009 Uhrzeit: 7:48:24 c. bartling Ulf Schneider schrieb: > Na gut, die G-Reihe von Canaon ist ja quasi legendär. G3, G5, G7 > waren durchaus brauchbar in ihrer Zeit. Danach gings bergab. Ich > denke mal bis zur G13 müssen wir warten um wieder ne richtig gute > Kompakte nach alter Schule zu haben. > > U.L.F. Hallo zusammen, da ist ja auch noch eine S90 auch mit neuer Chip-Technologie angekündigt. Weiß man aus früheren Zeiten, ob die S-Modelle das gleiche Innenleben bezügl. Chip/Bildverarbeitung haben wie die G-Modelle der entspr. Generation? Wenn man (nur so phantasiert) den vermuteten/behaupteten Qualitätssprung der 10MP G11 zur G10 hinbekommt und diesen in eine wirklich Kompakte ö  la LX3 packt wäre das für mich das noch interessantere Modell. Gruß Christian — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.08.2009 Uhrzeit: 8:34:22 Ulf Schneider c. bartling“ schrieb: > da ist ja auch noch eine S90 auch mit neuer Chip-Technologie > angekündigt. Weiß man aus früheren Zeiten ob die S-Modelle das > gleiche Innenleben bezügl. Chip/Bildverarbeitung haben wie die > G-Modelle der entspr. Generation? Ja das war bisher so. Die S-Klasse ist die G-Klasse nur in Schö¶n und Kompakt also ohne Klappdisplay Blitzschuh usw. aber auch voll manuell bedienbar > Wenn man (nur so phantasiert) > den vermuteten/behaupteten Qualitätssprung der 10MP G11 zur G10 > hinbekommt und diesen in eine wirklich Kompakte ö  la LX3 packt > wäre das für mich das noch interessantere Modell. Na mal abwarten. 590 EUR UVP für eine G11 da fehlt nicht viel bis zur E-P1. U.L.F.“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.08.2009 Uhrzeit: 8:54:11 Max Wolf Naja die Canon ist Biliger und hat sogar einen Sucher, ist also eine richtige Camera. Ulf Schneider schrieb: > c. bartling“ schrieb: >> da ist ja auch noch eine S90 auch mit neuer Chip-Technologie >> angekündigt. Weiß man aus früheren Zeiten ob die S-Modelle das >> gleiche Innenleben bezügl. Chip/Bildverarbeitung haben wie die >> G-Modelle der entspr. Generation? > Ja das war bisher so. Die S-Klasse ist die G-Klasse nur in Schö¶n > und Kompakt also ohne Klappdisplay Blitzschuh usw. aber auch > voll manuell bedienbar >> Wenn man (nur so phantasiert) >> den vermuteten/behaupteten Qualitätssprung der 10MP G11 zur G10 >> hinbekommt und diesen in eine wirklich Kompakte ö  la LX3 packt >> wäre das für mich das noch interessantere Modell. > Na mal abwarten. 590 EUR UVP für eine G11 da fehlt nicht viel bis > zur E-P1. > U.L.F. —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.08.2009 Uhrzeit: 11:19:02 oliver oppitz Max Wolf schrieb: > Naja die Canon ist Biliger und hat sogar einen Sucher, ist also > eine richtige Camera. interessante, wenn auch vö¶llig falsche Definition von Kamera“… oli posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.08.2009 Uhrzeit: 16:30:43 Manfred Paul Am Fri, 21 Aug 2009 08:54:11 +0200 schrieb Max Wolf: > Naja die Canon ist Biliger und hat sogar einen Sucher, ist also > eine richtige Camera. ;-)) und einen kleinen Blitz 🙂 — Viele Grüsse Manfred http://manfred-paul.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 21.08.2009 Uhrzeit: 20:49:57 Max Wolf Stimmt eigentlich, Camera bedeutet vom Wortsinn wirklich nicht, daß ein Sucher vorhanden sein muß. Vor 100 Jahren hatten die wenigsten Cameras einen Sucher, also zurück zu den Wurzeln.:-) Den eingebauten Blitz vermisse ich nur insofern, daß ich damit meine RC Blitze nicht mehr steuern kö¶nnte. . Denn nur dafür sind diese Blitze sinnvoll. Ich verstehe halt die Begeisterung für diese Camera überhaupt nicht. Gruß Max oliver oppitz schrieb: > Max Wolf schrieb: > >> Naja die Canon ist billiger und hat sogar einen Sucher, ist also >> eine richtige Camera. > > interessante, wenn auch vö¶llig falsche Definition von Kamera“… > oli > posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.08.2009 Uhrzeit: 6:27:57 Georg Dahlhoff Ulf Schneider schrieb: > Hallo Freune der Fotografie, > > Man mag es kaum glauben, aber erstmals hat eine nicht gänzlich > unbekannte Firma den Nachfolger einer beliebten Kamera mit weniger > Pixeln als beim Vorgänger auf den Markt gebracht. 10 statt 14 beim > Vorgänger. > http://www.dpreview.com/news/0908/09081908canong11.asp > > Mutig… > meint U.L.F. Hallo Ulf, ich habe es auch mit Freude gelesen und finde, dass hier endlich mal die Vernunft gesiegt hat, nachdem gerade Canon mit seinen immer hö¶heren Megapixelzahlen den Wettbewerb vor sich her getrieben hat, ohne dass ein technischer Fortschritt in diesem Ausmaß dahinter stand. Man sagt oft: Weniger wäre Mehr gewesen. Wie wahr! In vielen Gesprächen mit Benutzern von Kompaktkameras habe ich den Unmut über die schlechter werdende Bildqualität erfahren. Einige sehnen sich wieder zu der Bildqualität ihrer alten 3 MPix-Kameras zurück, wenn die nicht so schnarchlangsam wären… Die G9 (ich habe sie selber) war mit ihren 12 Megapixel zwar weit besser als der Rest aller Kompakten, bringt eine ordentliche Bildqualität, kann aber nicht in jeder Situation voll überzeugen. Die G10 hat mit ihren knapp 15 MPix bei mir nur Kopfschütteln ausgelö¶st. Die G11 ist in meinen Augen eine konsequente Kehrtwende hin zu mehr Qualität, und dass sie auch noch einen Klappmonitor hat, so wie wir ihn von Olympus kennen, macht sie zusätzlich attraktiv. An den Preis muss man sich erst noch gewö¶hnen, aber ich halte ihn angesichts dessen, was geboten wird, nicht für überzogen. Für Olympus ist diese Entwicklung auch positiv, denn eine weitere Steigerung der Megapixel bei gleichbleibender Sensortechnik ist für Fourthirds derzeit nicht sinnvoll. Diese Entwicklung kö¶nnte mal wieder etwas Ruhe für die Weiterentwicklung in Richtung hö¶herer Bildqualität, mehr Dynamik, bessere Detailwiedergabe, noch natürlichere Farben und weniger Rauschen bringen. Das wäre eine Entwicklung die allen Herstellern und letztlich vor allem ihren Kunden, also uns, zugute käme. Für mich ist das eine wirklich gute Nachricht! Herzliche Grüße, Georg — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.08.2009 Uhrzeit: 12:26:39 Werner Pilwousek Hallo, Georg Dahlhoff“ schrieb: > ….Die G11 ist in meinen Augen eine konsequente > Kehrtwende hin zu mehr Qualität und dass sie auch noch einen > Klappmonitor hat so wie wir ihn von Olympus kennen macht sie > zusätzlich attraktiv. wobei die E-620 jetzt bei vielen Knö¶pfen die Position hat die meine Canon PS S1 IS (3MPx-Kamera) schon hatte. Den Klappmonitor hat leider auch nicht Olympus erfunden nur wieder entdeckt weil Canon Ihn (G3 und S1 hatte ihn schon nur kleiner) aus Kostengründen aufgegeben hat. Vielleicht ist auch die Lizenz ausgelaufen oder eine Kooperation/Austausch von Wissen zwischen Canon<->Olympus hat statt gefunden wer weiß das schon. Oder einfach voneinander abgekupfert. Schö¶nen Gruß Werner“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.08.2009 Uhrzeit: 12:43:49 Georg Dahlhoff Werner Pilwousek schrieb: > wobei die E-620 jetzt bei vielen Knö¶pfen die Position hat, die > meine Canon PS S1 IS (3MPx-Kamera) schon hatte. > Den Klappmonitor hat leider auch nicht Olympus erfunden, nur wieder > entdeckt, weil Canon Ihn (G3 und S1 hatte ihn schon, nur kleiner) > aus Kostengründen aufgegeben hat. > Vielleicht ist auch die Lizenz ausgelaufen, oder eine > Kooperation/Austausch von Wissen zwischen Canon<->Olympus hat statt > gefunden, wer weiß das schon. Oder einfach voneinander > abgekupfert. Hallo Werner, ich denke, dass es wohl für uns auch nicht wichtig ist, wer irgendwann mal was zuerst gebracht hat. Hauptsache, es kommen brauchbare Kameras auf den Markt, mit denen wir was anfangen kö¶nnen. 😉 Herzliche Grüße, Georg — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 22.08.2009 Uhrzeit: 13:37:46 oliver oppitz Max Wolf schrieb: > Stimmt eigentlich, Camera bedeutet vom Wortsinn wirklich nicht, daß > ein Sucher vorhanden sein muß. > Vor 100 Jahren hatten die wenigsten Cameras einen Sucher, also > zurück zu den Wurzeln.:-) sic est > Ich verstehe halt die Begeisterung für diese Camera überhaupt > nicht. und ich verstehe die Begeisterung für irgendwelche Supersportwagen (wohlgemerkt – ich liebe Autos) nicht. Olympus hat mit der Kamera ein neues Segment aufgemacht – das muß nicht allen gefallen, aber einige (wie ich) haben sehnlichst auf so etwas gewartet. Die EP-1 ist genau das, was ich mir seit langem wünsche – jetzt fehlen nur noch die Optiken, die mich gleichermaßen begeistern… oli — posted via https://oly-e.de ——————————————————————————————————————————————