MacWorld

Datum: 23.01.2009 Uhrzeit: 11:29:00 Yvonne Hallo Forum ein schnuckeliger artikel zu einem schnuckeligen phänomen (ist schon ein paar tage alt): http://www.spiegel.de/netzwelt/tech/0,1518,599424,00.html ich mag vor allem diesen teil: Es nicht so einfach zu verstehen warum Menschen Hunderte oder gar Tausende Kilometer fliegen um Produktpräsentationen beizuwohnen die es auch als Webvideo zu sehen gibt. Um Menschen zu treffen mit denen man zunächst einmal nur die Computermarke gemeinsam hat. Dieser Gemeinschaftsdrang ist der interessanteste Teil des Apple-Mythos. Denn die Kultur der Messen und Nutzertreffen ist ohne Steuerung durch den Konzern entstanden. Das Gegenkultur-Image hat sich Apple einst selbst mit Werbekampagnen verpasst – doch die Anwendergruppen und das dort entstandene Gemeinschaftsgefühl hat das Unternehmen nie geplant.“ irgendwie klingt da etwa an in mir – im kleinen haben wir olyholiker mit den ‚verrückten‘ „macHeads“ wohl etwas gemeinsam (gehabt?). und auch unsere gemeinschaft hat sich seit einführung der e-1 verändert. …. bemerkenswert finde ich auch den wehmütigen letzten satz im artikel: „Vielleicht wird aus dem Fanobjekt langsam ein normales Produkt.“ weiterhin frohe fotopirsch und ein gemütliches verregnetes wochenende wünscht Yvonne www.yvonnesteinmann.ch“ ——————————————————————————————————————————————