Datum: 10.12.2008 Uhrzeit: 13:43:21 oliver oppitz Andy schrieb: > Hi Oli, > > zum Glück sind wir hier schon in kleinsprech 😉 > >> jetzt wird es peinlich für mich… also: > > Nein, Unerfahrenheit muss nicht peinlich sein…. > >> daheim habe ich Tullamore Dew und/oder Chivas, wobei ich den >> Tullamore bevorzuge (obwohl der ja eine Klasse tiefer angesiedelt >> ist). > > Ja ok, gut, reden wir nicht weiter drüber 😉 > Es sind keine schlechten Blends – aber es sind Blends – da mache > ich dann doch seit ein paar Jahren eine Unterscheidung. jaja… schon gut… >> Letztens habe ich mir mal einen Jacky einschenken lassen – bin >> aber eher enttäuscht. > > Vergiss es. Alles wofür Werbung gemacht wird (also das gilt für > Deutschland und Whiskys) ist es eigentlich nicht wert….. dachte ich mir eh schon, aber ich wurde auf einen Drink eingeladen und da ich gerade eh auf einem beginnenden Whiskeytrip bin, dachte ich mir, daß die zu kennen nicht schadet… >> Bei Rum bin ich für alle Zeiten versaut. Dort habe ich von oben >> begonnen – und lasse nichts anderes mehr an meinen Gaumen, > > Naja, ich kenne mich bei Rum nicht wirklich aus. Aber bei Whisky > ist es so, dass es durchaus sehr verschiedene Geschmacksrichtungen > gibt und ich kö¶nnte nicht einmal einen absoluten Favoriten küren, > weil es immer auch auf Gelegenheit, Tagesform und momentane > Verfassung ankommt. Ich nehme gerne mal was rauchiges, aber genauso > gerne lange ich mal in ein Sheryfass. so bin ich eigentlich auch – aber dieser eine Rum… unglaublich! > Aber gute gibt es auch schon für einen reellen Preis. > Wenn Du mal ein wenig stö¶bern willst: > http://www.thewhiskystore.de/ ich gehe mal stö¶bern > Wenn Du was mildes, malziges haben willst, solltest Du Dich in den > Highlands umsehen, soll es deutliche Sherrytö¶nig sein, dann wäre > die Speyside das bevorzugte Gebiet Ja – in die Richtung. (Ich habe schon an anderen genippt, aber weiß nicht mehr die Namen. Ich weiß nur, daß mir richtig torfig nicht so leicht runter geht) > Zum Einstieg nicht die schlechteste Wahl sind die Classic-Six (der > Glenkinchie ist auch dabei, als Lowland-Vertreter) Interessant > So, ich hoffe ich habe Dir Appetit gemacht 😉 > Man kann über das Thema aber noch viel, viel länger diskutieren – > am besten aber, wenn man zusammen sitzt – mit einem Glas in der > Hand. …. beim WhiskOly ? Dann aber Schottland oder Irland? oli — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 10.12.2008 Uhrzeit: 15:41:15 Andy > … beim WhiskOly ? > Dann aber Schottland oder Irland? ….ist noch nicht mal was neues, beim BingO waren wir in der SonderBar – also das Essen war etwas sonderbar, aber von Whisky hatte der Typ echt Ahnung und dass er eine vierstellige Anzahl an Sorten da hat, glaubt man ihm sofort wenn man die Karte sieht… Andy imschwärmmodus —————————————————————————————————————————————— Datum: 10.12.2008 Uhrzeit: 16:53:48 oliver oppitz Andy schrieb: >> … beim WhiskOly ? >> Dann aber Schottland oder Irland? > > ….ist noch nicht mal was neues, beim BingO waren wir in der > SonderBar – also das Essen war etwas sonderbar, aber von Whisky > hatte der Typ echt Ahnung und dass er eine vierstellige Anzahl an > Sorten da hat, glaubt man ihm sofort wenn man die Karte sieht… vierstellig ?!? Respekt. oli — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 10.12.2008 Uhrzeit: 17:04:49 Reinhard Wagner, oly-e.de oliver oppitz schrieb: > Andy schrieb: > >>> … beim WhiskOly ? >>> Dann aber Schottland oder Irland? >> >> ….ist noch nicht mal was neues, beim BingO waren wir in der >> SonderBar – also das Essen war etwas sonderbar, aber von Whisky >> hatte der Typ echt Ahnung und dass er eine vierstellige Anzahl an >> Sorten da hat, glaubt man ihm sofort wenn man die Karte sieht… > > vierstellig ?!? Respekt. Hier kannst Du mal im Fundus von Celtic in Nürnberg stö¶bern… http://www.whisky.de/celtic/ grüße Reinhard — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 10.12.2008 Uhrzeit: 21:02:09 Christian Joosten Moin Reinhard. Am Wed, 10 Dec 2008 16:04:49 +0100 schrieb Reinhard Wagner, oly-e.de: > oliver oppitz schrieb: >> vierstellig ?!? Respekt. > > Hier kannst Du mal im Fundus von Celtic in Nürnberg stö¶bern… > http://www.whisky.de/celtic/ Mö¶ö¶nsch, Reinhard, nun verschreck Oli doch nicht gleich wieder, wenn er liest, dass er abgestandenes Badewasser trinken soll … ;-)) Schö¶n ist die Flasche nicht gerade… ein hässliches Label und die Form… nun ja. Aber Gegensätze ziehen sich ja bekanntlich an: die inneren Werte dieser Flaschen sind einfach wunderbar! Man stelle sich ein halbiertes Sherryfass vor und darin badet der verästelte spekulatiusbraunne Torfgott und schruppt sich den Rücken mit einem rußigen Schornstein. Wenn er sein gö¶ttliches Bad verlässt wird dieses Badewasser in Flaschen gefüllt und als BenRiach Heredotus verkauft. Die Nase ist schon kö¶stlich aber erst der Geschmack bringt diese wundervolle Einheit aus Rauch und Süße als Realität auf die Zunge. Leder; Pfeifentabak sind genauso vorhanden wie vollmundig-herbe Zartbitter/Rosinentö¶ne“ Clemens Dillmann 28.10.2008 http://www.whisky.de/Indoor/Information/Scotch_des_Monats/ Für mich klingt’s lecker auch wenn’s kein Islay ist. 😉 Slainte Christian 5 :-(“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 10.12.2008 Uhrzeit: 21:44:32 oliver oppitz Christian Joosten schrieb: >> Hier kannst Du mal im Fundus von Celtic in Nürnberg stö¶bern… >> http://www.whisky.de/celtic/ > > Mö¶ö¶nsch, Reinhard, nun verschreck Oli doch nicht gleich wieder, > wenn er liest, dass er abgestandenes Badewasser trinken soll … > ;-)) Hast Du einen anderen Link? Ich bin auf einer Art Startseite gelandet… Aber nein – abschrecken tut mich die G1, nicht aber diese Seite… oli — posted via https://oly-e.de —————————————————————————————————————————————— Datum: 10.12.2008 Uhrzeit: 22:03:54 Christian Joosten Moin Oli. Am Wed, 10 Dec 2008 20:44:32 +0100 schrieb oliver oppitz: > Christian Joosten schrieb: >> Mö¶ö¶nsch, Reinhard, nun verschreck Oli doch nicht gleich wieder, >> wenn er liest, dass er abgestandenes Badewasser trinken soll … >> ;-)) > > Hast Du einen anderen Link? Ich bin auf einer Art Startseite > gelandet… Ich auch, und dann habe ich mich weitergeklickt. Der Link zu obiger Aussage steht in meinem ersten Posting > Aber nein – abschrecken tut mich die G1, nicht aber diese > Seite… ;-)) VG, Christian 12 🙂 —————————————————————————————————————————————— Datum: 10.12.2008 Uhrzeit: 23:09:26 Rainer F. Guten Abend Christian, jetzt ist der zur Gruppe gestoßen, den ich weiter oben schon als vermisst erklärt“ hatte. Schö¶n von dir zu lesen und was du da zitiert hast naja neugierig macht es mich. Was nun? Einfach ein Bier und dazu Charlie Parker Miles Dexter Gordon etc. (soll kein neues Fass werden aber einige der üblichen Verdächtigen kennen die ja). Sie gehö¶ren für mich auch zu den „feinen Sachen“ – hey und damit hab ich den Bogen wieder zur Musik hingekriegt. Schö¶nen Abend noch LG Rainer posted via https://oly-e.de“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 11.12.2008 Uhrzeit: 9:31:41 Andy Hi Christian, klingt intgeressant, was Du da gefunden hast – Benriach war mir noch gar kein Begriff. Der genannte bekommt sein Finish im Pedro Ximenez – und hat noch zwei Brüder, die es sich im Port bzw. Rum gemütlich gemacht hatten – klingt alles interessant 🙂 Andy imlernmodus —————————————————————————————————————————————— Datum: 11.12.2008 Uhrzeit: 10:13:05 Peter Eckel Hallo Andy, > klingt intgeressant, was Du da gefunden hast – Benriach war mir > noch gar kein Begriff. die Destillerie ist insgesamt recht interessant. Sie befindet sich im Familienbesitz (das ist heute eher die Ausnahme), und die Walkers haben einige ziemlich innovative Ideen. Allein daß sie in der Speyside-Region stark getorfte Malts ausbauen ist schon interessant – das macht dort sonst eigentlich niemand. Ich habe auf der Interwhisky den Curiosity“ probiert und war gleich so begeistert daß ich eine Flasche mitnehmen mußte. Und dann haben sie dort auch noch einen sehr schö¶nen 14jährigen in Faßstärke vorgestellt den sie in neuen Eichenfässern gelagert haben (in denen vorher halt nichts anderes war – was man der Konvention folgend ja auch nicht macht) und der auch unbedingt mit nach Hause wollte. Dafür daß sie Glendronach wiederherstellen wollen bin ich ihnen ohnehin dankbar bis ans Ende der Zeit 🙂 > Der genannte bekommt sein Finish im Pedro > Ximenez – und hat noch zwei Brüder die es sich im Port bzw. Rum > gemütlich gemacht hatten – klingt alles interessant 🙂 Ich schätze auch von Benriach werden wir noch mehr hö¶ren. Bin schon auf die Messe in Limburg gespannt (25./26.4.). Dort werden sie wahrscheinlich auch wieder vertreten sein. Viele Grüße Pete.“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 11.12.2008 Uhrzeit: 24:32:45 Christian Joosten Moin Rainer! Am Wed, 10 Dec 2008 22:09:26 +0100 schrieb Rainer F.: > jetzt ist der zur Gruppe gestoßen, den ich weiter oben schon als > vermisst erklärt“ hatte. Huch ich? Hmm ich hatte Deine Bemerkung zwar gelesen aber ich wäre im Leben nicht darauf gekommen sie auf mich zu beziehen. Aber naja ist der Ruf erst ruiniert … ;-)) Aber weg war ich hier ja nun wirklich nicht. > Schö¶n von dir zu lesen und was du da zitiert hast naja > neugierig macht es mich. Mich auch. > Was nun? Hmm bestellen? Oder einen Pub finden der den im Ausschank hat. Oder einen Freund der … ;-)) > Einfach ein Bier und dazu Charlie Parker Miles Dexter Gordon > etc. (soll kein neues Fass werden aber einige der üblichen > Verdächtigen kennen die ja). Also Bier kenn ich die anderen eher nicht da halt ich mich raus. > Sie gehö¶ren für mich auch zu den „feinen Sachen“ – hey und damit > hab ich den Bogen wieder zur Musik hingekriegt. Müssen wir denn jetzt das Topic wieder anpassen? 😉 > Schö¶nen Abend noch Danke Dir auch. LG Christian 2 :-(“ —————————————————————————————————————————————— Datum: 11.12.2008 Uhrzeit: 24:52:48 Christian Joosten Moin Andy. Am Thu, 11 Dec 2008 08:31:41 +0100 schrieb Andy: > klingt intgeressant, was Du da gefunden hast – Benriach war mir > noch gar kein Begriff. Mir ehrlich gesagt bislang auch nicht, und eigentlich bin ich nur über den Beinamen gefallen: Heredotus Fumosus, das ist ja nicht gerade der typische Name für einen Malt. > Der genannte bekommt sein Finish im Pedro > Ximenez – und hat noch zwei Brüder, die es sich im Port bzw. Rum > gemütlich gemacht hatten – klingt alles interessant 🙂 Jo, scheint ’ne nette Familie zu sein. 😉 VG, Christian Ach, und bei der Gelegenheit fällt mir ja noch was ein: Herzlichen Glückwunsch! 14 🙂 ——————————————————————————————————————————————
Whisky – war mal: Re: Fourthirds: Uralte Harmonie fuer Ohren! undAugen
Aktuelle Antworten
-
Olyknipser zu People ll
-
rwadmin zu People ll
-
Olyknipser zu People ll
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 5
-
O_l_y_s_s_e_u_s zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
Thomas N zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Andy zu Hotel Life | Hotel-Impressionen
-
Andy zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Olyknipser zu Stadt(t) Ansichten 5
-
Elke zu OM-1 exportiert nicht mehr
Neueste Themen
-
OM-1 exportiert nicht mehr
von
Elke
-
Ersatzteil Bajonettring
von
RainerW
-
Hotel Life | Hotel-Impressionen
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Stadt(t) Ansichten 5
von
O_l_y_s_s_e_u_s
-
Videodreh am 21.6. in Hilpoltstein
von
rwadmin
-
Blitz und Auto-ISO
von
Daniel
-
Monatsthema 6/2025: Tankstelle
von
rwadmin
-
Plugins repariert
von
rwadmin